• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Modelwechsel E-410 zu Pentax K-x

mackuser

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich nutze seit ca. 17Monaten (so alt ist mein Junior) recht fleissig (ca.7000 Auslösungen) meine E-410 mit dem Double Zoom Kit und bin auch recht zufrieden damit und liebäugle jetzt mit der neuen Pentax K-x.
Der Grund ist eigentlich der das ich gerne Nachtaufnahmen mache und ich hier mit der Oly an ihre Grenzen stoße. Klar ein lichtstarkes Objektiv wäre ausreichend aber die Videofunktion der Pentax reizt natürlich auch. Vorwiegen knippse ich momentan draussen aber bei meine letzten Innenaufnahmen in rel.dunklen Räumen musste ich bis auf Iso 800 gehen und tele fast auf anschlag und da ist das Rauschen der Oly leider bisserl viel gerade wenn man dann noch Ausschnitte macht. Was mein ihr lohnt sich der Wechsel oder doch lieber in höherwertige Objektive investieren. Danke vorab.
Gruss
 
Die neue Pentax K-x ist sicherlich eine tolle Kamera.
Ich finde aber, Du solltest Deine Wahl nicht nur vom Bildrauschen abhängig machen. Oder anders gesagt, es gibt wohl von jedem Hersteller Kameras, die weniger rauschen als Deine E-410, sprich, Du solltest eventuell noch überlegen, was Dir an einer Kamera sonst noch wichtig ist.

Pentax hat ja noch einige Punkte, die nicht unwichtig sein können, wie z.B. meist sehr gute Haptik/Wertigkeit (vergleiche mal die Pentaxmodelle mit preislich ähnlich platzierten Konkurrenzmodellen...), Bedienbarkeit, große Objektivauswahl (auch alle alten funktionieren, sogar mit dem Bildstabi), HDR integriert usw.

Wie es darüberhinaus noch auf der technischen Seite der k-x aussieht, sprich, wo weitere Vorteile liegen gegenüber eventuellen Konkurrenzmodellen (was wären Deine Alternativen? Z.b. Olympus 520/620?) können hier sicher andere besser beantworten.

Ich selbst fotografiere seit fast 3 Jahren mit einer K10D und mich hat vor allem die Haptik, die gute Bedienbarkeit und das Gesamtkonzept bei Pentax überzeugt.
War vor kurzem beim Saturn und hatte mal Produkte von der Konkurrenz in der Hand (Canon, Nikon...), da waren die Gedanken an die Konkurrenz sehr schnell wieder verflogen, wenngleich diese sicher auch sehr gute Kameras bauen...

Vielleicht kannste noch ein paar Dinge nennen, die Dir wichtig sind, gerade das Bildrauschen wird noch keiner so wirklich beurteilen können, da die Kamera dahingehend noch nicht getestet wurde, da noch zu neu, richtig?
 
Hallo zusammen,

ich nutze seit ca. 17Monaten (so alt ist mein Junior) recht fleissig (ca.7000 Auslösungen) meine E-410 mit dem Double Zoom Kit und bin auch recht zufrieden damit und liebäugle jetzt mit der neuen Pentax K-x.
Der Grund ist eigentlich der das ich gerne Nachtaufnahmen mache und ich hier mit der Oly an ihre Grenzen stoße. Klar ein lichtstarkes Objektiv wäre ausreichend aber die Videofunktion der Pentax reizt natürlich auch. Vorwiegen knippse ich momentan draussen aber bei meine letzten Innenaufnahmen in rel.dunklen Räumen musste ich bis auf Iso 800 gehen und tele fast auf anschlag und da ist das Rauschen der Oly leider bisserl viel gerade wenn man dann noch Ausschnitte macht. Was mein ihr lohnt sich der Wechsel oder doch lieber in höherwertige Objektive investieren. Danke vorab.
Gruss

ist dir das Rauschen einen Systemwechsel wirklich wert? Es stimmt, daß die Kamera ab ISO 800 rauscht, aber bei ungünstigen Aufnahmebedingungen sollte man fotografisch anders an das Motiv herangehen. Das zeichnet den Fotografen aus.

Gruß Phoenix66, der das Problem nie mit einem Systemwechsel lösen würde.
 
Vielleicht solltest du über ein Stativ nachdenken. Ansonsten wärst du wahrscheinlich bei Nikon besser aufgehoben, im Einsteigerbereich gibts da das meiste brauchbare High Iso fürs Geld
 
Erstmal Danke für eure Antworten,

sicherlich zeitlos hat natürlich Recht es gibt natürlich auch noch andere Gründe was für die Pentax sprechen Objektivauswahl (gebraucht/neu), HDR, Videomodus. Ich werde mit die K-x auf jeden Fall erst mal anschauen und auf die ersten Tests warten dann entscheiden ob ich einen Systemwechsel machen werde.
Trotzdem vielen Dank für eure Meinungen.
 
ist dir das Rauschen einen Systemwechsel wirklich wert? Es stimmt, daß die Kamera ab ISO 800 rauscht, aber bei ungünstigen Aufnahmebedingungen sollte man fotografisch anders an das Motiv herangehen. Das zeichnet den Fotografen aus.

Gruß Phoenix66, der das Problem nie mit einem Systemwechsel lösen würde.

Wobei mich Deine Aussage dazu bringt zu fragen, ob man beim Verkauf einer Kamera mit zwei Kitobjektiven in diesem Sinne von einem "Systemwechsel" sprechen kann?
Ich glaube, unter "Systemwechsel" stellt man sich hier landläufig vor ein lange aufgebautes System komplett neu aufbauen zu müssen. Trifft das hier zu?
Anders gesagt, wenn ein "Systemwechsel", dann doch jetzt, oder?

Wenn er jetzt anfängt in anständiges und somit auch teureres Olympus Zubehör zu investieren (Objektive, Blitz etc.), dann sollte er sich seiner Sache auch sicher sein. Und die K-x ist wohl durchaus eine Kamera mit Perspektive.

Ich finde von ner E-410 auf die K-x, das hört sich nach sinnvollem Aufstieg an, wenn man denn weiß, was einem wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde von ner E-410 auf die K-x, das hört sich nach sinnvollem Aufstieg an, wenn man denn weiß, was einem wichtig ist.

ich sehe es genau so... :top:
eine E-410 als DZ Kit ist noch lange kein System, wenn Wechsel dann jetzt!!

sollte die E-410 sonst alles bieten was du unbedingt brauchst, würde ich mir an deiner Stelle ein
14-54er Zuiko zulegen!
Warum das?
sehr einfach, die Lichtstärke und die Handhabung an der E-410 ist ein riesen Schritt nach Vorne..
genau diese Kombi lässt sich durch mehr Gewicht vom Objektiv besser und ruhiger halten und die ISO- werte (mehr Lichtstärke) gehen runter!

es sind meine Erfahrungen mit der Kombi.. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten