• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Möglichkeit Sensorgröße zu verändern?

ipecac

Themenersteller
hier mal ne frage an die techniker...

... wäre es möglich bei einer neuentwicklung durch einen mechanischen aufbau/umschaltbar z.b. aus einem kb sensor wie der 5dm2 einen 2x crop sensor (dann natürlich mit weniger mpixel) zu machen?

also eine vollformat und zeitgleich locker vögel/wildlife mit z.b. 300mm
(dann ja schon 600mm) fotografieren zu können, wäre doch zu schön um wahr zu sein.

mfg
 
AW: möglichkeit sensorgröße zu verändern?

... wäre es möglich bei einer neuentwicklung durch einen mechanischen aufbau/umschaltbar z.b. aus einem kb sensor wie der 5dm2 einen 2x crop sensor (dann natürlich mit weniger mpixel) zu machen?

Meinst du so, wie es die Nikon D3 bereits macht?

Wenn du jedoch keine für den kleinen Bildkreis gerechneten Objektive nutzt, dann kannst du genauso gut einen Ausschnitt per EBV wählen.
 
AW: möglichkeit sensorgröße zu verändern?

Es ist doch viel praktischer den Crop später in der Bildbearbeitung zu wählen.
Ist doch viel flexibler. Mann kann dort auch Crops erstellen die nicht mittig sind was mit deiner idee wohl nicht möglich ist.
 
AW: möglichkeit sensorgröße zu verändern?

... wäre es möglich bei einer neuentwicklung durch einen mechanischen aufbau/umschaltbar z.b. aus einem kb sensor wie der 5dm2 einen 2x crop sensor (dann natürlich mit weniger mpixel) zu machen?

Super Idee, und vor allem total neu! :rolleyes:
Bei Kompaktkameras nennt sich das z.B. Smart-Zoom o.ä. und ist meiner Meinung nach vollkommen sinnfrei.. ;) (s.a. Beitrag von antolari)
 
AW: möglichkeit sensorgröße zu verändern?

Es ist doch viel sinniger den Crop später am PC zu erstellen.
Da kannst du die Größe viel präziser auswählen.
 
AW: möglichkeit sensorgröße zu verändern?

nunja, anscheinend nicht neu die idee ;) -
bei nikon ist es ja schon im einsatz, und ich denke nicht ohne grund...
... z.b. wenn ich auf große distanz kleine objekte wie z.b. vögel fotografieren will kann ich sie mit dem crop format wohl besser fokussieren
- schliesslich werden durch riesige pixelanzahl ja auch nicht die großen teleobjektive überflüssig.
 
AW: möglichkeit sensorgröße zu verändern?

Das einzige was es bringt ist kleinere Daten und möglicherweise keeine Nachbearbeitung.
 
AW: möglichkeit sensorgröße zu verändern?

... z.b. wenn ich auf große distanz kleine objekte wie z.b. vögel fotografieren will kann ich sie mit dem crop format wohl besser fokussieren

nö, der Sucher bzw. das Sichtfeld wird kleiner, nicht irgendwie vergrößert oder so. Da ist also nichts mit "besser fokussieren".
Du hast (wie schon angesprochen) auch nicht die selben MP auf dem Crop sondern eben die Crop-MP... - also hast du da auch keinen wirklichen Vorteil.
Einzig die Serienbildgeschwindigkeit ändert sich. Aber naja, ob ich jetzt 9 o. 11 Bilder/sek. mache...
 
AW: möglichkeit sensorgröße zu verändern?

nunja, anscheinend nicht neu die idee ;) -
bei nikon ist es ja schon im einsatz, und ich denke nicht ohne grund...

Da ist der Haupthrund sicherlich die Verwendung von DX Objektiven an FX sofern es fürden Nutzer notwendig erscheint oder gerade kein anderen Objektiv zu Hand ist.

Ein zweiter gRund könnte die Reduzierung der Datenmenge sein.

Für ersthafte Anwedung ist aber der Crop am PC die beste Alternative.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten