• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mobiler Fotodrucker

mainkend

Themenersteller
Ich möchte einen kleinen Drucker in den Rucksack packen um unterwegs auch mal en Bild direkt drucken und verschenken zu können. Wichtig ist mir Robustheit, kompakte Abmessung, geringes Gewicht, Akku und Akkuleistung. Wer hat Erfahrungen und Tipps? Fotoqualität sollte schon auch ansehnlich sein und 10x15 wäre ein schönes Bildformat... Damit will ich sagen dass der Polarois PoGo okay wäre wen ner ordentliche Bilder drucken würde. :)
 
Also ich hab schon seit ein paar Jahren einen Canon Selphy 400. Nutze das Ding zwar nur gelegentlich bin aber zufrieden damit (ist ein sehr einfaches Modell ohne Akku/Display), die Druckqualität ist ausgezeichnet. Die Selphys drucken nach dem Thermosublimationsverfahren (also kein Tintenstrahler).

Die neueren Selphys haben glaube ich immer noch die selben Druckkartuschen, sind also vom Prinzip und der Druckqualität her gleich. Einfach schauen welches Modell passt, Unterschiede gibts nur in der Geschwindigkeit, Akku und den Displays.
 
Die Selphys sind nicht ohne Grund hier die mit Abstand am häufigsten verkauften Geräte. Die richten sich, man ahnt es anhand des Preises, eher an Privatleute als an Businessanwender, aber hier im Forum hat wohl schon mal jemand so ein Ding bei Hochzeiten eingesetzt und da auch an einem Tag mehrere hundert Fotos rausgelassen.

Generell gilt bei sowas: Folgekosten VORHER checken.

Backbone
 
Hi
habe gerade auch so ein Selphy Drucker 780 entdeckt.
Scheint ja ein sehr mobiles Gerät zu sein und sogar mit Akku Option und günstig dabei auch...

Was bzw. wie hoch sind die Folgekosten ?
Was könnte man für ein 10x15 Fotodruck so verlangen , wenn man es verkauft ?
 
Ich sehe an TouristenHotSpots immer wieder mal so "Fotografen" die so einen Druckern wortwörtlich im Bauchladen haben. Dazu die Kamera um den Hals und fertig ist der 10€-Schnappschuss.

Wieviel du nehmen kannst? Soviel wie die Leute bereit sind zu zahlen, ganz einfach.

Backbone
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten