• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mode/Modelfotografie objektiv !HELP!

oerny93

Themenersteller
hi ich bins mal wieder oerny,

wir man schon durch den Titel ahnen kann , würd ich gerne n bisschen Mode bzw. Freundin die modelt fotografieren.

Jetzt such ich ein passendes objektiv , für die Portraits habe ich mein 50mm 1.4, aber ich suche noch eins für den ganzen Körper.

Habe von meinem Ferienjob noch ca. 650€ die ich nicht unbedingt total investieren will , aber wenn ich dafür ein Objektiv bekomme , dass das Geld wert ist , würde ich auch die 650€ ausgeben.....

Ich habe eine eos 50D , also leider keine 5D also immer umrechnen , ich dachte an ein vlt. gebrauchtes 17-40 wird ja zum 27-64mm, wäre das nichts?

Liebe Grüße Oerny und ich komme ihr könnt mir helfen?
 
Hi,

aber mit einem Zoom ist man da wesentlich flexibler. Wie wärs z.B. mit dem Tokina 16-50/2.8, das kostet gebraucht ca. 260/300 Euro. Gute Verarbeitung und optische Leistung. Das Objektiv gibt es auch nur für Nikon und Canon.

Oder das original 2.8er Standardzoom von Canon.

Auf jedenfall würde ich ein 2.8er dafür nehmen. Gut soll auch das von Tamron und Sigma sein.

Ich würde mir da nicht soviel Gedanken mache und das kaufen, welches ins Budget passt,bzw. Dir am besten gefällt. Gut sind sie alle.

Gruß

Andreas
 
Das geht auch prima mit dem 50er. Musst du nur weiter weg. Ansonsten Sigma 30 (musst du nicht so weit weg), Canon 85 (musst du noch weiter weg). Für den Magazinlook würde ich eher in Leuchtmittel und Reflektoren investieren. Da reicht dann auch das Kit und Blende zu.
 
Also Leuchtmitteltechnisch is ein Speedlite 430EX 2 vorhanden , die frage mit dem L 17-40 war deshalb weil ich derzeit ein ein Jahr altes Model bei mir in der Ortschaft für 480€ haben könnte .....

Tokina wurde mir bisher nur abgeraten .. andere alternative?

Danke schonmal bis hier ! :)
 
Na, ich kann zu Tokina nur fleißig zuraten, wenn wir mal so pauschal bleiben wollen.
Auf die gefahr hin, dass man in deinem umfeld auch von tamron abrät, sch
Ag ich teotzdem mal das tamron 28-75 2.8 vor. Es ist scharf, durchgängig 2,8, für den themenbereich ein schöner Brennweitenbereich ... Indoor wie outdoor flexibel einsetzbar. Ich bräuchte für das thema keinen weitwinkel um 17mm mal crop und oben wären mir 40mm zu kurz.

Und tamron bietet das objektiv zu einem guten preis an.

Hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=862002
Hab ich mal paar sachen mit dem tamron im studio gemacht. Da war es recht beengt. Trotzdem war der brennweitenbereich genau richtig.
Das erste bild dort sind 28mm am crop und selbst da meinte schon ein betrachter der weitwinkel wäre zu doll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schliesse mich da Kelpy an...weniger ans Objektiv denken.
"Nur" ein Blitz, da wird dich auch n 650€ Objektiv nicht weiterbringen.
Licht, Lichtzubehör, nochn bisschen mehr Licht...und Photoshop:evil:
Gerade bei Modefotos.

Solche Bilder leben vom Licht... Wenn das Licht fehlt, hmmm, das hat dann mit Modefotografie soviel zu tun wie mit nem 800er f5,6 IS den blöden Vogel am Meisenknödel auf dem Balkon zu Knipsen mit "Wildlife" Fotografie:ugly:
 
Das geht auch prima mit dem 50er. Musst du nur weiter weg. Ansonsten Sigma 30 (musst du nicht so weit weg), Canon 85 (musst du noch weiter weg). Für den Magazinlook würde ich eher in Leuchtmittel und Reflektoren investieren. Da reicht dann auch das Kit und Blende zu.

Systemblitze sind sehr flexibl und mit einem Lichtformer, z.B.: flash2softbox ein ideales Startset.

Also Leuchtmitteltechnisch is ein Speedlite 430EX 2 vorhanden , die frage mit dem L 17-40 war deshalb weil ich derzeit ein ein Jahr altes Model bei mir in der Ortschaft für 480€ haben könnte .....

Tokina wurde mir bisher nur abgeraten .. andere alternative?

Danke schonmal bis hier ! :)

Mit Blitzen bzw. im Studio arbeitet man mit Blende 8 bis 16. Für diesen Modellmagazinstyle reicht jeder Kitzoom.

Von Lampen würde ich abraten, weil sie in der Regel viel zu dunkel sind und das Licht nicht ausreichend formbar ist.
Ein unverbesserlicher Lehrer (auch hier im Forum) arbeitet nur damit. Dementsprechend bescheiden (fahl, grau und langweilig) sehen seine Bilder aus.

Investiere in Licht und Lichtformern.
Kauf dir das Kitzoom gebraucht hier im Forum und deiner Freundin nen netten Bikini. :top:
 
Ein 28/1.8 (450Euro) oder ein 35/2 (290Euro) sind gute FBs und runden dein 50/1.4 nach unten ganz gut ab. Alternativ auch ein 28-135 (380Euro) das gegenüber dem 17-50VC wesentlich mehr Tele abbildet aber bescheidene Anfangsblenden hat. Dazu ein Sunbounce Mini (90x125) für 250Euro auf jedenfall mit dazu nehmen für Outdoor. Der kann auch gut als Reflektor für Blitzlicht benutzt werden falls die Sonne mal ausbleibt. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten