• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MMK - Museum für moderne Kunst

Dr007

Themenersteller
Hallo zusammen,

hier mal einige Aufnahmen vom Museum für moderne Kunst.

Würde mich über Kritik, Anmerkungen und besonders Verbesserungsvorschläge freuen :)

#1
frankfurt_mmk_3784.jpg


#2
frankfurt_mmk_3790.jpg


#3
frankfurt_mmk_3722.jpg


#4
frankfurt_mmk__3734.jpg
 
:top: :top: :top:

Magst du was zur Bearbeitung sagen, also wie du den hellen "Clean - Look" hinbekommst? Ich bin da noch am Experimentieren, aber es klappt noch nicht 100%...
 
:top: :top: :top:

Magst du was zur Bearbeitung sagen, also wie du den hellen "Clean - Look" hinbekommst? Ich bin da noch am Experimentieren, aber es klappt noch nicht 100%...


Vielen Dank für dein Kommentar.

Also in der Regel sind die Bilder schon während der Aufnahme eine Blende überbelichtet. In Lightroom hab ich die Belichtung dann nochmal leicht angehoben, je nach Bild eine drittel oder halbe Blende und dann habe ich weiterhin die Lichter reduziert, teilweise auch -100 und das Weiß verstärkt, so +30.

Und in Photoshop habe ich dann die Gradationskurven angepaßt und manche Bereiche aufgehellt oder abgedunkelt. Es ist je nach Bild ein wenig unterschiedlich.
 
Sehr schöner Look bei allen Bildern.

Die Komposition und auch das Dargestellte gefällt mir auf #2 am besten, das Blau sticht einfach sehr leicht aber eben doch stark hervor. :top:

Verzichtbar finde ich #3, aber das wurde ja schon von anderen zum Favoriten erhoben.
 
Vielen dank für die positiven Rückmeldungen.
Ich denke ich werde da demnächst nochmal hingehen und versuchen die Serie fortzuführen. Da ich leider Sonntags dort war, war entsprechend viel los und oft standen mir die Leute im Weg. Beim nächsten mal werde ich sicherlich noch die ein oder andere Ecke entdecken ;)
 
Echt coole Bilder! Am coolsten finde ich bild 4, vor allem von Gestaltung und Idee. den Stil mag ich auch...steh auf das High Key bei solchen architekturaufnahmen.
Zwei Verbesserungsvorschläge habe ich allerdings:
Was mich allerdings stört sind die Farben in den weißen Wänden. Die sollten wirklich rein weiß sein und nicht so einen Grün- oder Blaustich haben!
In Bild 5 passt die Ausrichtung für mich nicht ganz...das Bild kippt. bei dem Look würde ich es mir allerdings perfekt wünschen!
:)
 
Die Bilder würde ich so nie machen (zu digital und zu aufwendig!?) - aber sie gefallen mir und anschauen tu ich sie sehr gerne!
Die (Innen)Architektur des Museums scheint dazu einzuladen, es gibt einige derartige Bilder im www - muss ich unbedingt mal rein.

PS: Wie ist denn die Ausstellung z.Z. von Helio Oiticia?
 
Echt coole Bilder! Am coolsten finde ich bild 4, vor allem von Gestaltung und Idee. den Stil mag ich auch...steh auf das High Key bei solchen architekturaufnahmen.
Zwei Verbesserungsvorschläge habe ich allerdings:
Was mich allerdings stört sind die Farben in den weißen Wänden. Die sollten wirklich rein weiß sein und nicht so einen Grün- oder Blaustich haben!
In Bild 5 passt die Ausrichtung für mich nicht ganz...das Bild kippt. bei dem Look würde ich es mir allerdings perfekt wünschen!
:)

In welcher Art in Weise kippt Bild 5 deiner Meinung nach?
Eigentlich ist es Bild 4 das nicht richtig paßt. Die Linien sind zwar im großen und ganzen auf einer Höhe, aber es wirkt in sich etwas gedreht wie ich finde. Es ist aber auch verdammt schwer die Mitte zu finden und dann auch noch Kopfüber die richtige Ausrichtung zu finden.
Aber ich werde definitiv nochmal hingehen, ich habe sicherlich noch einige unbekannte Motive übersehen.

PS: Wie ist denn die Ausstellung z.Z. von Helio Oiticia?

Ähm ja, ich war zwar da, aber die Ausstellung war doch eher zweitrangig, mir gings um die Architektur in dem Gebäude, die Ausstellung hat mich nicht sonderlich interessiert. :lol:
 
Bei Bild #5 passen die vertikalen Linien nicht...diese kippen, obwohl du anscheinend schon korregiert hast :)

Kopfüber zu fotografieren ist echt nicht easy...aber das ist ja genau die Herausforderung. Trotzdem die Mitte zu finden und dann auch noch die Kamera auszurichten. Dafür finde ich es schon ganz gut gelungen, obwohl man es leicht sieht, dass die Mitte nicht passt! Du kannst ja gern mal bei mir vorbei schauen oder hier im Forum...hab z.B. ne relativ große Treppenhausserie, wo ich das Fotografieren nach oben umsetze! Ich liebe es :D

Architektonisch ist das MMK aber echt mehr als interessant....darf man dort mit Stativ arbeiten?
 
Soviel mir bekannt ist nicht, da laufen aber auch zuviele Leute rum, die man behindern würde.
Man muss auch extra ein Formular unterschreiben, dass man die Bilder nicht gewerblich nutzt usw. Tasche Jacken usw müssen auch an der Gaderobe abgegeben werden, sonst kommst du nicht rein.

Mir gefallen die Bilder übrigens auch sehr gut :top:
 
----
Ähm ja, ich war zwar da, aber die Ausstellung war doch eher zweitrangig, mir gings um die Architektur in dem Gebäude, die Ausstellung hat mich nicht sonderlich interessiert. :lol:

Man kann immer nur lernen - auch über die Grenzen der unterschiedlichen Disziplinen der bildenden Kunst hinweg. Wer`s nicht nutzt ist selber schuld!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten