Schrieb ja auch anderswo hier, dass es nat. nicht unmöglich ist (!) - nur sah ich pers. noch kein Ergebnis dieser Technik, welches mich überzeugt. Oder ich sah es und hielt es für real - wer weiß.

Das einzig gute an dieser Technik war die Pfaderzeugung - simple, schnell und sehr fein gedacht.
Ja, prinzipiell kann man das ganze Bild komplett malen. Aber auch das zahlt einem keiner.
10dency schrieb:
Und wenn ich hier den Ausgangsbeitrag lese, geht es nicht mal um das Verwischen um die Kurve sondern nur um schnöde lineare Bewegungsweichzeichnung ala Mitzieher. Und dafür reicht der gleichnamige Filter ja locker aus.
Joa, schrieb ich auch in #6. Parallel/linear, „kann“ gut funktionieren.

Doch Mitziehen ≠ Mitfahren, oder rigged.
Nah dran klappt dieser fake des Mitziehens nämlich
eher selten nur mit ´nem simplen motion Blur. Besser geignet bei
entfernteren Objekten und/oder eher ein paralleles Mitfahren, statt ein Mitziehen von einem Punkt aus (welches immer eine Kurve beschreibt - die mit
etwas Entfernung jedoch meist vernachlässigt werden kann).
Überlagernde Lichter wären dann auch nochmal ein Thema für sich.
Wobei PSs motionBlur von den Bildrändern ausgehend auch immer
hässlich wird - je stärker der blur, desto weiter zieht sich das ins Bild. Das nervte schon, als man den billigen brushed Effekt noch toll fand bei apples screendesign. Selbst das macht jedes genannte plugin/Tool besser. Da sollte man dann entweder beschneiden (was Fleisch in der Bildkomposition vorrausetzt), skalieren (was die Glaubwürdigkeit zerstören könnte), oder das Bild jeweils an den Seiten fortführen (was etwas Mehraufwand bedeutet) und danach beschneiden.
Adobe könnte vernünftiges curved motion blur bestimmt rel. easy implementieren. Die benötigten Tools sind ja mehr oder weniger ohnehin vorhanden und müssten dafür „nur“ noch sinnvoll verknüpft werden. Oder
ähnliches script/panel schreiben, dass es auch für Kurven funktioniert. Stärke an Start & Endpunkten variabel halten und schon hätte man´s im Prinzip schon. Was anderes macht virtualRig oder bleex im Groben bestimmt auch nicht.
__
Und dass jeder für sich, sowie Auftraggeber seinen individuellen Anspruch, Zeit, Budget und Vorstellungen hat, sollte auch klar sein.
__
@TO: Hier noch paar Referenzen. Wir kennen ja dein Bild nicht. Wie bei allem gibt es nahezu unendlich Möglichkeiten, sein Ziel zu erreichen. Aber es ist immer gut zu wissen, wie das, was man faken will in der Realität aussieht! Du scheinst für dein Projekt ja bereits zufrieden mit MBL Pro.
