• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitzieher gut? was kann ich noch besser machen?

See

Themenersteller
 
hey,

warum wurde ich jetzt verschoben?!?!? was will ich denn in der galerie?!

ich wollte wissen, was ich an meinen bildern besser machen kann! und sie nicht hier blöd präsentieren....

wer macht denn das immer? das nervt total... ich denk mir schon was dabei, wenn ich ein thema einstelle! :mad:

grüße

see
 
Hi,

sorry, aber ich finde das alle verwackelt sind ! das 3636 könnte man noch durchgehen lassen, es sind auch leider keine EXIF-Daten mehr an deinen Bildern um beurteilen zu können welche blende und welche belichtungszeit du genutzt hast ! sei mir bitte nicht böse wegen der kritik.

Viele Grüss Philipp
 
du willst wissen, warum ich die bilder verschoben habe?

darum:

Bitte in das Forum "Bildbesprechung" wirklich nur Bilder einstellen, an die der/die Einsteller/in eine konkrete Frage zu einem Problem knüpft, z.B. zum Bildaufbau, zur Lichtführung, zum Schärfeverlauf o.ä.
Hier soll geholfen werden, zu besseren Bildern zu gelangen.

"Was haltet ihr davon?", "Was kann ich besser machen?", "Wie gefällt's?", "Wie findet ihr das" oder ähnliches sind keine konkreten Fragen in diesem Sinne ;)

Für Bilder, die man einfach nur mal zeigen will (und natürlich auch Lob ernten ;) ) oder einfach nur mal - ohne konkrete Problemstellung - die Meinung anderer dazu wissen möchte, gibt es die Galerie

btw: 14 bilder sind für eine bildbesprechung sowieso viel zu viele.
 
PhilippBohn schrieb:
Hi,

sorry, aber ich finde das alle verwackelt sind ! das 3636 könnte man noch durchgehen lassen, es sind auch leider keine EXIF-Daten mehr an deinen Bildern um beurteilen zu können welche blende und welche belichtungszeit du genutzt hast ! sei mir bitte nicht böse wegen der kritik.

Viele Grüss Philipp

moin

moin,

danke für die antwort... klar sind die verwackelt.. lol.
war ja absicht mit der langen belichtung.... und das die nicht 100% scharf werden ist auch klar..

Daten immer:
1/25 oder 1/20
29er oder 32er Blende
100er ISO
200-300 mm Brennweite

grüße

see
 
Hallo See,

nach den Daten kann es nur verwackelt werden!!
Wenn du Sportaufnahmen machst, möglichst große Blendenöffnung (kleiner Wert) und geringe Belichtungszeit. Wenn der Blendenwert kleiner wird, veringert sich die Verschlußzeit.
Übrigens, trotz der Unschärfe im ersten Bild gefällts mir gut.

Gruss Jörn
 
Mir wurde mal gesagt ab Blende 16 gibts Beugungs-Unschärfe.. dachte Du wolltest scharfe Bilder?


Alex
 
Hallo,

die Bildwirkung finde ich eigentlich nicht schlecht.
Für mehr Schärfe sind nach meiner Meinung die Belichtungszeiten (1/20 - 1/25s) zu lang.

Ich würde es weiter versuchen, dann aber mit den Belichtungszeiten spielen und experimentieren. Probiere bei vergleichbaren Wind- und Geschwindigkeitswerten auch Zeiten von 1/60s über 1/125s bis 1/200s.

P.S.
Ein Bildsabilisator kann bei Mitziehern auch hilfreich sein.
Die Feldjäger fuhren ca. 40-50km/h und sind mit 1/30s bei 400mm entstanden.
Der Wakeboarder wurde mit 1/200s aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal sagen, das sind "Etwas andere Bilder". Im Prinzip nicht schlecht, weil der Mitzieheffekt schon sehr extrem ist.

Bei deinen Bemühungen um richtige Mitzieher bei so langen Verschlusszeiten musst du aber zwangsläufig Zugeständnisse an die Physik machen. Ich meine damit, so exakt kannst du ein bewegliches Ziel gar nicht im Sucher behalten, ohne dass die Eigenbewegung des Motivs zu einer Unschärfe führt. Ich schätze mal grob, dass du bei 1/80 bis 1/160 noch immer genügend Wischeffekt bekommst, ohne derart starke Verwackler. Zumindest habe ich damit schon Radsportler "abgeschossen" und ein paar scharfe Bilder waren auch dabei. ;)

Die kleine Blende führt mMn auch nicht zu einer Verbesserung, ich hätte eher versucht, mit einer offenen Blende und mit Graufilter zu experimentieren.

Wie gesagt, ist nur meine Meinung.

LG Peter
 
also ich kanns mir beim Windsurfen nicht wirklich vorstellen, zumindest bei manövern, da sich ra board rigg und windsurfer in unterschiedliche Richtunegn bewegen. lediglich bei spekannts gehen, da aber mit IS auf Stufe 2

oder warte auf die Dämmerung und nimm den Blitz und rechne mnit sehr viel Ausschuß

hier siehst du die unterschiedlichen bewegungsrichtungen sehr gut, in welche willst du nmitziehe, und die fahrtrichtung ist infolge frontalaufnahme weggefallen

http://www.c-bra.dyndns.org/archiv/...surfing/wolfi_4jul2005/wolfi_4jul2005_015.jpg

und hier Blitzversuche

http://www.c-bra.dyndns.org/archiv/...surfing/wolfi_4jul2005/wolfi_4jul2005_031.jpg

http://www.c-bra.dyndns.org/archiv/...surfing/wolfi_4jul2005/wolfi_4jul2005_089.jpg

http://www.c-bra.dyndns.org/archiv/...surfing/wolfi_4jul2005/wolfi_4jul2005_052.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ähhhhhh! teilweise wurde ich total falsch verstanden.. scharfe fotos sind ja wohl kein problem, davon hab ich genügend geniale!
aber mich reizen die mitzieher, weil es keine standardfotos im surfbereich sind... und mitzieher sind doch immer unscharf und nur der punkt mit dem man mitzieht ist scharf.. oder auch nicht ;)

bei 1/60tel und höher war mir der wischeffekt VIEL zu wenig! surfer fahren immer so um die 40 km/h.. bei sprüngen drehen sich bestimmte teile natürlich exponentiell schneller und in verschiedene richtungen.. bin selbst surfer und kenne daher das problem recht gut... aber das muss zumindest teilweise lösbar sein!

je mehr ich drüber nachdenke, finde ich meine bilder schon fast gelungen.. sie haben sehr viel energie und bewegung und genau das will ich ja auch ausdrücken... ich will eigentlich eine noch längere belichtungszeit hinbekommen......

wenn ich es jetzt noch schaffe, eine genaue stelle im sucher zu behalten, dann müsste die auch einigermaßen scharf sein... beim nächsten mal halte ich gezielt auf eine stelle, mal sehen was rauskommt.. ein graufilter wäre zu überlegen.. aber bei nem 86 mm filtergewinde auch wieder ne richtige investition......... wenn ich da an meinen pol-filter denke :(

wie darf ich das mit dem blitz verstehen? der surfer ist mal locker 100 m weit weg! wo gibts bitte nen so starken blitz?!

grüße

see

www.surferphotos.de
 
ich glaub ich hab dich schon verstanden - du musst dir eben überlegen was scharf werden soll, der kopf des surfres, bug oder heck, Gabel,.... weil das bewegt sich ja alles in anderen richtungen. bei motorsport ist es ja einfach, alles bewegt sich ich die gleiche richtung.

blitz

nur eine idee, und dann eben näher ran. ist ja ein aufhellblitz, undf den effekt siehts du auf den bildern. (die aufgrund der o.a. probleme eigentlich alle ausschuß sind)

ich würd bei surf mitziehern mit speed oder race anfangen
 
c-bra schrieb:
ich glaub ich hab dich schon verstanden - du musst dir eben überlegen was scharf werden soll, der kopf des surfres, bug oder heck, Gabel,.... weil das bewegt sich ja alles in anderen richtungen. bei motorsport ist es ja einfach, alles bewegt sich ich die gleiche richtung.

blitz

nur eine idee, und dann eben näher ran. ist ja ein aufhellblitz, undf den effekt siehts du auf den bildern. (die aufgrund der o.a. probleme eigentlich alle ausschuß sind)

ich würd bei surf mitziehern mit speed oder race anfangen


moin,

ich denke, der kopf des surfers bzw. der oberkörper muss scharf sein... zumindest wird das am besten aussehen...

speed mitzieher? zu einfach.. und langweilig! ;) bin glaub zu anspruchsvoll...

grüße

see
 
Arbeite mit offener Blende und 1/125 Aufwärts. Die Offene Blende (betrachte ich Deinen mm-Bereich deiner Linse) bringt Dir schon einiges an Unschärfe mit... Besser wäre noch ein Blitz (bitte nicht den eingebauten ;) ). Einbeinstativ hilft hier auch schon ein wenig... unterhalb von 1/60 Mitzieher zu probieren ist blödsinn. Wenn Du mit dem Blitz arbeitest, versuch manuell auf 1/250 zu blitzen und mit 1/125 zu belichten. Bringt auch sehr nette Effekte...

Gruß Guido
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten