• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Model-Production

uwe161162

Themenersteller
ein fröhliches Hallo an die geschätzten Fotoliebhaber (*schleim ).

Nein im Ernst, ich hatte schon eine ganze Weile diese Bildidee im Kopf und habe versucht sie mit meinen bescheidenen Mitteln umzusetzen.
Was kann ich besser machen?
 
Servus,

die Bildidee find ich sehr gut. Man sieht auch sofort, was du eigentlich erreichen wolltest. Allerdings wäre noch mehr Aufwand nötig gewesen. Mehr Frauen, mehr Mitarbeiter und die Location erweckt noch nicht den Anschein, als würden da in Fließbandarbeit Models hergestellt werden.
 
da ich Kunststofformgeber bin muss ich Dir leider widersprechen.
mit einem Werkzeug kann man nur EIN Model herstellen, so war es eigentlich gedacht.
Aber das mit den mehreren Mitarbeitern ist ein guter Tip.
 
Die Bildidee ist supermächtig! Allerdings fehlt wirklich das "Massenproduktions"-feeling. Ich hätte versucht, durch Möglichkeiten des Bildaufbaus freie Flächen auf dem Laufband zu kaschieren, auch sowas wie das Maßnehmen im Vordergrund würde ich nicht durch einen BIldrand zerschneiden. Generell wirkt das Bild vom Aufbau nicht sonderlich interessant. Einzelszenen wie die Maßbandsache relativ nahaufnahmig und im Hintergrund die Massenproduktion... sowas stell ich mir vor. Da geht sicher noch mehr mit der Idee.
 
Vieles wurde schon gesagt.

Die Bildidee finde ich grandios - Chapeau!

Das "nur" ein Model(l) gezeigt/fabriziert wird stört mich auch nicht - bringt mir die Fließband / Serienproduktion auch glaubhafter rüber.
Es sieht aus als würden die Bänder still stehen und das Model einfach drauf gelegt wurde.
Mir fehlt ein bisschen die Action/Dynamik des Fließbandes / Produktionsprozesses.
Toll wäre es, wenn sich diese anhand des Fließbandes darstellen ließe.
Wie? Das weiß ich leider auch nicht und könnte es demnach auch nicht besser machen.
Gut finde ich, dass "Kleinigkeiten" wie beispielsweise Cola Flaschen nicht beseite geräumt wurden (absichtlich aufgestellt wurden?) - tragen für mich zur Stimmung bei, denn in einer echten Halle / an einem echten Fließband haben die Werker nuneinmal auch irgendwo Ihre Getränke stehen.

Wenn du einen Weg findest Bewegung / Hektik / Leben in dieses Bild zu bringen hast du mich restlos überzeugt - weil ich die Idee einsame Spitze finde.
 
Also das ist jetzt wirklich mal eine ausgezeichnete Bildidee......leider kippt das Bild nach rechts, so empfinde ich dies zumindest......aud darüber hinaus hat die gesamte Farbgebung irgendwie etwas "dumpfes"........
Aber wie gesagt, ein inhaltlich toller Ansatz der es verdient technisch besser ausgefeilt zu werden.


Just my opinion............Karl
 
danke für die kommentare und verbesserungsvorschläge. ich befand mich zum zeitpunkt der aufnahme 2,5 m über dem boden auf einer ziemlich wackeligen palette die per gabelstapler hochgehievt wurde. daher vielleicht auf das "gekippe".
da ich nicht mehr weitwinkel zur verfügung hatte, war ich ziemlich eingeschränkt.
aber es gibt mit sicherheit eine wiederholung...versprochen.
(hab ja den firmenschlüssel...grins)
anbei noch eine andere aufnahme, auch aus dem shooting "@ work".
 
Die Bildidee - naja, ist halt Geschmackssache .......... :D

Aber wenn, dann müsste das viel cleaner und puristischer umgesetzt sein.
Würde ich mir viel eher mit ganz kühler und steril sauberer Umgebung vorstellen, also nur ein moderneres Fließband in einem ganz cleanem Raum ohne so viel störendes Drumrum, wei hier auf dem Bild mit den Flaschen, Kartons und Zeug.
Menschenproduktion in kalter Forschungs- oder Klinik-Atmosphäre.

So würde ich das Bild jetzt nur als eine Art Entwurf oder Scribble sehen, das dann an einer geeigneteren Location besser umgesetzt werden könnte.

Andreas
 
Erst einmal Gratulation zur Bildidee!
Ganz spontan hätte ich dem Kontrolleur so einen Schutzanzug spendiert, da es sicher eine "Reinluftatmosphäre" benötigt um gute Models herzustellen.

Beste Grüße!
 
jaaaa...gabelstaplerfahrer klaus...das hammervideo schlechthin.
musste ich kurz dran denken als mich mein männliches model hochfuhr...grins.
 
Hi habe mir mal erlaubt dein Foto n bissel zu pimpen..und schon sieht man..du hast da ne geile Idee...
die Seiten (also unaufgeräumter Bereich ) fande ich störend ..da wäre mehr Chaoes oder Klinisch Sauber besser--habe daher n Softfocus / Vignette gesetzt--

naja bin momentan auf dem Crossed Stylez--- hoffe es gefällt--bye Ben:top:

--aber habe vergessen das Foto--gerade zu richten **grins**
 
Hallo,

gute Idee! :top:

Die Location erschliesst sich allerdings nur dem, der schon einmal ein Bearbeitungszentrum in Aktion erlebt hat.

Folglich: Ein Bild mit Zielgruppe. ;)
 
:top: Auch erst mal - tolle Idee und Umsetzung. Als Verbesserungsvorschlag hätte ich, Model ohne Höschen... die Kleidung kommt erst nach der Endkontrolle ( grins) und einen Karton / Container wo Fehlproduktionen drin sind. :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten