• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Modellauto 4er Golf

Gummihund

Themenersteller
kleines Fotoshooting mit liebevoll getunten Modellauto von einem Kumpel

Was haltet ihr davon?
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht. :top:

Kamera: Canon Eos 650d
Objektiv: Canon EFS 55- 250mm

Bild 1: Iso100/ F10/ 3,2s/ 135mm
Bild 2: Iso100/ F10/ 5s/ 131mm

Gruß Martin
 

Anhänge

Ehrlich ist mir am liebsten!;)
Das stimmt das sie nicht extrem scharf sind, aber woran kann das liegen?
Die Belichtungszeiten hab ich ja mit hingeschrieben, klingen die so schlecht?
Ich denke mit einem entfesselten Blitz wären sie auch schärfer geworden, das hab ich aber irgendwie nicht hinbekommen.
Muss mir da noch einen kleine Softbox basteln. :rolleyes:
 
Moin,

Die Belichtungszeiten hab ich ja mit hingeschrieben, klingen die so schlecht?
Es gibt m.E. keine schlechten Zeiten, nur unpassende ;). Aber das möchte ich Dir hier nicht so vorwerfen, ich würde aber gerne hören, was dich zu diesen Zeiten bewegt hat.

Ich denke mit einem entfesselten Blitz wären sie auch schärfer geworden,
Wenn Du die Unschärfe auf die lange Belichtung schiebst (Stativ: ja/nein? IS falls vorhanden: an/aus?), ja. Aber bedenke, dass Du eh nur einen Schärfenbereich von ca 2cm hast, wenn ich mal einen Motivabstand von ca 1m annehme.

das hab ich aber irgendwie nicht hinbekommen.
Warum nicht? Welcke Komponenten hast Du zur Verfügung, wo war das Problem?

Muss mir da noch einen kleine Softbox basteln. :rolleyes:
Oder gegen einen Reflektor blitzen, weiße Wand, Fotokarton... gibt da noch einige Möglichkeiten...

Wir schaffen es schon, dass Dir die Bilder auch zu deiner Zufriedenheit gelingen, ganz scheinst du ja noch nicht mit zufrieden zu sein.
 
Die Zeiten hab ich durch probieren ausgewählt. Hab noch nicht sehr viel Erfahrung im DSLR Bereich, aber die Grundlagen sind bekannt.
Ich hab mit einer relativ kleinen Blende angefangen und die Belichtungszeit angepasst. Das wurde aber schnell etwas zu dunkel.
Mit viel probieren hab ich die Blende dann so auf F10 eingepegelt. Die Tiefenschärfe geht dadurch natürlich etwas verloren.
Der Motivabstand war ca. 1,5m. :top:
Hab ein Stativ verwendet und auch der IS war an. Ich wollt eigentlich auch noch die Spiegelvorauslösung verwenden,
da ich aber keinen Fernauslöser habe, konnte ich "nur" den 2s Selbstauslöser benutzen.
Das Blitz Equipment ist noch bescheiden. ;) Ich habe einen Metz 44AF-1 ohne Stativ im Slave Modus verwendet und ein Blattpapier davor geklemmt und die Wand dahinter angeblitzt.
Das Auto wurde dadurch aber nur von Hinten beleuchtet und vorn war es etwas dunkel. Auch durch Veränderung der Position den Blitzen fand ich die Bilder nicht wirklich besser.

vielen Dank für die Hilfe :)
 
Ich hab es noch einmal mit Blitz probiert. Das Modell stand mir leider nicht mehr zur Verfügung. :D

Bild 4: ISO100/F20/ 1/160s/ 131mm

Find es schon besser.
Was sagt ihr?
 

Anhänge

Find es schon besser.

Ich auch.

Je nach dem, was Du dir für eine Ausleuchtung wünscht, solltest Du dir vielleicht auch mal den Styrocube anschauen. Damit lassen sich ganz gute Ergebnisse erzielen und es ist nicht so wichtig, wie genau der Blitz gesetzt ist, solange er gegen eine Fläche kommt.

Zum IS: Wenn Du mit Stativ arbeitest ist es m.M.n. ratsam, den IS auszuschalten, da dieser probiert Handbewegungen auszugleichen, die natürlich nicht vorhanden sind. Folge wäre dann, dass er nur stört, sobald er glaubt etwas regeln zu müssen.
 
Da werde ich den IS mal lieber ausschalten. ;)
Das mit dem Styrocube ist eine sehr gute Idee, werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.
:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten