• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Modernes Bonn

dustino

Themenersteller
Kunstmuseum :

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2180974[/ATTACH_ERROR]
 
Das ganze sieht aus wie auf den Plakaten, wo immer mit dem Gebäudemodell geworben wird, so wie es später mal aussehen soll.
Finde es sehr gut gelungen!
 
Freut mich , vielen Dank .

Hier mal aus anderer Perspektive :

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2181423[/ATTACH_ERROR]
 
Das erste Bild gefällt mir so sehr gut, ohne Wolke und Kondensstreifen sähe es mir zu computergeneriert aus.
Beim zweiten Bild würde ich rechts enger beschneiden, so dass das Hochhaus und die beiden Säulen (?) verschwinden.
 
Die Kunst- und Ausstellungshalle gleich gegenüber :

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182177[/ATTACH_ERROR]
 
Bis auf`s Dach kam ich an dem Tag nicht . ( verschlossenes Tor )
Von der Treppe der Kunsthalle , ganz oben !

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2183939[/ATTACH_ERROR]
 
Sehr starke Bilder, gefallen mir durch die Bank gut. Und die beste Neuigkeit, dieses blöde Zelt ist weg. Na, da weiß ich, was ich morgen zu tun hab.
 
Die Bilder in Beitrag #1, #4 und im letzten (#14) sind meine Favoriten, die anderen fallen gestaltungsmäßig etwas ab (obwohl ich sie auch nicht schlecht finde). Am besten von allen gefällt mir das in #4 (das zweite im Thread). Die Hochhäuser rechts stören mich überhaupt nicht, ich finde den Raum wichtig, den das Gebäude im Bild nach rechts hin hat, das würde ich nicht wegschneiden, auch weil der dunklere Boden dann zuwenig auf dem Bild wäre und seine Wirkung verlöre.

Das Bild in #9 ist ziemlich rotstichig, außerdem kippt es etwas nach rechts (auch wenn die Kante rechts parallel zur Bildkante verläuft, trotzdem sind die Bäume am linken Rand und die Säulen in der Mitte schief).


Was mich noch interessiert: besonders im letzten Bild sieht man es recht deutlich: um dunkle Bildbereiche ist ein leichter dunkler Halo zu sehen (siehe besonders an den Baumstämmen links). Was ist das für eine Bearbeitung? Hast Du das einfach mit einer Weichzeichnungsebene gemacht oder ist da ein Analogfilm-Simulator am Werk gewesen? Ich finde nämlich allgemein, dass die Bilder einen sehr analogen Touch haben.
 
um dunkle Bildbereiche ist ein leichter dunkler Halo zu sehen

War zu schnell unterwegs und habe mich schon geärgert.
Etwas zu brutal die Tiefen aufgehellt und Lichter abgedunkelt.

Danke für Deine ausführliche Kritik.

@ Andy

Ich fand das Zelt gar nicht so schlecht , denn es brachte etwas Feeling von Berliner Waldbühne in eine karge Gegend. ;)

Wo es nun weg ist , eröffnen sich aber für uns ganz neue Perspektiven.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2185134[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2185135[/ATTACH_ERROR]
 
War zu schnell unterwegs und habe mich schon geärgert.
Etwas zu brutal die Tiefen aufgehellt und Lichter abgedunkelt.
Aha. Ich hatte die "Analog"-Assoziation, weil ich auf vielen (älteren) Aufnahmen (dort allerdings S/W-Aufnahmen) denselben Effekt gesehen hatte (sicher von irgendeinem speziellen Film) und ihn reizvoll fand, da er das Bild etwas weicher macht.
Wo es nun weg ist , eröffnen sich aber für uns ganz neue Perspektiven.
[...zwei Bilder...]
Diese beiden gefallen mir außerordentlich gut!

Das erste hat eine tolle Tiefenwirkung und eine super-Bildaufteilung, außerdem eine ebenso reizvolle Kontrastfülle durch den im Schatten liegenden dunklen Eingang und den Kontrast zwischen großflächigem Vordergrund und detailvollem Hintergrund.

Das zweite besticht vor allem durch die Farbkorrespondenz zwischen den roten Streifen am Gebäude und den rot beschienenen Säulen rechts, sowie durch die sehr dynamische Perspektive (Fluchtpunkt sehr weit rechts, dadurch deutliche Abweichung der Blickrichtung vom Fluchtpunkt) und natürlich dem schönen Farbkontrast zu den grünen Rollos.

Hier bin ich mir nur nicht darüber im Klaren, ob man die Situation mit dem m.E. etwas störenden Baum rechts nicht noch anders lösen könnte. An der Stelle ist ja entweder aufgehellt oder abgedunkelt worden, Du hast versucht, den Baum belichtungstechnisch in den "korrekten" Bereich zu bringen, was aber hier m.E. kontraproduktiv ist, denn ich fände es besser, wenn der Baum ganz weg wäre. Insofern also entweder helligkeitsmäßig dem Himmel angleichen oder so dunkel machen, dass er zwischen den dunklen Säulen nicht so auffällt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten