SailorsGrave
Themenersteller
So,
erstmal hoffe ich das das hier im richtigen Bereich ist. Ansonsten bitte verschieben. Danke.
Nachdem ich jetzt lange gesucht habe, überlegt, getestet etc. und das Forum mir doch einiges an Arbeit erspart hat, will ich jetzt mal meine "mobile" Blitzanlage vorstellen.
Ziel war es, eine möglichst mobile, sprich unabhängig von einer Stromversorgung arbeitende Blitzanlage zu bauen. Dabei sollte das ganze auch noch bezahlbar sein und möglichst klein. Ich hätte natürlich einfach Quantum's kaufen können, aber irgendwie haben mir die knappen 1200 Euro für zwei Blitze mit Batterie etc. nicht so richtig gefallen.
Was ist also die Lösung für mich? Ich habe 2 Canon 550EX genommen als Blitze. Dazu 2x Cactus Trigger v2, die bei mir auch ohne Antennen-Mod sehr gut funktionieren (bis 20m keine Probleme). Weiterhin 2 Stative um die 550EX zu befestigen, selbst gebastelte Softbox-Halter und 2 Softboxen (zugegeben, die Billigmodelle). Und voilá, für alle Aufgaben, die ich bisher erledigen musste (Outdoor, Indoor, Nacht etc.) war die Blitzleistung absolut ausreichend und die Handhabung super. Klein, leicht zu transportieren, mit guten Akkus auch schnell wieder aufgeladen.
Ich kann nur sagen das diese Lösung für mich super ist. Natürlich weiß ich das es sich um keine professionelle Blitzanlage handelt und natürlich auch nicht mti Quantum's etc. mithalten kann, aber ich habe so für relativ wenig Geld eine für mich absolut gute Blitzanlage zum mitnehmen gebaut.
Sollte Interesse an Fotos von irgendwas bestehen, bitte einfach melden, ich stelle dann was hier rein.
erstmal hoffe ich das das hier im richtigen Bereich ist. Ansonsten bitte verschieben. Danke.
Nachdem ich jetzt lange gesucht habe, überlegt, getestet etc. und das Forum mir doch einiges an Arbeit erspart hat, will ich jetzt mal meine "mobile" Blitzanlage vorstellen.
Ziel war es, eine möglichst mobile, sprich unabhängig von einer Stromversorgung arbeitende Blitzanlage zu bauen. Dabei sollte das ganze auch noch bezahlbar sein und möglichst klein. Ich hätte natürlich einfach Quantum's kaufen können, aber irgendwie haben mir die knappen 1200 Euro für zwei Blitze mit Batterie etc. nicht so richtig gefallen.
Was ist also die Lösung für mich? Ich habe 2 Canon 550EX genommen als Blitze. Dazu 2x Cactus Trigger v2, die bei mir auch ohne Antennen-Mod sehr gut funktionieren (bis 20m keine Probleme). Weiterhin 2 Stative um die 550EX zu befestigen, selbst gebastelte Softbox-Halter und 2 Softboxen (zugegeben, die Billigmodelle). Und voilá, für alle Aufgaben, die ich bisher erledigen musste (Outdoor, Indoor, Nacht etc.) war die Blitzleistung absolut ausreichend und die Handhabung super. Klein, leicht zu transportieren, mit guten Akkus auch schnell wieder aufgeladen.
Ich kann nur sagen das diese Lösung für mich super ist. Natürlich weiß ich das es sich um keine professionelle Blitzanlage handelt und natürlich auch nicht mti Quantum's etc. mithalten kann, aber ich habe so für relativ wenig Geld eine für mich absolut gute Blitzanlage zum mitnehmen gebaut.
Sollte Interesse an Fotos von irgendwas bestehen, bitte einfach melden, ich stelle dann was hier rein.