• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Modellansicht

Sippi

Themenersteller
hi Leute

hab mal ne Frage

und zwar wie genau funktioniert es , das man Bilder so fotografiert und bearbeitet das es am schluss aussieht als wären es kleine Modelle ?

Siehe Link

http://www.flickr.com/groups/59319377@N00/pool/
 
Die Antwort steht in der Überschrift von dem verlinkten Flickr-Link.
Such mal nach Tilt - Shift.

Es gibt spezielle Tilt/Shift - Objektive mit denen man solche "Modellbilder" hinbekommt.

Nachtrag: Man kann den Effekt auch mit spezieller Software erzeugen.

Siehe beispielsweise tiltshiftmaker

Gruß ... Polarbean
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch
 
Die Antwort steht in der Überschrift von dem verlinkten Flickr-Link.
Such mal nach Tilt - Shift.

Es gibt spezielle Tilt/Shift - Objektive mit denen man solche "Modellbilder" hinbekommt.

Nachtrag: Man kann den Effekt auch mit spezieller Software erzeugen.

Siehe beispielsweise tiltshiftmaker

Gruß ... Polarbean


Harware:
Tilt, Shift, Lensbaby etc.
Software:
Dazu ist keine spezielle Software notwendig. In Photoshop mit Hilfe einer Tiefenmap in Weichzeichnungsfilter/Tiefenschärfe abmildern anwenden und fertig. Die Resultate sind auch sehr überzeugend.

VG
Valleo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten