• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Moduswahlrad verklebt

joak

Themenersteller
Hallo zusammen

Leider ist mir etwas klebrige Flüssigkeit in mein 7d Wahlrad gekommen und nun wird der On/Off Schalter beim Verstellen oft mitgeschoben. Ist jetzt nicht so schlimm aber es stört halt.
Habe diesbezüglich schon mal einen Thread im Forum erstellt und mir wurde vorgeschlagen gleich das Rad auf ein verriegelbares zu tauschen.
Da meine Kamera über den Winter eher in der Ecke gestanden ist und ich sie nun wieder reaktiviere. Habe mich per email an den Canon Partner in Wien gewandt und gleich eine Antwort bekommen.

"Bei derartigen Schäden arbeiten wir generell mit Kostenvoranschlägen. Bei Ablehnung der Reparatur wird eine Kostenvoranschlagspauschale von € 36,- inklusive MwSt. verrechnet.

Kosten für Tausch des top covers ca. € 230 inkl.
Kosten für Modifizierung des Wahlrades ca. € 200 inkl."

200€ finde ich dann doch etwas saftig und bei den 36€ ist mir gleich die Lust vergangen dort überhaupt hinzuschauen!

So nun meine Frage: Geht das billiger? Oder muss ich mit so viel rechnen? Ist meines erachtens nur aufschrauben ordentlich putzen und wieder zuschrauben.
Kennt jemand in Wien eine gute Adresse und vorallem billige (Studentenbudget) die sowas durchführt? Westbahnstraße vielleicht?

Lg joak
 
Bei welcher der beiden Servicewerkstätten hast denn nachgefragt? Ihr habt in Österreich noch eine andere Werkstatt, frag da mal nach.

Das Problem mit dem einfach nur reinigen ist, dass in 50% der Fälle die Schraube die die Achse vom Wahlrad hält beim Öffnen ab reißt und dann braucht auch wieder Teile. Aber ja, die Preise sind sehr hoch an gesetzt.
 
Hab bei der Wiener Servicestelle nachgefragt, mal schaun was die Anderen verlangen. Aber laut deren Homepage haben die auch schon einen Stundensatz von 105€, also billig wirds dort auch nicht.
Wenn nicht muss ich halt damit leben, fotografiere ohnehin fast nur in M.
 
Lass dir von Rainer gleich einen Lock-Mode-Schalter einbauen, ...kann ich nur empfehlen (preislich sowieso!). :top:

Der Schalter kostet um die 60-70 Euro, Rest ist Arbeitslohn. Das ein Wechsel schneller geht als reinigen, kannst du dir sicher vorstellen und hättest 2 Fliegen mit einer Klappe .......... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Soeben Antwort aus Linz erhalten "Die Umrüstung auf ein neues Wahlrad (verriegelbar) kommt auf EUR 167,- inkl.
MwSt.
Eine Reinigung ist hier lt. Techniker nicht empfehlenswert."

Ist ja schonmal preiswerter, aber ob es mir das wert ist muss ich noch überlegen. Probleme mit dem unabsichtlichen verstellen hatte ich eigentlich noch nie vorallem nicht seitdems verklebt ist, da gehts ohnehin sehr zäh. Also mein Spartipp für Leute die sich die Verrriegelung nicht leisten wollen: Einfach ein bisschen Cola reinschütten, kommt aufs Selbe ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten