• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mönchengladbach, 23. Februar: Fotografieren mit dem vorhandenen Licht

BMLK

Themenersteller
Fotografieren mit dem vorhandenen Licht

Am Sonntag, den 23. Februar 2014 findet wieder ein Tageslichtworkshop in 41061 Mönchengladbach statt.

Generell sind alle willkommen, die ihre Kamera in den Grundzügen bedienen können – egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene der Fotografie.

An diesem Tag dreht sich alles rund um das Thema „Fotografieren mit dem vorhandenen Licht“.
Als Shootingkulisse stehen uns zwei tageslichttaugliche Etagen mit hellen, leerstehenden Räumlichkeiten zur Verfügung, in welchen wir von unserem Modell Lena (L1211) ansprechende und vor allem ästhetische Aufnahmen erarbeiten werden.

In diesem Workshop möchte ich veranschaulichen, dass man mit wenig Mitteln - d.h. Modell, vorhandenes Licht, Raum – viel machen kann.
Es braucht nicht immer ein Riesenaufgebot an Equipment, dafür aber Kreativität, Kommunikationsbereitschaft und ein Gespür für den Moment.

Die möglichen Aufnahmebereiche unseres Modells liegen bei Portrait bis Klassischer Akt. Das heisst nicht, dass zwangsläufig auch Akt fotografiert werden muss: Jeder Teilnehmer bestimmt selbst, was er auf seinem Bild sehen möchte und was nicht.

Es wird nicht einfach drauflosgeknipst, sondern wir schauen genau hin, was ein wirkungsvolles Aktbild ausmachen könnte. Licht, Positionierung und Posing, Bildgestaltung und Wirkung – wir achten in Ruhe auf Details und arbeiten auf Klasse, statt Bildmasse ausgelegt. Dieser Workshop soll als Vorbereitung und Anregung für eigene Shootings dienen.

Nach dem fotografischen Part möchte ich wieder eine kleine Bildbesprechung zur Bildauswahl machen und Tipps für die eigene spätere Bearbeitung mit auf den Weg geben. Wer einen eigenen Laptop mit Bildprogramm hat, kann diesen gerne mitbringen

Ein kleiner Imbiss und Getränke stehen wie immer bereit.


Termindaten:

Wann: Sonntag, 23. Februar 2014
11:00 Uhr –ca. 17:00 Uhr

Wo: 41061 Mönchengladbach
Die genaue Adresse wird bei verbindlicher Anmeldung bekanntgegeben.

Preis: 159€

Teilnehmerzahl: maximal 6

Modell:
Lena http://www.fotocommunity.de/model-sedcard/1070289/L1211.html

Workshopleitung: http://www.brunomiller.com

Verbindliche ANMELDUNG ausschließlich über:
workshop-bruno-miller@web.de
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Falls noch jemand kurzfristig mitmachen möchte...
Der Termin findet auf jeden Fall statt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten