• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Mobiler Blitz mit integriertem Akku / Photarex N-600

Bulliwolle

Themenersteller
Hallo,

auf der Suche nach einem neuen Blitz stehe ich zur Zeit vor der Frage, ob ich mir nicht einen protablen Blitz zulege, den ich ja durchaus auch im Studio nutzen kann.

Vor kurzem ist mir dabei der Photarex N-600 über den Weg gelaufen:
http://www.photoshop-becker.de/PhotaREX-N-600-kabelloser-portabler-Studioblitz-600Ws

Test und Erfahrungsberichte gibt es im Internet leider auch noch nicht.

Meine Entscheidung würde zwischen dem Photarex und dem Jinbei schwanken. Geräte wie der Ranger o.ä. sind nicht vorgesehen... ;)


Was haltet ihr davon? Speziell von der Art des Gerätes, was ja anders als z.B. der Jinbei Freelander kein externes Akkupack hat.
Klar, falls jemand den Blitz halten soll, ist das Ding natürlich schwerer, auf dem Stativ ist das aber ja egal.

Grüße
Wolle
 
Lass dir doch einfach mal ein Demo zuschicken, frage nach wie es mit Service nach Ablauf der Gewährleistung aussieht und über wieviele Jahre die Ersatzakkus verfügbar sein werden.

Nachteil ist halt etwas mehr Gewicht oben auf dem Stativ, d.h. man sollte ein ordentliches Stativ nehmen dann ist das kein Problem.
 
Nur 35 W Einstelllicht, bis zu 5 s Blitzfolgezeit... Im Studio macht das wohl keinen Spaß.

Als Vorteil sehe ich das recht geringe Gesamtgewicht für 600 Ws.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten