• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Modellballone

-donald-

Themenersteller
Hi,

ich war am Samstag in Brigachtal (Nähe Villingen-Schwenningen) auf dem
20. internationalen Modell-Ballon-Treffen.
Es waren Balloner von Schweiz, Österreich, Dänemark, Frankreich, Belgien uvm. anwesend.
Ungefähr 50 Ballons waren am Start, ebensoviele Autos standen am Rand einer riesengroßen Wiese,
die wie geschaffen für die Ballonfahrt war.

Es handelt sich bei den Modellballonen um "richtige" Heißluftballone die wie das Original
einen oder zwei Flüssigphasenbrenner haben und (anders als das Original) vom Boden ferngesteuert werden.
Man kann über die Fernbedienung nur die Höhe steuern, nicht die Richtung. Dafür ist der Wind zuständig.
Wenn der Ballon dann in einer bestimmten Höhe dahingleitet muß man ganz ordentlich schnell
hinterherlaufen, daher der Name Ballonsport :)

Anbei einige wenige Bilder.
 
schöne bilder, vor allem nr1 gefällt mir sehr gut. tolles spiel an farben :)
der rahmen ist nicht so meins. ich finde, der lenkt zu sehr vom foto ab.
 
waddet nich alles jibt...

Jetzt mache ich schon seit einigen Jahren Modellbau aber von Modellballonen hab ich noch nix gehört. Aber bei der Größe frage ich mich doch warum dann nicht gleich richtig, ist doch bestimmt Maßstab 1:2 oder so...?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten