• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Modell Figuren Fotografieren

mundl3000

Themenersteller
Hi,
hab jetzt endlich meine eos 450d gekriegt:top:
mein Vater hat mich nun gebeten seine Modell Figuren zu Fotografieren
da wollt ich fragen ob ihr mir paar tipps habt meine Ergebnisse sind noch nicht so toll:(
grüße mundl3000
 
Ein wenig mehr ist alleine durch die Kameraeinstellungen noch rauszuholen.
Viel mehr mit ein wenig beleuchtungstechnischen Spielereien.
Der Iso-Wert zu hoch ist. Bei 200 oder 400 rauscht es schon nicht mehr so. Blende solltest du für mehr Tiefenschärfe auch weiter schließen, oder zumindest auf den Reiter scharfstellen (hier liegt die Schärfe auf dem Schriftzug am Standteller)
Stativ scheinst du ja zu haben, also probier es einmal mit Blende 8, iso 200 und Spiegelvorauslösung (weiß nicht ob die Dreistelligen das inzwischen können) und 10 sec Selbstauslöser.

lg Bernd
 
Ansonsten findest du diverse Workshops in verschiedenen Tabletop-Foren.
 
Stell mal so schräg von vorne links und rechts ne kleine Lampe hin. Blende so auf 7 und ISO auf 200! Dann wird das ganze schon wesentlich knackiger.

lg me

PS: Spiegelvorauslösung geht seit der 400D

XD me
 
Sieht doch schon viel besser aus. Die Schärfeebene ist passender als bei der ersten Aufnahme.
Der nächste Schritt zu professionell wirkenden Aufnahmen wäre dann etwas in der Art: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=243367 , oder falls es die Größe der Figuren zulässt einfach ein A3-Karton.

Die Lampe verursacht noch glänzende Stellen, zB. rechts am Schriftzug. Dem könntest du abhelfen, indem du das Licht über eine Reflektorfläche kommen lässt. Ich verwende dafür 1-5cm dicke Styroporplatten.
Viel Spass!

lg Bernd
 
Das sieht doch schon gut aus, aber warum läßt Du der Figur oben und unten sowenig Raum?

Gruß
Phishkopp
 
gar nicht mal schlecht! ist kein vergleich mehr zu dem ersten bild :top:

ich denke mal, dass du einen weißen hintergrund genommen hast. dann würde ichmal eine tonwertkorrektur machen, den fleck rechts neben der figur wegstempeln und etwas nachschärfen.

allgemein würde ich der figur etwas mehr platz unten gönnen. ich denke, für dieses figurenformat könnte man auch hochkant mal probieren.
 
Zu dem Bild auf dem Fototisch:

Der Hintergrund ist heller als der Vordergrund. Du lässt das Licht von Links einfallen und hast die Figur dorthin ausgerichtetn. Die fotografierte rechte Seite liegt etwas zu stark im Schatten.
Ich denke, Du kannst das ganze Bild etwas heller belichten.
Die Schrärfe liegt Subjektiv auf der Schrift vorne, direkt hinter dem Reiter ist das Gebüsch schon unscharf.
Ein bisschen mehr Platz oben und unten und vielleicht ein quadratischer Beschnitt?
Aber schön zu sehen ist, wie die Hinweise aus dem Forum zu immer besseren Bildern führen.
Ich bin auf deine nächsten Bilder gespannt.
 
Nicht schlecht :top:
Versuche es doch einmal mit mehr Brennweite und gleicher Blende. Dadurch verschwimmen die seltsamen Flecken im Hintergrund hoffentlich. Scheinen durch das Papier verursacht zu werden.
Mit einem kleinen Stück weißem Papier könntest du das Gesicht des Pferdes aufhellen, das wirkt hier etwas zu finster.

lg Bernd
 
sauber :top:
es macht echt spaß zu sehen, wie du dich von bild zu bild steigerst. das mit dem weißen hintergrund sah nicht so gut aus, weil du keinen / einen falschen weißabgleich gemacht hast. dennoch gefällt mir der dunkle hintergrund auch besser. das format gefällt mir auch, an allen seiten ausreichend luft. einzig der hintergrund ist mir noch zu scharf. du kannst dagegen folgendes machen:
größere blende (kleinere zahl), mehr brennweite bei gleichem ausschnitt oder die figur weiter von hintergrund weg stellen. diese drei maßnahmen kann man natürlich auch kombinieren ;)
 
vielleich hilft dir das weiter (ein sehr einfacher Bastler-Aufbau - > "Hohlkehle" aus Rückseite eines Kallenders)

http://www.jaschik-home.de/img/foto/Diffusor/Aufbau.JPG
http://www.jaschik-home.de/img/foto/Diffusor/Bel_I.JPG

und als Beleuchtung ein Blitz mit Durchlichtschirm
http://www.jaschik-home.de/img/foto/Diffusor/Var_I.JPG

das ganze auch unter
http://www.jaschik-home.de/img/foto/Diffusor/index_d.html

BTW. Die Smacks-Tüte war auch nicht schlecht
http://www.jaschik-home.de/img/foto/Diffusor/Bel_G.JPG
http://www.jaschik-home.de/img/foto/Diffusor/Var_G.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten