• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Modelshooting bei Nacht am Pool

Amimax

Themenersteller
Hey Leute

Der Schnee is weg, gutes Wetter kommt und mein Pool hab ich schon aufgemacht und gereinigt. Dabei kam mir die Idee meine Freundin am Pool zu fotografieren. ABER ich würde es gerne mal nachts ausprobieren, da ich bei super Wetter schon einige Bilder von ihr habe.

Meine Fragen nun: Welche Hilfsmittel empehlt Ihr?
Welche Einstellung würdet Ihr nehmen?

Ausrüstung: Eos 400D, Objektiv 18-55, Canon 430 EX II

Anbei ein Bild des Pools ohne Model ;)

Bin gespannt auf die Antworten
 
Moin

die Belichtungsdaten zum Pool...hast du ja schon:top:

nun solltest du eine zweite Aufnahme machen wo....
ein wenig "mehr beleuchtetes Umfeld" zu sehen wäre( auch onhe die Freundin)

dann wirst du genau feststellen was dir künfig fehlt:rolleyes:
nämlich "richtiges Licht":evil:

dein 430 wird gerade mal auf 5m "etwas aufhellen" aber...
gerade draußen...fliegt dir jedes Licht weg, weil
die Reflektionsfläche(Räume) fehlen!

...wenn allerdings "nur der grüne Pool" sein soll und dann "mit Dame drin"

dann kann ich mir 1-2 weitere kleine Handblitze vorstellen die ...
Aufhellen und Gegenlicht machen, um die Freundin zu beglücken:top:
Mfg gpo
 
Also sehe es ähnlich wie gpo, Sicher wirst du was hinbekommen, aber von der Umgebung wirst du nichtmehr viel sehen, evtl. was Lowkey mäßiges oder eben ne seitliche Teilausleuchtung des Models und den Rest der Sihuette entweder vom Pool bilden lassen oder in der Dunkelheit verfließen lassen.
Ansonsten: für mehr Licht sorgen also nicht mitten in der Nacht die Bilder machen sondern um Sonnenaufgang/Untergang wenn noch Restlicht vorhanden ist.
 
Und was spricht dagegen wenn seine Freundin im Wasser ist und sich mit den Armen am Rand vom Pool aufstützt? Das ist mit einem Systemblitz problemlos machbar. Abhängig davon wie es da aussieht wo es gerade schwarz ist, eventuell Blaue Stunde.

Den Eltern der Nachbarkinder zu Liebe ggf. erst nach dem Sandmännchen shooten... ;) Viel Spaß euch zwei! :top:


Christian
 
Reizvoll wäre es sicher auch das ganze zum Sonnenuntergang zu machen, dann ist es noch nicht ganz dunkel und es gäbe sicher auch eine schöne Atmosphäre.
 
Hallo Amimax, ich würde mich der Meinung von chps-online anschließen und das Foto zur blauen Stunde im Pool machen. Als Anregung findest du unter diesem Link das Poster zu dem Film Wild Things, vielleicht nur das Bild so aufbauen das man dein Modell komplett sieht.

mfg
 
Wie wäre es denn wenn man noch von mir aus 2 Baustrahler aufstellt die die Umgebung des Pools etwas ausleuchten und dann stellt man die Belichtungszeit etwas länger ein (Stativ, 2-4 sec?!) und Das Model Blitzt du nur kurz an?
 
Also Ihr habt mir schon mal sehr geholfen bezüglich Posen meiner Freundin. Das mit dem Sonnenuntergang ist glaub ich auch sehr reizvoll.

Die Idee mit den Baustrahlern hatte ich auch schon in Betracht gezogen, jedoch befürchte ich einfach, dass durch das viele zusätzliche Licht das Licht vom Pool nicht mehr gut zur Geltung kommt :(

Leider kann ich meine Freundin noch nicht ins Wasser schicken. Sie würde sich wohl wie Kate Winselt in dem Film "Titanic" vorkommen, da die Wassertemperatur bei ca 2° Grad ist. Muss ich leider noch warten
 
hi,

warum hast du ein Pool und nur ne 400D *spass* :lol:

ich würde es bei dämmerung probieren. Schöner sonnenuntergang wäre natürlich supi. Mit dem Blitz aufhellen, aber Blitzleistung etwas runtersetzen, um die Stimmung und das poollicht nicht zu stark zu beeinflussen.
 
Lösung: Den Tag zur Nacht machen. Studioblitzlicht nehmen, volle Kanne, Blende zu, und Deine Umgebung verschwindet in der Blauen Stunde.

Gruss
Boris
 
[...] Als Anregung findest du unter diesem Link das Poster zu dem Film Wild Things, vielleicht nur das Bild so aufbauen das man dein Modell komplett sieht.

Das Beispielbild kann theoretisch zu jeder Tageszeit entstanden sein.


Leider kann ich meine Freundin noch nicht ins Wasser schicken. Sie würde sich wohl wie Kate Winselt in dem Film "Titanic" vorkommen, da die Wassertemperatur bei ca 2° Grad ist. Muss ich leider noch warten

Geht schon. Makroobjektiv drauf machen und die kleinen Erhebungen der Hautoberfläche, oder auch Gänsehaut genannt, in Szene setzen... :evil: Hier im Ländle scheint heute schon den ganzen Tag die Sonne bei blauem Himmel, also gute Chancen das du auch bald deine Freundin ruhigen Gewissens in den Pool bitten kannst. :top:


Christian
 
Lösung: Den Tag zur Nacht machen. Studioblitzlicht nehmen, volle Kanne, Blende zu, und Deine Umgebung verschwindet in der Blauen Stunde.

Gruss
Boris


Dann ist aber auch das Poollicht weg...

Und zudem kuck dir mal den TE sein Equipment an :) Hat nicht jeder paar Hensels daheim rumstehen...
 
Moin,

hmmm, könnte mir vielleicht noch was mit dem ST-E2 (Fernauslöser für Blitz) vorstellen. Also den EX430 auf das Stativ und als Aufhellblitz auf die Freundin im AV-Programm. Evtl. mit Lee 204 Folie um "Sonnenlicht" zu simulieren. Dann kannst Du mit der Kamera weiter weg und trotzdem etwas mit dem Licht spielen.

Gruss, Klaus

PS: zeig dann auch mal die Bilder ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wen du Baustrahler benutzen willst, auf jeden Fall in RAW fotografieren - die haben soweit ich weiss eine etwas "merkwürdige" Farbtemperatur, dann kannst du danach den Weissabgleich noch passend setzen...
 
Also stellt sich ja schwieriger heraus als ich dachte :(

Ich denke, ich werde einfach verschiedene Tageszeiten ausprobieren und anschließend "Hilfsmittel" mit einbeziehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten