sebele
Themenersteller
Seit kurzem fotografiere ich mit Begeisterung, vorher nur geknipse. Jetzt kommt natürlich der Wunsch nach einem eigenen Hobby-Studio. Leider kommt da nur ein kleiner Kellerraum mit 3,1 x 2,7 x 2,4 (h) meter in Frage. Für Produkte und Portrait vielleicht gerade noch ok, aber alles andere geht nicht.
Alternative Location sind Wohnbereich (muss im Alltag mit Frau und Kinder geteilt werden, sprich nach Session wieder abgebaut), bietet aber ohne Problem 4 x 6 x 2,5 meter ohne dass ich groß was umstellen muss. Wenn ich Tisch, Stühle, Couche zur Seite drücke, geht auch noch deutlich mehr. Das ist für mich denke ich ganz ok, und Frau und Kinder würde ich gerne öfters nett in Szene setzen. Bei meinem Schwiegervater gibt es eine alte Scheune, die ist genial mit Platz ohne Ende auch in die Höhe, Problem, ich muss das ganze Equipment dorthin tranportieren, vor allem Licht. Also bleibt als "Hauptstudio" Keller und Wohnbereich. Licht ist soweit schon ausreichend vorhanden, was mir noch fehlt ist ein Hintergrundsystem. Damit ich das "oben" und "unten" benutzen kann, sollte es sich leicht ab und aufbauen lassen.
Auf welche Stative bekomme die gängigen 2,72 x 11 m Rolle? Die wiegen ja um die 6 kg, das macht ja nicht jedes Gestänge mit. Bei Calumet habe ich das http://www.calumetphoto.de/product/calumet-hintergrund-aufhangung/CAL6090/ gefunden, dass wurde als Zubehör für deren Hintergrundkarton angepriesen. Hält dass das aus. Bekommt man den Hintergrundkarton dann auch wieder aufgerollt (falls dieser nicht kaputt ist?). Gibt es noch günstigere Alternativ-Stativ-Systeme? Hab mal bei ebay geschaut, da gibt es welche ja recht günstig, steht aber nicht dabei, was die aushalten. Vermute die sind nur für leichte Stoffe geeignet, oder?
Alternative Location sind Wohnbereich (muss im Alltag mit Frau und Kinder geteilt werden, sprich nach Session wieder abgebaut), bietet aber ohne Problem 4 x 6 x 2,5 meter ohne dass ich groß was umstellen muss. Wenn ich Tisch, Stühle, Couche zur Seite drücke, geht auch noch deutlich mehr. Das ist für mich denke ich ganz ok, und Frau und Kinder würde ich gerne öfters nett in Szene setzen. Bei meinem Schwiegervater gibt es eine alte Scheune, die ist genial mit Platz ohne Ende auch in die Höhe, Problem, ich muss das ganze Equipment dorthin tranportieren, vor allem Licht. Also bleibt als "Hauptstudio" Keller und Wohnbereich. Licht ist soweit schon ausreichend vorhanden, was mir noch fehlt ist ein Hintergrundsystem. Damit ich das "oben" und "unten" benutzen kann, sollte es sich leicht ab und aufbauen lassen.
Auf welche Stative bekomme die gängigen 2,72 x 11 m Rolle? Die wiegen ja um die 6 kg, das macht ja nicht jedes Gestänge mit. Bei Calumet habe ich das http://www.calumetphoto.de/product/calumet-hintergrund-aufhangung/CAL6090/ gefunden, dass wurde als Zubehör für deren Hintergrundkarton angepriesen. Hält dass das aus. Bekommt man den Hintergrundkarton dann auch wieder aufgerollt (falls dieser nicht kaputt ist?). Gibt es noch günstigere Alternativ-Stativ-Systeme? Hab mal bei ebay geschaut, da gibt es welche ja recht günstig, steht aber nicht dabei, was die aushalten. Vermute die sind nur für leichte Stoffe geeignet, oder?