• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

Oh weh. Aber letzten 2 Begriffe habe ich sehr wohl sonst hätte ich damals meinen Dienst nicht machen können und dürfen. Aber in der SACHE Fotografie gebe ich vollkommen recht. Nun habe ich mal was versucht. Also von der Bildlichen Darstellung
gefällt es mir sogar sehr gut.

IMG_4537.JPGBR 106 verkleinert.jpg
 
Wenn man eine formatfüllende Aufnahme ohne späteren Ausschnitt anstrebt ist der erste Teil dieser Aussage durchaus richtig, der zweite jedoch definitiv nicht.
Denn, je geringer der Aufnahmeabstand desto geringer die Schärfentiefe,...Blende 40 ist da nicht hilfreich sondern verschlechtert die Lichtsituation (Unterbelichtung).
Des Weiteren gilt, je geringer die Brennweite und je länger der Aufnahmeabstand desto größer der Schärfentiefebereich,...schon sichtbar bei gleichbleibender Blende 11.
Wenn man die Blende noch weiter schließt, vergrößert sich nochmals der Schärfentiefebereich,..."rotfl_de" hat ja nicht ohne Grund auf den Schärfentiefenrechner verwiesen ;)
Auch dein Hinweis auf AutoISO ist zwecks Vermeidung von Unterbelichtung äußerst hilfreich, die RP kann sicherlich bis 800 ohne jegliche sichtbare Einbuße.
Außerdem hat die RP auf Grund ihrer 26 Megapixeln ein ausreichend großes Potential um Ausschnitte zu fertigen.

Gruß
robofis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
IMG_4579.JPG
 
Moin!

BR24-003-02-24-01-07-5Ds-022-dslr.jpg

Beispiel Alfreds Lok mit Vollformatkamera:
Brennweite 100mm; ~Formatfüllender Abstand 50 cm; Blende 45 => ~5,5 cm Schärfentiefe
Brennweite 35mm; ~ Formatfüllender Abstand 28 cm; Blende 45 => 42,5 cm ~16 cm Schärfentiefe

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
@Alfred
Schon besser, wenn du den Bereich links auch noch perfekt scharf haben möchtest, dann vergrößere entweder den Aufnahmeabstand oder verringere die Brennweite.
In beiden Fällen müsstest du dann einen entsprechenden Bildausschnitt fertigen um die gleiche Formatgröße zu erhalten,...das wäre der einzige zusätzliche Aufwand.

Gruß
robofis
 
Moin!



Beispiel Alfreds Lok mit Vollformatkamera:
Brennweite 100mm; ~Formatfüllender Abstand 50 cm; Blende 45 => ~5,5 cm Schärfentiefe
Brennweite 35mm; ~ Formatfüllender Abstand 28 cm; Blende 45 => 42,5 cm Schärfentiefe

mfg hans
Meine eigene Erfahrung mit Vollformat und der Schärfentiefenrechner kommen bei der 35mm Variante mit 28cm Abstand zu einem anderen Ergebnis,...nur schlappe 16 cm Schärfentiefe.
Wobei ich bei meinem Pentax 35mm Objektiv noch nicht einmal sicher bin, ob 28 cm überhaupt als Mindestentfernung machbar sind, wenn ich mich recht erinnere waren das mind. 30 cm.

https://www.fotoclub-vogtland.de/tool_schaerfentiefe.html ...die Werte bei 100mm Brennweite hingegen sind zutreffend,...bitte korrigiere mich wenn ich einem Irrtum unterlegen bin.

Gruß
Robert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Hans
Na schön,...mißtrauich wie ich von Natur aus bin habe ich jetzt auch mal einen Blick in die EXIF-Daten deines Bildes geworfen, da steht überraschenderweise drin:
"Blende: ƒ/22 · Belichtungszeit: 1/200 Sekunde · Blitz: Nein · ISO: 160 · Brennweite: 30,0 mm · Belichtungsmessmodus: Muster Objektiv: EF16-35mm f/4L IS USM"

Der Schärfentiefenrechner ermittelt bei diesen Werten und einem Abstand von 28 cm einen Schärfenbereich von lediglich --->11 cm.
Bei deiner Aufnahme sehe ich weder die von dir oben aufgeführte 35 mm Brennweite, noch die Blende 45,...sondern nur Werte die keinen großen Schärfenbereich ermöglichen.

Was bitte ist das Geheimnis bei dieser Aufnahme die von vorne bis hinten scharf erscheint wenn es nicht "Focus Stacking" oder "Fokus-Bracketing" oder halt doch ein größerer Aufnahmeabstand ist ???
Das will ich dann auch können :cool:

Gruß
Robert


@Alfred
Muss du dich jetzt unbedingt mit diesen dusseligen Nicht-MoBa-Panzerbildern dazwischenmogeln ? :mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
von vorne bis hinten scharf erscheint wenn es nicht "Focus Stacking" oder "Fokus-Bracketing"
Moin!
Ja.
Die Aufnahme[n] ist mit einem Canon EF 16-35 f/4.0 gemacht,
welches sich nicht weiter abblenden lässt als 22 - deshalb, aus vier Aufnahmen gestackt.
Anschließend habe ich die Aufnahmen von PS zusammenrechnen lassen.

Die Aufnahmen sind auch tatsächlich [manuell] geblitzt worden und zwar mit 2 Stück Jinbei DM II-6 Studioblitzer.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info, letztendlich bleiben alle bisher geltenden fotografischen Regeln und Grenzen auch weiterhin erhalten, dafür greift man jetzt zunehmend in die digitale Trickkiste.
Ich muss allerdings zugeben, die Ergebnisse sind außerordentlich gut, zumal es auch mit entsprechendem Aufwand verbunden ist, d.h., so richtig kritisieren kann man es auch nicht :)

Gruß
Robert
 
@Hans
Na schön,...mißtrauich wie ich von Natur aus bin habe ich jetzt auch mal einen Blick in die EXIF-Daten deines Bildes geworfen, da steht überraschenderweise drin:
"Blende: ƒ/22 · Belichtungszeit: 1/200 Sekunde · Blitz: Nein · ISO: 160 · Brennweite: 30,0 mm · Belichtungsmessmodus: Muster Objektiv: EF16-35mm f/4L IS USM"

Der Schärfentiefenrechner ermittelt bei diesen Werten und einem Abstand von 28 cm einen Schärfenbereich von lediglich --->11 cm.
Bei deiner Aufnahme sehe ich weder die von dir oben aufgeführte 35 mm Brennweite, noch die Blende 45,...sondern nur Werte die keinen großen Schärfenbereich ermöglichen.

Was bitte ist das Geheimnis bei dieser Aufnahme die von vorne bis hinten scharf erscheint wenn es nicht "Focus Stacking" oder "Fokus-Bracketing" oder halt doch ein größerer Aufnahmeabstand ist ???
Das will ich dann auch können :cool:

Gruß
Robert


@Alfred
Muss du dich jetzt unbedingt mit diesen dusseligen Nicht-MoBa-Panzerbildern dazwischenmogeln ? :mad:
Das waren "Kettenfahrzeuge" für meine MOBA. Nur zur Info. Ich habe leider keine Leos oder Abrahms Also weiter Loks ohne Panzer.So hier mal der letzte Versuch ne Lok in dieser Position scharf zu bekommen😨

IMG_4598.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Unsinn !!!
Auch wenn es Leos oder Abrahms gewesen wären,...du hättest von mir den gleichen missmutigen Kommentar eingefangen :mad:
So, das Bild ist vom Schärfeergebnis her gut, nur oben, links und rechts ist zuviel..."Nichts".

Gruß
robofis
 
Zuviel nichts ?? Bitte wie ist das gemeint??🤔


Moin!

Du sollst dein Bild links, rechts und oben beschneiden, so das das Nichts, die Leere, wegfällt,
oder dein Bild mit dem Hinweis versehen,
dass es sich bei dem hellen Fleck, in der Mitte des Bildes, um die Lok handelt. ;)

Also, näher ran an dein Motiv!

RedTrain-129-001-23-12-28-5Ds-011b-dslr.jpg


BR24-003-03-24-01-07-5Ds-032-dslr.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem hat man beim Freistellen weniger Probleme wenn man das Motiv in einer Hohlkehle ablichtet. Da reicht ein (grauer) Bastelkarton von 50x70 cm.
 
Ja . So was habe ich da aus Styropor. Nur habe ich nicht immer Lust mein ganzen Krempel durch die Wohnung zu tragen. So ich denke so paßt das.

IMG_4598.JPG geändert.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
das Motiv in einer Hohlkehle ablichtet
Moin!

Ja richtig, das muss man aber mögen . . .

52161407557_e530d3edc8_h.jpg


Ich habe eigentlich lieber eine Fototapete als/im Hintergrund.

Außerdem kann ein entsprechend gestalteter Hintergrund dem Ergebnis Tiefe, Brillanz und Schärfe mitgeben ...

52655774182_9ec956f389_h.jpg


mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten