• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Modellflugtag und mein 70-200 4L

vtom

Themenersteller
Heute war in meiner Nachbargemeinde ein Flugtag der Modellbauer, Zeit um nen kleinen Sprung rüber zuschauen. Natürlich "bewaffnet" mit meiner 20D plus 70-200 4L.
Wollte mal die Optik mal so richtig mit Speed testen.

Und die Ausbeute war sehr gut, meine Freundin mit der 10D plus 28-135 IS USM und mein Kumpel mit 300D plus Forentele hatten weit mehr Ausschuss :D

Bühne Frei ;)

Tom
 
ääh.... wie GROSS sind die Dinger eigentlich ??? Also das dritte Bild im ersten Post... wo der Flieger senkrecht in der Luft steht.... da steht doch der Typ mit der Fernbedienung nicht im Ernst VOR dem Flugzeug, oder ??!?

ansonsten... klasse Bilder. Die Modellfliegerei finde ich eh total spannend. Aber in der GRÖSSE hab ich das noch nicht gesehen....!!

viele Grüße
Thomas
 
thebrick schrieb:
ääh.... wie GROSS sind die Dinger eigentlich ??? Also das dritte Bild im ersten Post... wo der Flieger senkrecht in der Luft steht.... da steht doch der Typ mit der Fernbedienung nicht im Ernst VOR dem Flugzeug, oder ??!?

viele Grüße
Thomas

Doch, das tut er ;)
 
Interessante Bilder. Ich wußte nicht, dass Modelflugzeuge so groß sein können.
Die ersten 3 der 2. Serie gefallen mir gut.
Wenn du die Verschlußzeit auf 1/60-1/80 s verlangsamst und ruhig hälst, können dir sehr schöne Mitzieher gelingen. Dann ist der Hintergrund schön verwischt und mit ein bischen Glück, das Flugzeug scharf.

Gruss Jörn
 
Hallo

Zur Grösse der Modelle:
Das Modell in der ersten Serie, wie in Bild 3 ist in etwa gleich gross wie das Modell in der 2. Serie, Bild 5. ( Die Lackierung ist gleich, das Flugzeug nicht )
Es sind wirklich RIESENDINGER !
War selber erstaunt bzw. begeistert.

Zur Verschlusszeit:
Der Blaue Bomber hatte so ein Wahnsinnstempo drauf das ich keine Zeit hatte zum irgendwie an den Kamerawertet zu spielen, einfach AI Servo und versuchen mitzuhalten. In dem Ding steckte ein 5 Zylinder Sternmotor mit 15 KW und 150 ccm !!

Der Segelflieger hatte eine Spannweite von 7.20 m !

Das 70-200 4L ist hier klar im Vorteil, meine beiden Begleiter hatten da schon eher Zufallstreffer.
Beim Superschnellen Modell ala Leichtbauweise mit über 200 Kmh hatte aber auch ich keine Chance mehr, hatte Probleme mit freiem Auge das Modell zu sehen :mad:

Werde am Abend gucken, vielleicht gibts noch ein paar bessere Bilder auf der Platte ;)

Gruss
Tom
 
Hallo Vtom,
Das dritte von der ersten ver. und das erste von der zweiten ver. gefallen mir sehr. sehr gute Leistung
 
Zitat VTom: "Und die Ausbeute war sehr gut, meine Freundin mit der 10D plus 28-135 IS USM und mein Kumpel mit 300D plus Forentele hatten weit mehr Ausschuss".

Und was beweißt das schon? Ich arbeite seit einigen Wochen mit dem neuen 70 - 300 und bin begeistert von der Qualität.

Auf jeden Fall habe ich dank IS und längerer Brennweite mehr Möglichkeiten für den "normalen" Einsatz.

Wole
 
@Wole

Na dann zeig mal ein paar Bilder vom neuen 70 - 300-
Ich hatte NUR das alte und das war eindeutig zu langsam für mich, auch für statische Motive.


Gruss
Tom
 
tolle bilder, vorallem das dritte im ersten pst finde ich sehr gut, toll getroffen und auch toller trick vom Piloten...
haste auch bilder von jets oder sowas?
 
JamMasterJay schrieb:
tolle bilder, vorallem das dritte im ersten pst finde ich sehr gut, toll getroffen und auch toller trick vom Piloten...
haste auch bilder von jets oder sowas?

Hmmm muss ich gucken.
Die Jets waren wirklich SAU Schnell, der Platzsprecher erwähnte was von über 250 Kmh. Da war ich nur schon beim Schauen mit meinen Augen zu langsam ;) ( Bier ? :D )

aber ich guck mal im Depot

Gruss
Tom
 
Schöne Bilder, da schlägt doch mein Modellbauerherz höher, schade das ich keine Zeit mehr habe, meinen Heli durch die Lüfte zu jagen. Ich habe hier noch paar Links für euch.

http://www.michel-concorde.com/index2.html
(Hier gibt es die ganz Großen zu sehen)

http://www.mfsg-albatros.de/
(Hier sind diverse Fotos von unserem Verein, aber auch von zwei Veranstaltungen mit riesen Fliegern)

http://www.yesyes.rc1.at/
(Die Page von Rudi, welcher Modellheli Pilot kennt sie nicht, die wohl größte Modellheli Bilder Sammlung im Netz)

mfg
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten