• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Model mit Farbe bespritzen

Gast_28474

Guest
Hallo zusammen,

eins meiner Modell möchte mal richtig schön mit Farbe im Gesicht bespritzt werden. Ich denke das Fototechnische ist da nicht so das Problem aber was nehme ich für Farben und wie schmeiß ich die aufs Modell? (Und wer macht mir die Sauerei wieder weg :-))
Von der Viskosität wünsche ich mir ehr etwas dickflüssigeres. Die Farben sollten schon fullminant sein (also keinen wässerigen look).

Bin über Tips und Erfahrungswerte von Euch gespannt.
 
Ich würde Abtönfarbe aus dem Baumarkt nehmen, also diese kleinen und mittleren Plastikflaschen die in "unendlich" vielen Farben erhältlich sind. Das ist schön dickflüssig und satt und leuchtend. Die Farbe kriegt man mit Wasser wieder weg, solange sie noch feucht ist! Danach kann man sie von glatten Oberflächen abziehen, bzw. abkratzen. In den Mund würde ich die Farbe aber sicherheitshalber nicht nehmen und auch nicht gerade den ganzen Körper damit zukleistern. Wie man die auf's Model bringt...hmmm...muss das Model stehen oder kann es liegen?
 
Danke für eine Anmerkungen. Das sollte in Richtung Portaits gehen, also stehend. Ich hatte eigentlich mehr an Lebensmittelfarbe gedacht die man dann in eine passende "Trägerflüssigkeit" einläßt.

LG
 
Danke für eine Anmerkungen. Das sollte in Richtung Portaits gehen, also stehend. Ich hatte eigentlich mehr an Lebensmittelfarbe gedacht die man dann in eine passende "Trägerflüssigkeit" einläßt.

LG

Es kommt ja auch drauf an, was für einen Konsistenz das ahben soll, matte Farben, serh flüssige, wie soll es am Ende aussehen. Eher wie Lack, oder dreckig wie Fingerfarbe? Die Bandbreite an dem was ich mir visuel vorstellen kann ist da sehr hoch, entsprechend auch die Art wei man das umsetzen könnte.
 
Du könntest Tapetenkleister mit Lebensmittelfarbe einfärben. Nicht das ich es ausprobiert hätte, kam mir nur Grade in den Sinn. Du kannst damit die Viskosität selber festlegen und bei bedarf durch mehr Wasser oder mehr Pulver anpassen.

Zum ballistischen Auftragen auf das Model müsste sich sicher ein Assistent oder eine Assistentin finden lassen -> klingt nach Spass ;-) :top:

Ich seh' grad Du bist us Kölle. Also falls du nen Farbwerfer brauchst ich bin gerne dabei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Fingermalfarbe in 1L gebinde jeweils gekauft. die kannst du entsprechend mit Wasser mischen und dann z.b. andicken mit leim oder Stärkemehl.

Verdünnen ist ganz gut möglich und habe ich auch schon gemacht, zweiteres noch nicht.

Viele Grüße
Christian
 
Ihr seid ja richtig kreativ ;-) Danke!
Also Fingerfarbe habe ich im Haus, das werde ich schon mal probieren. Allerdings sind das so kleine Töpchen, müßte ich dann noch strecken...
Meine Vorstellung geht aber so ganz klar in Richtung Lack. Knalliges Grün, Blau etc. also richtig satt und - wie schon gesagt - nicht wässerig.
Ob das mit Kleister gehen würde? Bekomme ich den so eingefärbt? Bleibt spannend.
Was die Wurftechnik angeht, da habe ich so ne Idee...
Als Kinder haben wir immer leere Silkon Kartuschen genommen und das eine Ende abgeschnitten, so das wir eine einfache Röhre hatten. Dann einen Luftballon genommen und das puste-ende abgeschnitten. Den Ballon dann über das Rohr gestülpt und mit Gaffa Tape fest gemacht. Nun konnte man ne Erbse ins Rohr tun, den Luftballon nach hinten ziehen und loslassen (die Erbsen haben Problemlos ein Staßenlaternen Plastikglas durschlagen :-)) aber nun statt der Erbse die Farbe nehmen. Sozusagen ein gerichtes Wurfsystem....
Ein Wort noch zum Licht: Da ich einen Quadra mit A Kopf habe sollte das eigentlich locker funktionieren (also das die Tropfen einigermaßen einfrieren)... Die Frage ist nur macht man das mit Offenblende und um sehr schnelle nachladezeiten zu bekommen, um evt. zwei drei Bilder zu schießen und dann Schärfentiefe hinzunhemen oder macht man es mit Dampf und mach nur ein Bild bei Blende 22 und durchgehend scharf.... Mmmmh...
 
Hi

Hab in näherer zukunft so etwas ähnliches vor.

Hab auch schon ordentlich Recherche betrieben diesbezüglich.

Lebensmittelfarbe ist richtig teuer ! 1L so um die 50€ !!!

Ich hab mich dagegen entschlossen und werde anstatt Lebensmittelfarbe
sogenannte Bar-Sirups verwenden. Die sind alkohollfrei und gibts auch in den unterschiedlichsten Farben. Im Prinzip ist das gefärbtes Zucckerwasser mit Geschmack. Gibts bei Real, Metro usw und 0,7l kostet um 5€.

Is halt klebrig, aber mann kann es gut abwaschen und es ist gesundheitlich nicht bedenklich. Die Konsistenz ist klebrig-dickflüssig.

Daher es ne wasserige Basis ist, bekommt mann damit natürlich nicht die Illusion von Lack oder etwas glänzendem hin.

Auch mit der Deckkraft muss mann schauen. Das Blau färbt sehr gut, das Gelb halt nicht so. Also ein Kadmiumgelb bekommt mann da nicht hin.

Blau = Blue Curacau
Rot = Erdbeere
Grün = Waldmeister
Gelb = Banane

und dann gibts noch jede Menge anderer Sorten. Mit der Farbe muss mann halt schauen, was da so zum Einsatzzweck passt.

www.monin.com
www.riemerschmid.de

Fotos hab ich damit noch nicht gemacht, da das noch kommen soll.
Eventuel hat ja wer Erfahrung damit ?

PS. Fürs Model auf jeden Fall ein "Süßes" Shooting :D
 
Moin

ich finde es toll...das alle sofort mit Mördertips kommen :eek:

kommt doch mal auf die wesentliche Dinge...


z.B Farbe einmal auf Modell gespritzt bedeutet>>>
das du NUR EIN paar Bilder machen kannst

danach ist sie nass und muss komplett unter die Dusche :D
die Klamotten müsten ebenso >>> Entfärbt werden :top:

erst DANACH kann man eine zweiten Ansatz machen :p

# matte und glänzende Farbe...ist im flüssigem Zustand IMMER glänzend :D

# Lebenmittel Farben ...werden wohl nicht den "typischen Effekt" bringen

# ja und Videos da gibt es ja brauchbares und man sollte zwischen den Zeilen schauen....
der Ablauf ist nicht beliebig wiederholbar...siehe Milchshooting :top:

Mfg gpo
 
Lebensmittelfarbe ist richtig teuer ! 1L so um die 50€ !!!

Die meisten Lebensmittelfarbstoffe werden in Pulverform geliefert und sind auch in kleineren Mengen erhältlich. Lieber mal in den Großhandel gehen anstatt bei der überteuerten Drogerie oder Apotheke zu fragen. Überlegt euch doch mal, wieviel Farbstoffe in der Lebensmittelindustrie verwendet werden. Das ginge gar nicht, wenn das Zeug so teuer wäre ;).
 
Oh, mein Thread lebt wieder... und ist für mich auch aktueller den je:
Ich werde nächste Woche mal mit Farbe rumschmieren.
Ich habe ne kleine Maschine gebastelt die Farbe rausspritzt. Entschieden habe ich mich für Fingerfarbe. Glänzt schön und was für Kinder nicht Giftig ist kann doch auch für Erwachsene nicht giftig sein...
Bin echt mal gespannt ob das klappt!
 
Moin

ich finde es toll...das alle sofort mit Mördertips kommen :eek:

kommt doch mal auf die wesentliche Dinge...


z.B Farbe einmal auf Modell gespritzt bedeutet>>>
das du NUR EIN paar Bilder machen kannst

danach ist sie nass und muss komplett unter die Dusche :D
die Klamotten müsten ebenso >>> Entfärbt werden :top:

erst DANACH kann man eine zweiten Ansatz machen :p

Da bietet sich ein anschließendes Dusch- / Akt-Shooting ja quasi mit an :D
 
ich hab im asia-laden pulverförmige LM-Farbe bekommen. die färbt wie bolle... damit könnte man auch die sirups noch ein wenig "aufwerten"
 
Moin

ich finde es toll...das alle sofort mit Mördertips kommen :eek:

kommt doch mal auf die wesentliche Dinge...


z.B Farbe einmal auf Modell gespritzt bedeutet>>>
das du NUR EIN paar Bilder machen kannst

danach ist sie nass und muss komplett unter die Dusche :D
die Klamotten müsten ebenso >>> Entfärbt werden :top:

erst DANACH kann man eine zweiten Ansatz machen :p

# matte und glänzende Farbe...ist im flüssigem Zustand IMMER glänzend :D

# Lebenmittel Farben ...werden wohl nicht den "typischen Effekt" bringen

# ja und Videos da gibt es ja brauchbares und man sollte zwischen den Zeilen schauen....
der Ablauf ist nicht beliebig wiederholbar...siehe Milchshooting :top:

Mfg gpo

Hi

was heist hier den wesentliche Dinge ??

Das die ganze Aktion im Sekundenbereich liegt und danach das Model komplett (auch die Klamotten) unter die Dusche muss is doch sonnenklar.
Du hast vergessen das das Set auch noch gereinigt werden muß.

Mann kann das aber auch alles einfach ruck-zuck nacheinander machen, hat mann halt zum Schluß braune Brühe. Ich denke wer sich mit so einem Shooting befasst hat, der hat das bedacht. Bleibt doch jedem selber überlassen wie er machen will, oder ?

Das Lebensmittelfarbe keinen Lack-Effekt hervoruft ist auch klar !

Und das von von dir kurz angerissene Milchshooting ->> Naja

Möchte da nicht am Set sein, wen im Sommer großflächig mit gefärbter Milch herumgespritz wird. Is zwar ungiftig, aber den Geruch bekommste vermutlich 3 Wochen lang nicht aus den Klamotten und auch nicht aus deiner Nase !!

@ Dr_RD Hab für die Lebensmittelfarbe Google bemüht und zwar schon fertige flüssige Lebensmittelfarbe. War echt teuer. Nach der Pulverform hab ich nicht gesucht. Vermutlich gibts da was günstiger.

Edit: Grad mal gegoogeld und hab gefunden: Lebensmittelfarbe 4x 20g für 19,90€ Wirklich billig is ja auch anders.
Ok ich wollte das Zeug auch nicht gleich sackweise kaufen. ;-)

Edit2: Bei www.Asiafoodland.de gibst Lebensmittelfarben 7g für 0,99€. Aber nur Gelb,Grün,Orange und Rot

@Garek Währe schön zu erfahren wie das Zeug heist und wo mann sowas bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten