• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Modernisierung - Kasper David Friedrich - Frau am Fenster

Bodo18

Themenersteller
Hallo Community :-)

Im Kunst Unterricht haben wir als Klausur-Ersatzleistung den Auftrag bekommen das o.g. Bild (http://www.kunstkopie.de/a/cd-friedrich/frau-am-fenster.html) zu Modernisieren.
Per Zeichnung und Wasserfarbe.
Als ich mich meldete wusste mein Lehrer gleich worauf's hinausläuft und willigte ein, das wir auch die Kamera nutzen dürfen (:D...:evil:)

Nun haben viele sich einfach vor's Fenster gehockt und ein Bild mit ihrer Knipse von sich machen lassen.

Ich hingegen dachte mir - Wenn schon Bild (was hingegen zum Zeichnen ja recht fix geht) dann vllt. eine kleine Serie der letzten Jahre/Jahrzente.

Habe somit 3 Bilder gemacht und diese in per PS mit einem weißen Rahmen versehen.

Ich habe keine Möglichkeiten groß an Kostüme ranzukommen, bin nicht sehr kreativ was Menschengestaltung angeht und hab auch kein Studio - lediglich einen Externen Blitz, der mir nicht viel nützte.

Leider sind Spiegelungen von mir in der Fensterscheibe weil es schon dunkel wurde, aber habe versucht auf Details zu achten, wo es mir nur möglich war.

#1: Farbgebung soll sehr nostalgisch wirken - zudem auch die Kleidung und die Kerzen.
#2: Hier S/W - wieder der Beige-Ton wäre langweillig - Farbe hielt ich auch nicht für angebracht. Habe eine "ungewöhnliche" Gardine angebracht - vllt 80-90er Jahre (darum Jeans).
#3: 2 Zöpfe, Rock und vllt eine etwas "flippigere" Haltung. Die Umsetzung ist leider nicht so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe..sollte dynamisch und flippig wirken - aber naja.
Statt der Gardine, das Rollo (schreibt man das so? :ugly:) angebracht und eine Nachttischlampehingestellt (für ein wenig Abwechslung :D)
Eigentlich sollte auch das Fenster auf und das Model sollte sich rauslehnen, aber das ging nicht, aufgrund der Vorrichtung für das Rollo - geht nicht weitgenug auf - nur ca. 45°

Ich bin auf einer gewöhnlichen Oberstufe (also nicht Kunst o.ä.) und ich denke dafür reichts - oder? Was haltet ihr davon?

(ps: Die Deppen von Poster XXL - haben den weißen Rand Links&Rechts weggeschnitten :mad::grumble::grumble::grumble: ich brauch es aber zu Morgen... :grumble: - musste es abziehen lassen, weil wir es in A3 abgeben sollen.)

Insgesamt finde ich das 1. am besten. Aber wenn ich nur das nehmen würde, wäre es keine Modernisierung mehr :/

Liebe Grüße,
Basti

Edit: So schlecht das Bild evtl. auch ist (ich denke trotzdem für Kunst reichts :D) - es ist sicher besser als ein gemaltes von mir..:evil: Ausserdem macht fotografieren mehr Spaß =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee ist interessant umgesetzt. Von den drei Bildern gefällt mir die erste Version am Besten.
Was mir allerdings bei allen aufällt ist der Unterschied der Stimmung im Vergleich zum Original. Dort schaut eine junge Frau in eine sonnige Umgebung, fröhlich und verträumt wirkt das Bild auf mich. Bei deiner Interpretation strahlt Bild 1 trauer oder depression aus, 2 und 3 Hektik (Wer hupt da vor dem Haus?)
Wenn das gewollt war ist es gelungen, na ja sonst aber auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn deine Modernisierungsleistung nur aus dem modernen Medium "Kamera" besteht, hast du meiner Meinung nach den Sinn des Projekts verfehlt.

Du solltest dir schon Gedanken darüber machen welche Gefühle der Maler zu seiner Zeit mit dem Bild ausgedrückt haben wird (Wer ist die Frau, wo steht sie gesellschaftlich, warum schaut sie überhaupt aus dem Fenster?).

Wenn du dir das erarbeitet hast und eine Idee von der Bildmitteilung hast, musst du dir überlegen auf welche Weise du diese Aussage in die heutige Zeit transportierst.

Mal ein krasses Beispiel: Das Bild von einer Kutsche hatte früher eine andere Aussage als heute. Früher war es das Standard-Transportmittel für längere Reise, heute ist es eher etwas nostalgisches, für Stadtrundfahrten oder Hochzeiten. Um ein Bild einer Kutsche zu "modernisieren" müsste man daher das Bild eines Autos nehmen.

Schönen lieben Gruß,
Supertramp
 
Hallo,

wenn deine Modernisierungsleistung nur aus dem modernen Medium "Kamera" besteht, hast du meiner Meinung nach den Sinn des Projekts verfehlt.

Du solltest dir schon Gedanken darüber machen welche Gefühle der Maler zu seiner Zeit mit dem Bild ausgedrückt haben wird (Wer ist die Frau, wo steht sie gesellschaftlich, warum schaut sie überhaupt aus dem Fenster?).

Wenn du dir das erarbeitet hast und eine Idee von der Bildmitteilung hast, musst du dir überlegen auf welche Weise du diese Aussage in die heutige Zeit transportierst.

Mal ein krasses Beispiel: Das Bild von einer Kutsche hatte früher eine andere Aussage als heute. Früher war es das Standard-Transportmittel für längere Reise, heute ist es eher etwas nostalgisches, für Stadtrundfahrten oder Hochzeiten. Um ein Bild einer Kutsche zu "modernisieren" müsste man daher das Bild eines Autos nehmen.

Schönen lieben Gruß,
Supertramp

Hallo Supertramp,

Also die Aufgabe war das Bild neu aufzusetzen - mit Moderneren Elementen, aber ähnlichem Aufbau.
Also auch eine Frau (oder auch Mann), die/der aus dem Fenster schaut - halt moderner (als Beispiel mit einem Plasma-TV an der Wand). - Also neu ausdenken musste ich mir nichts (also in Punto Aufbau / grobes Muster) und es hat somit auch reingarnichts mit der Kamera als Modernisierungsmittel zu tun. Ich arbeite einfach lieber mit dem Medium "Foto" als ein "Gemälde" zu erschaffen. :)

Meine grobe Interpretation in C.D.-Friedrichs Bild ist dahin-gehend, das die Frau - in dem dunklen Raum - ihrem tristen Leben nach draußen schaut. In eine unbekannte Welt (evtl. gefährlich?). In eine Welt der Entdeckung (Stichwort: Segelboot). [Sicher noch ausführbar]

Zu dem Punkt ob die Interpretation die gleiche bleiben soll oder nicht, wurde nichts gesagt. Lediglich - der grobe Aufbaue soll der selbe sein - aber Modern.
Dadurch steht es mir wohl auch frei, die Interpretation zu ändern und damit den Bildern auch einen durchaus gewollt hektischen Stil zu geben (heutiger Lebenstil - hektisch, neugierig/wissbegierig usw.).

Liebe Grüße,
Basti

Edit: Was mich im nachhinein ziemlich stört ist, das das Model beide male (auf #2 & #3) in die selbe Richtung raus schaut.
 
Meine grobe Interpretation in C.D.-Friedrichs Bild ist dahin-gehend, das die Frau - in dem dunklen Raum - ihrem tristen Leben nach draußen schaut.

Eigenwillige Deutung ??? Du weiß schon, dass die Frau, Kasper David Friedrichs Ehefrau ist und der Raum das Atelier des Malers mit Blick auf die Elbe.
 
Eigenwillige Deutung ??? Du weiß schon das die Frau, Kasper David Friedrichs Ehefrau ist und der Raum das Atelier des Malers mit Blick auf die Elbe.

Nein :confused:
Ich interpretiere selber gern - aber vllt. währen ein paar Hintergrund Informationen nicht schlecht gewesen. :(
 
tja, ich würde auch sagen du recherchierst erst ein wenig bevor du da mit etagenheizung und plasma-tv ankommst - finde ich ehrlich gesagt ein wenig plakativ und das gemälde ist wirklich zu schade für soetwas. :o
 
Das mit dem Plasma ist doch nur ein Beispiel (sogar vom Lehrer selbst gegeben) - inwie fern wir das Bild modernisieren sollen. Und danach hab ich mich gerichtet. Habe es aber eher versucht in Kleidung, statt in Einrichtungsgegenständen umzusetzen... aber das mit der recherche stimmt natürlich trotzdem :(

LG,
Basti

Edit: hmm.. um so länger ich es an schaue..eig habt ihr recht..das Bild ist mist >.<
Muss noch viel üben..
 
Zuletzt bearbeitet:
auf dem 2. und 3. ist hinter dem fenster plötzlich nichts außer dunkelheit. den übergang vom 2. zum 3. verstehe ich auch nicht. und erschlossen hat sich das ganze beim betrachten vorm lesen auch nicht. nur bild 1 hat eine andere pose. dann jeans und wieder kleid in einer anderen. :confused:
die idee scheint mir etwas schwach zu sein. schade.
 
Leider sind Spiegelungen von mir in der Fensterscheibe weil es schon dunkel wurde, aber habe versucht auf Details zu achten, wo es mir nur möglich war.

hmm, hier stimmt deine Herangehensweise nicht.
gerade mit dem Fotoapparat hast du die Chance auf bessere Situationen zu warten.

Warte auf Sonnabend, da wird es auch mal Sonne geben.
Mach ein feines DRI - dunkel drinnen, hell draussen.

Kennst du jemanden, der an einem Fluss wohnt? eventuell mach das Foto bei ihm - mit nem dicken Öltanker im Hintergrund.


Durch das Zugestäntnis deines Lehrers hast du auch eine Verpflichtung aufgenommen es _richtig_ gut zu machen.
Da reicht es nicht, irgend wann Abends ein Foto zu knipsen.


Micha
 
Klasse Idee:top:
GRuß Schorschi

Falls du mich meinst - danke das ehrt mich, von Jmd. wie dir :)
Ansonsten: Die Idee mit dem Tanker finde ich auch klasse :D:top:

Und wegen der Dunkelheit: Ich konnte leider nur noch an dem Tag - Ich hatte dafür leider nur wenig Zeit, aufgrund von vielen anderen Klausuren und Arbeit. Eine Woche mehr wär' schon hilfreich gewesen :(

Liebe Grüße,
Basti
 
Kann bei MichaF fast unterschreiben.
Schau dir das Original mal an. Achte auf das Licht/die Schatten, die Linienführung, Bildaufteilung und Details. Da ist rein gar nichts auf dem Bild, was eben mal so aus der Hüfte zu knipsen ist (selbst banales wie Kopf und Oberkörper der Dame nehmen im erleuchteten Fenster einen definierten Raum ein) :-)
Modernisierung ja, aber bitte vorher mit dem Bild auseinandersetzen ;-)
DRI/HDR bietet sich dabei in der Tat an. Ergenisse würden mich interessieren.

Davon losgelöst finde ich #1 vom Ansatz her gut. Die Heizung weg, Holzfenster/offenes Fenster, mehr Fenster (oben) und schöneres Licht könnten es interessant machen.

Gruß
rst
 
Oh oh oh, ich sehe schlechte Bilder. Du hast Dich auf die Fotografie gestürzt und dabei die essentiellen Dinge übersehen. Leider ist CDF ein sehr symbolischer Maler. Was Du in dem Bild siehst ist eigentlich NICHT eine Frau am Fenster. Deshalb bin ich auch nicht der große Fan von ihm. Hier nochmal ein paar generelle Sachen:

-Zeit ist essentiell in der Fotografie. Dein Bild zeigt, und das weißt Du sicher auch, dass es zwischen Tür und Angel, zu spät und ohne künstlerisches Konzept entstanden ist. Du hast wirklich nur eine Frau am Fenster fotografiert.

-Der Bildaufbau bei CDF ist recht streng reguliert und die Elemente sind geometrisch engeordnet. Seh ich bei Dir nicht

-Das erste Bild geht noch aber die EBV ist zu krass finde ich und das Kabel stört.

-Im Gegensatz von CDF ist es Dir nicht gelungen irgendeine Stimmung zu transportieren. (Außer: "Oh verdammt das Bild muss schnell noch fertig werden!")

-Du hast Dir nie Gedanken darüber gemacht, anscheinend, was im Originalbild eigentlich gezeigt wird.

-Die beiden Fotos bei Dunkelheit sind so schlecht, gib die lieber nicht ab. Das mittlere ist wirklich grausam. Die Kleidung ist extrem unvorteilhaft. imho

-Bei allen Bildern stören Kleinigkeiten. Das Kabel, das Sofa, das billige Fensterbrett.

-Bilder sind schief und weisen Linsenverzerrungen auf

-Bewegungsunschärfe

Ich kenne viele die Sachen aus meiner eigenen Schulzeit. Da habe ich im Kunstunterricht immer die krassen Aktionen gezogen, da habe ich motivische Minderwertigkeit durch technischen Aufwand kompensiert. Das bedaure ich zutiefst. Aber immerhin habe ich einige meiner Bilder für wohltätige Zwecke versteigert bekommen :D
Vielleicht ist die Erfahrung hier ja ein Anstoß für Dich, die mal eingehender mit der Kunst und Theorie hinter Bildern zu beschäftigen. CDF bietet sich an!
Ich wünsche jedenfalls dass es notenmäßig nicht gar so schlecht wird!
 
Oh oh oh, ich sehe schlechte Bilder. Du hast Dich auf die Fotografie gestürzt und dabei die essentiellen Dinge übersehen. Leider ist CDF ein sehr symbolischer Maler. Was Du in dem Bild siehst ist eigentlich NICHT eine Frau am Fenster. Deshalb bin ich auch nicht der große Fan von ihm. Hier nochmal ein paar generelle Sachen:

-Zeit ist essentiell in der Fotografie. Dein Bild zeigt, und das weißt Du sicher auch, dass es zwischen Tür und Angel, zu spät und ohne künstlerisches Konzept entstanden ist. Du hast wirklich nur eine Frau am Fenster fotografiert.

-Der Bildaufbau bei CDF ist recht streng reguliert und die Elemente sind geometrisch engeordnet. Seh ich bei Dir nicht

-Das erste Bild geht noch aber die EBV ist zu krass finde ich und das Kabel stört.

-Im Gegensatz von CDF ist es Dir nicht gelungen irgendeine Stimmung zu transportieren. (Außer: "Oh verdammt das Bild muss schnell noch fertig werden!")

-Du hast Dir nie Gedanken darüber gemacht, anscheinend, was im Originalbild eigentlich gezeigt wird.

-Die beiden Fotos bei Dunkelheit sind so schlecht, gib die lieber nicht ab. Das mittlere ist wirklich grausam. Die Kleidung ist extrem unvorteilhaft. imho

-Bei allen Bildern stören Kleinigkeiten. Das Kabel, das Sofa, das billige Fensterbrett.

-Bilder sind schief und weisen Linsenverzerrungen auf

-Bewegungsunschärfe

Ich kenne viele die Sachen aus meiner eigenen Schulzeit. Da habe ich im Kunstunterricht immer die krassen Aktionen gezogen, da habe ich motivische Minderwertigkeit durch technischen Aufwand kompensiert. Das bedaure ich zutiefst. Aber immerhin habe ich einige meiner Bilder für wohltätige Zwecke versteigert bekommen :D
Vielleicht ist die Erfahrung hier ja ein Anstoß für Dich, die mal eingehender mit der Kunst und Theorie hinter Bildern zu beschäftigen. CDF bietet sich an!
Ich wünsche jedenfalls dass es notenmäßig nicht gar so schlecht wird!

Danke - abstreiten möchte ich davon nichts :)
Werde alles beherzigen und mich die Tage mal an neue Versuche wagen!
Muss noch viel viel dazu lernen :D

Gruß
Basti
 
Versuch zu konstruieren und zu komponieren, Deine Umsetzung des Bildes sollte erkennbar sein.
Dafür brauch man Zeit, ... Ideen, nimm nicht diese Fenster, es wirkt unvorteilhaft, spiele mit dem Licht.
Du hast den Vorteil der direkten Kontrolle.... (Kamera technisch)

Gruß Uli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten