• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitzieher - Tipps?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_10913
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_10913

Guest
Moin moin,
habe mich heute mal ein bisschen an Mitziehern versucht - der Einfachheit halber an einer alten Carrera-Bahn :D

Leider ist äußerst viel Ausschuss entstanden, von 100 Bildern sind vielleicht 3 (halbwegs) scharf (oder zumindest ohne 'Wischer'). Habe 2 mal angehängt..

Macht ihr Mitzieher mit Stativ? Die sind aus der Hand gemacht worden..

Gibt es irgendwelche Tips / was muss ich beachten? Die Suchen-Funktion habe ich übrigens schon bemüht, aber nicht wirklich viel gefunden, das mir weiterhilft..

Danke schonmal!

Thomas

PS: Die Bilder sind mit der Canon Powershot A70 entstanden.

Daten zu den Bildern (beide gleich aufgenommen):
Belichtungszeit 1/20
Blendenzahl 3,2
Brennweite 8mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,

für meinen Geschmack ist das ein denkbar ungünstiges Motiv zum Üben. Jedenfalls so, wie Du es wohl versucht hast.

Das Auto ist viel zu klein, um per AF richtig darauf scharf stellen zu können. Dazu warst Du nicht 100% parallel zum Motiv, also dem Auto. Sonst könntest Du wenigstens auf MF stellen und vorher auf die Bahn scharfstellen.

Da leider die EXIF-Daten fehlen, kann ich kaum Rückschlüsse auf die Belichtungszeit ziehen. Für mich erscheint die schon fast zu lang. Je nach Geschwindigkeit des Wagens sollte selbst ein 1/100 oder 1/125 Sek. noch ausreichen, um einen verwischten Hintergrund zu bekommen. Dadurch verringert sich dann auch die Gefahr, in der falschen Richtung zu verwackel.

Und dann nicht zuerst auslösen und danach "mitschwenken", sondern während dem Schwenken auslösen. So bewegt sich die Kamera gleichmäßig, optimalerweise natürlich mit der selben (Winkel-)Geschwindigkeit wie das Motiv.

Gruß Bernhard
 
Während dem Schwenk auslösen habe ich gemacht..

die Exifs sind unten - habe gelesen, dass bei ca 1/20 der Effekt auftritt, darum die Belichtungszeit..

Hm :) Ich wüsste nicht, wie ich genau parallel zum Auto sitzen könnte *kopfkratz..
 
MaestroNo1 schrieb:
die Exifs sind unten - habe gelesen, dass bei ca 1/20 der Effekt auftritt, darum die Belichtungszeit..
Ich sehe da keine EXIFs. Kann aber auch am Firefox liegen.

MaestroNo1 schrieb:
Hm :) Ich wüsste nicht, wie ich genau parallel zum Auto sitzen könnte *kopfkratz..
Zumindest parallel zur Bahn kannst Du Dich ja setzen. So lange Du es nicht hinbekommst, innerhalb der Belichtungszeit das Auto zumindest im Tiefenschärfebereich zu halten, wird es zwangsweise auch unscharf. Je weniger sich der Abstand ändert, um so besser ist das dann. Deshalb würde ich versuchen, das Auto so abzulichten, daß es "mitten" in der Belichtungsphase exakt vor mir (und ich exakt im rechten Winkel zur Bahn) ist (bin).

Deshalb aber auch meine obige Anwerkung bzgl. "ungünstiges" Übungsmotiv. Das Auto ist sehr klein, hat dafür eine recht hohe Geschwindigkeit und Du auch noch einen recht geringen Abstand zum Motiv (müsste man glatt mal auf ein echtes Auto hochrechnen). Vieleicht kannst Du auch einfach das Auto etwas langsamer fahren lassen.
 
Habs nochmal versucht - ich bin jetzt eigentlich parallel dazu gekniet, aber durch den Mitzieher verschiebt sich das ja nochmal...

Bei 1/60 wurde das Bild zwar scharf aber (viel) zu dunkel..

Das Bild im Anhang ist mit
Belichtungszeit 1/40
Blendenzahl 4,8
Brennweite 16mm

gemacht worden.. zufrieden bin ich aber nicht :D

Hab die Daten in meinen ersten Post gemacht @ Exifs :)
 
MaestroNo1 schrieb:
Habs nochmal versucht - ich bin jetzt eigentlich parallel dazu gekniet, aber durch den Mitzieher verschiebt sich das ja nochmal...
Das sieht doch (für mich) schon viel besser aus, da die Bahn selber nicht auch noch verwackelt (verzogen) ist.

MaestroNo1 schrieb:
Bei 1/60 wurde das Bild zwar scharf aber (viel) zu dunkel..
gegen dunkle Bilder hilft meist ein wenig (oder auch viel) Licht :)

MaestroNo1 schrieb:
zufrieden bin ich aber nicht :D
warum nicht? Aus der Persektive ist vermutlich nicht viel mehr zu machen. Vieleicht mit mehr Licht und etwas kürzerer Belichtungszeit.

Aber nicht ohne Grund ist bei Mitziehern der Fotograf meist seitlich auf der Höhe des Motivs (ist hier ja nicht möglich). Und ein Hinter-/Untergrund, der genau in Mitziehrichtung Streifen hat (auch das läßt sich aus der Perspektive nicht vermeiden), kann niemals richtig verwischen.

Du könntest Dich also wohl allenfalls noch, bei mehr Licht, neben die Bahn auf den Boden legen und hoffentlich ohne Schürfwunden dort mitschwenken. Oder die Bahn auf einem Tisch aufbauen.
 
Lichtquelle habe ich leider keine leistungsfähige zur Verfügung , Blitz wäre ja ungeeignet (denke ich :D )

Tisch scheidet aufgrund der Größe auch aus - also hinlegen (autsch =P ich leg aber was drunter, Riffelblech ist nicht bequem :) )

Habe unten noch einen Crop angefügt...
 
Hallo Thomas
am besten gehst du mal irgendwo auf einer Kartbahn üben.
Habe ich schon selber gemacht die kleinen Karts sind teilweise sauschnell und es sieht im nachinein auch noch echt toll aus. Bei meinem ersten versuch habe ich von ca 120 Bilder nur ca 4 so hinbekommen wie man sich das eben so vorstellt.
Mfg Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten