• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mobiler Blitz - Kaufempfehlung

ChrisFR

Themenersteller
Hallo Freunde,

da ich leider garkeine Ahnung von Fotografie habe, habe ich mich entschlossen einen neuen Thread zu diesem Thema zu starten.

Ich habe mich bereits bei verschiedenen Photoläden informiert, da aber alle etwas anderes empfehlen, hoffe ich hier eindeutigere Tipps zu erhalten.

Gesucht wird ein mobiler Blitz für eine EOS 500d, der als Geburtstagsgeschenk für eine Bekannte gedacht ist. Die gute Frau fotografiert sowohl im Studio, als auch unterwegs. Und da liegt das eigentliche Problem: Gibt es einen Blitz, mit dem beides sinnvoll ist? Mein Budget beträgt übrigens um die 300 Euro.

Vielen Dank für jeden Ratschlag,

LG Chris :top:
 
Die Dame ist Anfängerin. Also besser ein Canon Speedlite 430 EX II,
damit kann notfalls jeder Depp was anfangen, und dazu Phottix Strato II
Funkzünder. Die räumen mit allen Schwachpunkten der Yongnuos auf.

Dann hat sie auf der Kamera alle üblichen Automatiken, kann aber
wenn die Kenntnisse wachsen auch manuell remote blitzen.
 
Alternativ zu Michaels Vorschlag würde ich statt des Funkauslösers zu einem langen Kabel greifen. Dann bleibt die Automatik auch erst mal erhalten. Kann für den Anfang von Vorteil sein. Beim Blitz schließe ich mich an.
 
Vielen Dank für eure schnelle Antwort, trotzdem tendiere ich zu einer günstigeren Variante. Wie wichtig ist denn die Leitwertzahl (Canon 43, Yongnuo 33)?

Im Falle, dass ich mich aus Kostengründen doch für die günstigere Alternative entscheiden würde, würdet ihr mir dann eher noch zu folgendem Blitzgerät raten?

Blitzgerät Yongnuo Speedlite YN560 mit Zoomreflektor
 
Um die Leitzahl zu vergleichen, musst Du schauen, dass die anderen Variablen zum Vergleich geeignet sind - also man von den selben Voraussetzungen eingeht. Wenn dann ein Blitz bei gleichen Vergleichswerten (z. B. ISO 100 und 50 mm) eine höhere Leitzahl hat, hat er mehr Leistung.
 
Im Falle, dass ich mich aus Kostengründen doch für die günstigere Alternative entscheiden würde, würdet ihr mir dann eher noch zu folgendem Blitzgerät raten?

Blitzgerät Yongnuo Speedlite YN560 mit Zoomreflektor

Ist Dir Deine Bekannte einen Canon Speedlite 430 EX II etwa nicht wert? :D

Der Yongnuo Speedlite YN560 zeichnet sich durch eine höhere Leitzahl aus - nämlich 58 (Das ist ebenso stark wie der Canon Speedlite 580 EX II - allerdings beherrscht er zwar manuelles Blitzen sowie 2 Slave-Modi, aber kein eTTL.

Damit eignet er sich eher als Zweitblitz für das entfesselte Blitzen, weniger als Erstausstattung.

LG Steffen
 
Ich kann den YN560 sehr empfehlen. Ein perfekter Strobist Blitz, gut verarbeitet, gute Bedienung und perfekt für Funkauslöser aller aArt, wo ich hier aber auch den RF602 extrem empfehlen kann.

Eine eTTL Blitz brauchst du nicht, weil du per Funk eh kein eTTL triggern kannst. Der YN560 hat mehr leistung, ist dafür aber voll manuell.
 
Die gute Frau fotografiert sowohl im Studio, als auch unterwegs. Und da liegt das eigentliche Problem: Gibt es einen Blitz, mit dem beides sinnvoll ist? Mein Budget beträgt übrigens um die 300 Euro.

So sehr ich ja dafür bin Geschenke ohne Wissen des Beschenkten einzukaufen, solltest Du Dir das hier wirklich überlegen.
Neben unterschiedlichen Qualitäten unterscheiden sich die möglichen Produkte auch in der "Philosophie".
So gibt es preiswerte Blitze, die entweder nur manuell eingestellt werden können, andere wieder die nur ETTL können oder teurere die beides können.

Eventuell will Deine Bekannte ja auch die Gelegenheit nutzen und Dein Budget ein wenig aufstocken und dann noch mehr daraus machen.
Ich persönlich würde in dieser Preisklasse mir doch mehr Infos von der Bekannten holen.
 
Ganz ehrlicher und gut gemeinter Rat: Schenke ihr einen Gutschein vom örtlichen Fotohändler oder vom Online-Händler.

Letztendlich weiss sie am besten was sie braucht und will. Und gerade wenn man Anfänger ist, kann sich die Meinung von Woche zu Woche ändern.
Den Nissin-Blitz, den man eben noch gut fand, will man dann mit steigendem Anspruch nicht mehr.

Wenn's dennoch kein Gutschein sein soll, dann greif zum Original 430 EX II, damit liegt man keinesfalls falsch.
Aber dann bitte kein Billig-Zeug wie Nissin oder Yongnuo. Du willst ja noch länger mit der Dame befreundet sein, oder? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten