Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine ersten Technikbilder hier. Entstanden in Wilhelmshaven im Marinemuseum. Dort liegt der außer Dienst gestellte Zerstörer "Mölders" als Großexponat.
Das erste ist vom Ausschnitt echt etwas knapp geraten, beim Letzten würde ich die Gradation etwas flacher legen - dann wirkt es gefälliger. (Bild - Anpassen - Belichtung - Gammakorrektur)
sw-Bild? Ist was mit meinem Monitor? Ich sehe da irgendwie in jedem Bild Farben...
Ich finde die Zusammenstellung der Bilder eigentlich so ganz gelungen, denn mit den ersten beiden wird das eigentliche Motiv im Gesamtzusammenhang gezeigt, damit man die Details überhaupt zuordnen kann. Insofern ist das doch okay?
Das erste ist vom Ausschnitt echt etwas knapp geraten, beim Letzten würde ich die Gradation etwas flacher legen - dann wirkt es gefälliger. (Bild - Anpassen - Belichtung - Gammakorrektur)
Danke für die Anregungen. Das erste Bild ist meinem Objektiv geschuldet. Bei 24 mm konnte ich nicht weiter zurückgehen, da hinter mir das Wasser anfängt Das letzte Bild werde ich noch mal nacharbeiten und wieder einstellen.
Ich denke das er das Bild meint, das durch die Luke in Richtung Bug gemacht ist. Das ist allerdings etwas flau von den Farben her, aber ich wollte die Stimmung im Bild nicht kaputt machen.
Das erste fände ich sehr ansprechend wenn die Aufbauten nicht abgeschnitten wären. Zugegeben, bei der Höhe der Aufbauten nicht ganz leicht.
Das zweite Bild ist OK - Könnte etwas "knackiger", heller und schärfer sein. Evtl durchs verkleinern an schärfe verloren?
Das Dritte gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Damit meine ich aber nicht die Bildidee sondern eher dass das Schott selber einen zu kleinen Teil des Bildes ein nimmt und der Rest nur absäuft ins schwarze. Zudem ist das was man durch das Schott sieht gut überstrahlt weil die Sonne direkt aufs deck schlägt. Da kannst du aber nicht wirklich was für
Das Vierte ist unten rum etwas knapp beschnitten aber sonst sauber. Das Motiv finde ich persönlich aber eher langweilig.
Das Fünfte würde mir wieder sehr gefallen aber siehe bild zwei. Dabei ist es mir ordentlich zu duster und mein Moni ist schon heller eingestellt als gut für ihn ist.
Danke für die Kritik und die Anregungen. So lerne ich doch was dazu.
Ja, das erste Bild...leider nicht anders machbar, weil ich nur das 24-105 und das 70-200 habe. Mal sehen, ob ich mir beim nächsten Workshoptreffen in WHV was weiter Winkeliges leihen kann.
Wenn ich mal Zeit habe (heute nicht mehr ) werde ich die Bearbeitung noch mal überarbeiten....oh Gott, was ein Deutsch.....
Stimmt. Deine Bearbeitung ist besser als die meinige. Kann es sein, das dieser flaue Gesamteindruck auch durch den Polfilter verstärkt wird? Wäre nett, wenn Du mir anhand eines Screenshots kurz erklären könntest, wie Du die Kurve verändert hast.