• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitzieher, Zeiten und Blitz

patrickk

Themenersteller
Hallo,


gibt es Zeitwerte, die man für Mitzieher am besten einstellen sollte, je nach Brennweite? So wie 1/kb(mm) für verwacklungsfreie Aufnahmen? Oder hängt die Zeit auch von der Entfernung und Geschwindigkeit ab, mit der sich das Objekt bewegt?
Dirtbikes (MTB) bei Sprüngen aus 3m Entfernung mit ca. 35-50mm (*1,6).

Welche Zeit sollte man ohne Mitzieher einstellen damit es knackscharf wird (ohne Mitzieher). Hat da jemand Erfahrung? Ist leider im Wald und nicht soo hell... Verwende dazu einen sigma Super Blitz. Man kann ihn ja auch unter 1/250 einstellen. Aber selbst bei 1/750 sind die Personen nicht scharf.
Habe auch manuell scharfstellen versucht... Bei 1/750 habe ich das Problem, dass bereits Iso 800 bei Blende 3,5 verwendet wird. Und ich unterbelichte den Hintergrund bereits, was aber noch nicht so schlimm ist. Die Person kann etwas vom Hintergrund herausgestellt werden.

Wenn jemand so etwas gemacht hat und scharfe Bilder rausbekommen hat, auch ohne Mitzieher, dann wäre ich für die verwendeten Einstellungen dankbar.


Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pattrickk,

bin kein großer Experte aber hier folgendes:
Gibt zwei Möglichkeiten für unscharfe Bilder.
1) Falsche Fokusierung, Ursache kann ein zu langsamer Autofokus sein.
Abhilfe schaffen entweder Objektive mit schnellem USM von Canon oder HSM von Sigma. Hängt wohl auch von der Kamera ab, wie schnell der richtige Fokuspunkt gefunden wird.
Tipp. Wenn du weisst, an welcher Stelle der Bewegung du abdrücken möchtest, dann stell den Fokus manuell auf diese Entfernung ein, fertig.
2) Zu lange Belichtungszeiten führen zu unscharfen Bildern, wenn das Umgebungslicht das Hauptlicht ist.
Tipp: Fotografiere im Av Modus mit Blende 8 wegen der größren Tiefenschärfe und 2 Blenden unterbelichtet. Damit wird der Blitz zum Hauptlicht und es ist noch genügend Umgebungslicht vorhanden. Wenn du es an deinem Blitz einstellen kannst, dann nimm den zweiten Verschlußvorhang, sieht bei Bewegungen irgendwie besser aus.

Hier eine interessante Seite:
ETTL Blitzen von Dirk Wächter - DForum
 
Hallo,

Für Mitzieher:
Man fängt am Besten mit 1/125 an und kann dann raufgehen: 1/90, 1/60, 1/30. Mit der Erfahrung verlängern sich die Zeiten. :)

Auf den 2. Vorhang blitzen.

Für scharfe Bilder macht man es im Allgemeinen genau umgekehrt: Man fängt bei 1/125 an und geht dann runter auf 1/500, 1/1000 usw.

Das alles ist natürlich Brennweiten-und Objektabhängig (Entfernung, Geschwindigkeit...).

Üben, üben, üben. ;)


Schönne Grüsse,

awil
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten