• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MM bei Tage

  • Themenersteller Themenersteller Simonchen
  • Erstellt am Erstellt am

Simonchen

Guest
Leider waren keine Innenaufnahmen möglich, hier aber mal ein paar Außenaufnahmen von St. Maria Magdalena in Geldern.

Kritik ausdrücklich erwünscht :D

Okay, die ISO 400 war etwas unglücklich, aber unbewußt. Aber bei der EOS 350D und diesen Aufnahmen kein Problem.


LG, Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Simonchen schrieb:
Kritik ausdrücklich erwünscht :D

na dann will einfach mal meine Meinung dazu äußern :D

also bei diesem
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=72060&d=1133631133

finde ich rechts das Gebäude ( das im Anschnitt gezeigte) störend, denn es "erzählt" mir nichts zur eigentlichen Bildaussage. Das eigentliche Bildmotiv finde ich zu mittig angeordnet.


bei diesem
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=72061&d=1133631133

da "schwebt" mir der Dom fotomäßig in der Luft - oben und unten angeschnitten mag ich gar nicht. Zumal rechts unten ein ablenkender angeschnittener Gebäudeteil mit ins Bild ragt, der mit dem Baustil des Dombaus nichts gemein hat - und mich stört.

bei diesem
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=72062&d=1133631133

ist mir zu mittig, stürzt nach links, rechts die angeschnittene Lampe stört mich.

bei diesem
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=72079&d=1133632283

würde ich mal den Weißabgleich ändern/anpassen - ist mir zu kalt.
Das Gemäuer ist auch wieder oben und unten angschnitten bzw. unvollständig drauf. Von dem angeschnittenen Gebäude und der "neumodernen" Straßenfunzel rechts mal ganz zu schweigen.

Die Aufnahmen gefallen mir aus den oben genannten und ein paar ungenannten Gründen eben nicht. Wenn schon nichts wirklich "voll" ins Bild passt, dann täte ich mich auf einige markante Details, wie z.B. Fenster, Mosaikverglasungen, Backsteinbaukunst, etc. konzentrieren. ...und natürlich gleich bei der Aufnahme berücksichtigen, dass eben jegliches Zeug was nicht zum eigentlichen Hauptmotiv zählt eben von vorn herein auch gar nicht erst mitfotografiert wird.

beste Grüße
Frank
 
Moin,

schließe mich der ausführlichen Kritik meines Vorredners an.

Das erste Bild gefällt mir aber trotzdem gut, von der Idee her mit den vielen Ästen drumrum und der Kirche mittendrin. Das störende zweite Gebäude ganz rechts kann man durch minimalen Beschnitt "entfernen". Ansonsten kann man sich natürlich drüber streiten, ob das gut ist, daß der Kirchturm oben in dem Geäst verschwindet, ich finde das aber komischerweise gar nicht schlecht. Das Bild hat so, wie es ist, eine gewisse atmosphärische Wirkung auf mich, als wäre man auf einem Spaziergang und durch eine Lichtung hindurch könnte man auf die Kirche in der Ferne blicken, aber der Blick ist eben nicht ganz "frei".

Die anderen Bilder gefallen mir nicht, speziell das letzte ist m.E. von dem Bildaufbau her nicht gut und außerdem eben zu hell / überbelichtet.

viele Grüße
Thomas
 
Also ich denke, die Lampe oder die Hausecke lassen sich noch rausschnibbeln. Die Bilder sind bis auf die Größe unbearbeitet.

Letzteres Bild ist im Nachhinein betrachtet wirklich kein toler Bildausschnitt, zumal rechts die Hausecke die Kirche überdeckt und es etwas überbelichtet ist, war halt die "Schattenseite" der Kirche, ich übe halt noch und Fehler sind dazu da, um aus ihnen zu lernen. :cool:

Bei Bild zwei war der Bildausschnitt so beabsichtigt, wollte den nicht allzu attraktiven Marktplatz ausblenden, gleiches gilt für Bild eins. Ich finde, ein Photo muß auch nicht immer alles zeigen. Hinzu kommt, daß es nicht immer einfach ist, ein Gebäude komplett ablichten zu können.

Ich werde künftig einfach noch sorgfältiger arbeiten, mich auch auf Details wie Straßenlampen konzentrieren.

Lieben Gruß, Simon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten