• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

Es tut mir ja furchtbar Leid, aber ich kann mit diesen per Programm reingebastelten Hintergründen nichts anfangen. Hintergrund und das Licht von Vorne auf der Lok passen einfach nicht zusammen. Da gefallen mir die Aufnahmen auf Deiner Anlage besser. Servus
Moin.

Ja das kann ich nach vollziehen.Es ist ja nur eine Bearbeitung der Bilder. Und es ist oder soll mal was anderes sein als nur Lupenreine Katalogaufnahmen obwohl die sehr hochwertig sind. Ich werde mal sehen was ich noch so knippsen kann an Modellbahnaufnahmen.😢
 
Moin.

Ja das kann ich nach vollziehen.Es ist ja nur eine Bearbeitung der Bilder. Und es ist oder soll mal was anderes sein als nur Lupenreine Katalogaufnahmen obwohl die sehr hochwertig sind. Ich werde mal sehen was ich noch so knippsen kann an Modellbahnaufnahmen.😢
Moin!
Du hat etwas, um das dich andere beneiden - eine Anlage.
Stell deine Fahrzeuge da hinein und mach Aufnahmen aus verschiedenen Perspektiven und unterschiedlichen Kombinationen.
Das du dass kannst, hat du mit deinen Aufnahmen auf der Messe, oder auf Ausstellungsanlagen doch schon gezeigt.

Wenn du schon Hintergründe einschieben möchtest, versuche es einmal mit Bahnhofs-, oder Industrieanlagen, oder Landschaften etc.
Das muss perspektivisch allerdings auch passen.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin. Das werde ich auch tun. Muß nur mal sehen was ich da so umstellen kann da meine Anlage auch ziemlich beengt ist in der Größe.. Und ich muß mich erstmal mit der CANON EOS RP mit den 24-105 mm Objektiv befassen. Alles erst mal lernen und einstellen. Denn so einfach ist das zumindest für mich nicht. Naja der Fortschritt. Das Bild hier könnte ich evtl mal in S/W anbieten.Ich weiß es ist noch lange nicht in den Topp wo es kochen soll aber ich versuchs einmal😦

IMG_0003 (2)test neu.jpg


IMG_5861.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Erst mal ohne Hintergrund denn da muß ich sehen was man dazu am besten nimmt

IMG_3477 Neu.jpg
 
So, ich lass das mal mit der DL2 und gehe über zu Plan B der da lautet: Reaktivierung der Fuji X20,...und das hat auf Anhieb funktioniert (bis auf die EXIF - Datumeinstellung) :)
Ich ziehe meinen Hut vor denen, die hier mit VF bis zu 1" - Sensoren Bilder im Nahbereich erstellen, selbst der 2/3" - Sensor der X20 zeigt mir hierbei schon sichtbar meine Grenzen auf.

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4562617

Anhang anzeigen 4562732

Anhang anzeigen 4562806
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin!
Stelle die Loks am besten auf deine Anlage und versuche verschiedene Einstellungen.
Du musst aber auch nicht jeden [misslungenen] Versuch hier einstellen, sondern Fotos,
die du, für dich, als gelungen und akzeptabel ansiehst.;)(y)

mfg hans
So na denn . Habe es mal versucht. Also ehe ich hier die Daten so eingestellt habe wie bei der EOS 90d da wäre der Tag rum gewesen. Es ist nen KRAMPFBILD.

IMG_3516.jpgbearbeitet 1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...Es ist nen KRAMPFBILD.
???
Wir scheinen wirklich eine völlig unterschiedliche Auffassung von schönen und schlechten Bildern zu haben :)
Das ist jetzt wieder mal seit sehr langer Zeit ein schönes und stimmungsvolles Bild von deiner Anlage (y)
Fazit: Diesen ganzen künstlich erzeugten Hintergrund - Firlefanz brauchst Du nicht.

Gruß
Robert
 
Ja danke aber guckt Euch mal von der LOK die Leitungen an. Sieht so aus als wären sie gestückelt. Im originalen Bild ohne verkleinerung sind die lupenrein scharf. Was habe ich da wohl wieder nicht richtig gemacht ?? Habe sie so wie hier im Forum gefordert verkleinert🤔😦. Und was den künstlich erzeugten Hintergrund angeht ?? Ja nackig kann ich ja kein Modell so stehen lassen. Ein bissel was dazu muß schon sein. Hier steht sie . Allein , nackig ohne alles !😱IMG_0002_5.jpgb (2).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nen KRAMPFBILD.
Moin!
Finde ich nicht!
Ich hätte allerdings darauf geachtet, dass der Müllwagen entweder ganz, oder gar nicht im Bild zu sehen ist.

Bei mir dauert es von der Gestaltung über Aufnahme und Bearbeitung einer Szene bis zum fertigen Fotos oft auch mehrere Stunden.
Den überwiegenden Teil der Modellbahnfotos mach ich übrigens mit einer ~ 8 Jahre alten digitalen Canon Spiegelreflexkamera.
Mit so einer Kamera lässt sich ebenso schnell arbeiten [schnell auf- und eingestellt], wie mit einer neuen Spiegellosen.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Finde ich nicht!
Ich hätte allerdings darauf geachtet, dass der Müllwagen entweder ganz, oder gar nicht im Bild zu sehen ist.

Bei mir dauert es von der Gestaltung über Aufnahme und Bearbeitung einer Szene bis zum fertigen Fotos oft auch mehrere Stunden.

mfg hans
Hallo Danke. Na da bin ich wenigstens nicht alleine der da so rum arbeitet.Müllauto. Ja. Ich muß mich erst mal mit der Camera einknippsen. Aber das wird schon werden. Jedenfalls war das MENÜ bei der EOS 90d wesentlich einfacher als bei der hier
 
Ja danke aber guckt Euch mal von der LOK die Leitungen an. Sieht so aus als wären sie gestückelt. Im originalen Bild ohne verkleinerung sind die lupenrein scharf. Was habe ich da wohl wieder nicht richtig gemacht ??
Wenn du das Bild mit der V106 meinst, es könnte das Ergebnis einer Überschärfung sein,...teste mal bitte die forengerechte Verkeinerung ohne Nachzuschärfen bzw. weniger stark.

Gruß
robofis
 
Ja ok. Ich habe es mal von C3 auf normal runtergedrimmt nun klappt es. Danke. Heute ist erst mal Schluß damit sonst knippse ich noch im Schlaf weiter.
 
Moin!
Finde ich nicht!
Ich hätte allerdings darauf geachtet, dass der Müllwagen entweder ganz, oder gar nicht im Bild zu sehen ist.

Bei mir dauert es von der Gestaltung über Aufnahme und Bearbeitung einer Szene bis zum fertigen Fotos oft auch mehrere Stunden.
Den überwiegenden Teil der Modellbahnfotos mach ich übrigens mit einer ~ 8 Jahre alten digitalen Canon Spiegelreflexkamera.
Mit so einer Kamera lässt sich ebenso schnell arbeiten [schnell auf- und eingestellt], wie mit einer neuen Spiegellosen.

mfg hans
Ja Danke. Der ein kann es und lernt schnell und der andere hat da seine Problemchen. Habe ja auch nicht die Zeit dazu. Morgen früh 3 Uhr gehts wieder raus auf dem LKW bis Abends 19 Uhr. Obwohl ich .....naja
 
Ja man hat Recht. Immer das kunterbunte das fällt einen auf den WECKER😛👍 Aber ich hätte zumindest den Schatten reduziert🤔


14859675_1248037618550934_8534613351033586173_o.jpg aaa.jpg

img_0012.jpgbzumbearb96d6y.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten