• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mitziehen in der Kurve - siehts nach was aus?

Doc_Snuggles

Themenersteller
Hallo Leute,

auch wenn sich viele Leute nicht für Rallyfotos begeistern können, frage ich heute mal nach Rat. Mein Problem: Ich habe an einer tollen Kurve gestanden, an der so richtig die Post abging - aber ich wußte nicht so recht, wie ich das fotografisch rüberbringen sollte. Dieses Foto war ein versuchter Mitzieher, bei dem auf wundersame Weise ein Teil des Fahrzeugs scharf wurde, während der andere verwischt ist. Was haltet ihr davon? Wie kann man in einer Kurve richtig "mitziehen"? Gibts eine andere Möglichkeit, den Betrachter die Dynamik rüberzubringen?
Und noch eine Frage dazu: Kann man eigentlich das Fahrzeug mit dem Blitz einfrieren und den Bildhintergrund verwischen? (Etwa im AV-Modus?)
Leider hatte ich keinen passenden Polfilter, deshalb sind die Reflexionen doch sehr stark. Kann man da EBV-mäßig noch was machen?
Also: Sicher kein Top-Foto, aber auf eure Kritik und Verbesserungsvorschläge bin ich trotzdem sehr gespannt. Schließlich ist nächstes Jahr wieder Deutschlandrally...

End of Line,

Der Doc
 
mitzieher in solchen Situationen sind sehr schwer, da sich das Fahrzeug eigentlich in 2 Achesen bewegt! Zum einen in Fahrtrichtung un die Kurve (in deinem Bild wäre das etwa in der Diagonalen) und zum zweiten der drift um die Kurve, in der sich das Heck in eine andere Richtung bewegt (im beispiel von oben nach unten ungefähr). Du mußt dich also für eine Richtung entscheiden, in der du mitziehen willst! Und du mußt die Zeiten verlängern, sonst bekommst du keine Bewegung rein! mehr Dynamik kommt auch rein, in der du einen tieferen Standort wählst! runter mit der Cam! Ich weiß, man reder sich leicht, aber es ist haalt nicht immer möglich! Blitzen kannst du natürlich auch, versuch hier mal ein Blitzen auf den 2ten Vorhang, dann wird das Auto am Ende eingefroren und hat trotzdem noch "Bewgungsstreifen". Try It

Hier noch ein Beispiel zum Mitziehen, aber nur vom Motorradfahren!

"Scheiße, man kann wieder kein Bild einhängen"
 
scorpio schrieb:
warum nicht? alle anderen haben da keine probleme.

weil ich kein Bild direkt reinhängen kann, sondern nur verlinken! Und mit einem Link, muß man schon wieder klicken und kann nicht flüssig im Kontext weiterlesen!
 
aze schrieb:
weil ich kein Bild direkt reinhängen kann, sondern nur verlinken! Und mit einem Link, muß man schon wieder klicken und kann nicht flüssig im Kontext weiterlesen!
tja, das ist eben so bei der fc ;)
 
In den Bildbesprechungen sind die IMG Tags abgeschalten. Es kam zu oft vor, dass besprochene Bilder vom eigenen Websapce gelöscht wurden und man kein nutzen mehr in alten Beiträgen des Forums hatte.

TH
 
Danke für die Tips. Auf die Idee, mit dem zweiten Verschlußvorhang zu blitzen, bin ich gar nicht gekommen - das könnte sich als interessant erweisen.

Ich frage mich, ob man ein Auto, das derartig durch die Kurve schlittert, überhaupt vollständig scharf mitziehen kann. Ist das hier mal jemandem gelungen?
 
Vielleicht noch der Hinweis, dass der eine oder andere Fahrer das Blitzlicht als unangenehmen empfinden kann, wenn es direkt von Vorne kommt. Blitzen würde ich bei so einer Gelegenheit schon deshalb nur von der Seite.

Gruß

Willi
 
Beim blitzen kann ich Dir nur zustimmen. Im Wald kann das irritieren. Der Fairniss halber aufpassen.

Mitzieher bei etwa 40km/h hab ich oben gepostet.
 
Lange Belichtungszeiten für verwischten Hintergrund und Bewegungsunschärfe sind je nach Standort mit mehr oder weniger Schwierigkeiten verbunden.

Am besten geht es, wenn man kurveninnenseitig steht und etwa rechtwinklig zum Fahrzeug fotografiert.

Bei Aufnahmen schräg von vorn wird zumeist nur ein Teil des Fahrzeuges scharf abgebildet.

Marcus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten