• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitten im Pott

harlem24

Themenersteller
Hi,

ohne Worte...



Für das Bild in voller Größe bitte aufs Bild klicken...

CHris
 
Jau, is schön in Pott.
Links Carl-Funcke, ganz rechts so gerade eben noch die Sendemasten in Langenberg erkennbar.
Auch hier haste ein paar "Ausreißer" dazwischen. Nix für ungut.

Fido
 
Fido schrieb:
Jau, is schön in Pott.
Links Carl-Funcke, ganz rechts so gerade eben noch die Sendemasten in Langenberg erkennbar.
Auch hier haste ein paar "Ausreißer" dazwischen. Nix für ungut.

Fido


Selbe Problem wie bei dem Anderen, nur daß ich diesmal nicht so stark verkantet habe...

Außerdem kommt photovista wohl nicht so gut mit ruhigen Flächen im Vorderdrund aus, mußte viel manuell richten...

CHris
 
PhilippBohn schrieb:
Hallo,

ich finde am Himmel mahlen sich die setzstellen noch ab ! !

Gruss Phhilipp

Das ist genau das Problem, was Fido meinte...

Dadurch daß ich im Automodus und nicht im Manuellen Fotografiert habe, ist das Bild nicht kontinuierlich belichtet und das weg zubekommen ist sehr schwer...

Ich muß noch versuchen, das Bild mit einem anderen Programm zu stichen und es dann nochmal durch enblend laufen zu lassen...

CHris
 
Mal eine rein praktische Frage zu dem Bild: bei unveränderlichen Vordergründen ist das zusammenfügen ja kein Problem, wie siehts aber mit der Wasseroberfläche aus? Wie verhindert man dort unschöne Kanten zwischen den hintereinander aufgenommenen Bildern?
 
Odin_der_Weise schrieb:
Mal eine rein praktische Frage zu dem Bild: bei unveränderlichen Vordergründen ist das zusammenfügen ja kein Problem, wie siehts aber mit der Wasseroberfläche aus? Wie verhindert man dort unschöne Kanten zwischen den hintereinander aufgenommenen Bildern?

Hm, keine Ahnung, ich hab das Bild einfach so gemacht, ohne groß nachzudenken, das war wahrscheinlich auch der Fehler...;)

Aber viel Stichprogramme können das wohl recht gut ausgleichen...

Ich habe im letzten Jahr ein Bild, wo von oben aufs Meer fotografiert wurde, gestiched und da war das auch absolut kein Prob...

Aber wenn Du Dich tiefergehend dafür interessierst, dann kann ich Dir nur die Panorubrik im digitalfotonetz.de empfehlen, dort tummelt sich u.a. trozzreaxxion ( www.trozzreaxxion.net ), der wirklich richtig Ahnung von Panos hat...

CHris
 
...unabhängig von der Sichtbarkeit der Stitch-Kanten finde ich das Bild weniger gelungen...irgendwie wirkt es langweilig...

...es gibt nix, wo das Auge hängen bleibt...kein echtes Highlight...das Tageslicht war relativ langweilig, ein paar einzelne Wolken am Himmel oder ein Sonnenuntergang würde das Bild sicher etwas aufpeppen...der Horizont (die Uferlinie) ist zu mittig, dadurch wird die Wasserfläche viel zu groß!

Sorry, das die Kritik so vernichtend ausfällt... :-(

Gruß
Oliver
 
OGeith schrieb:
...unabhängig von der Sichtbarkeit der Stitch-Kanten finde ich das Bild weniger gelungen...irgendwie wirkt es langweilig...

...es gibt nix, wo das Auge hängen bleibt...kein echtes Highlight...das Tageslicht war relativ langweilig, ein paar einzelne Wolken am Himmel oder ein Sonnenuntergang würde das Bild sicher etwas aufpeppen...der Horizont (die Uferlinie) ist zu mittig, dadurch wird die Wasserfläche viel zu groß!

Sorry, das die Kritik so vernichtend ausfällt... :-(

Gruß
Oliver

Kein Problem...

Ich hab noch nen Bild gemacht, wo im Vordergrund der Anleger der Weissen Flotte zu sehen ist, da gibt es aber leider arge perspektivische Probleme, zwischen Vorder- und Hintergrund...

Ich hab aber noch ein arg belebtes Bild...

CHris
 
Odin_der_Weise schrieb:
Mal eine rein praktische Frage zu dem Bild: bei unveränderlichen Vordergründen ist das zusammenfügen ja kein Problem, wie siehts aber mit der Wasseroberfläche aus? Wie verhindert man dort unschöne Kanten zwischen den hintereinander aufgenommenen Bildern?
Ich weiß nicht wie die Programme das machen, aber die gleichen das recht ordentlich an. Bei meinem angefügten Ausschnitt eines Panos (900Pixel sind einfach zu klein für ein Pano) kann man das schon recht gut sehen, das man nichts sieht. Ein 100%Crop wäre bestimmt besser, habe ich hier aber nicht zur Hand.

mfG
Martin
 
OGeith schrieb:
...unabhängig von der Sichtbarkeit der Stitch-Kanten finde ich das Bild weniger gelungen...irgendwie wirkt es langweilig...

...es gibt nix, wo das Auge hängen bleibt...kein echtes Highlight...das Tageslicht war relativ langweilig, ein paar einzelne Wolken am Himmel oder ein Sonnenuntergang würde das Bild sicher etwas aufpeppen...der Horizont (die Uferlinie) ist zu mittig, dadurch wird die Wasserfläche viel zu groß!

Sorry, das die Kritik so vernichtend ausfällt... :-(

Gruß
Oliver

Schade ... jetzt wo Du es sagst sehe ich es auch so. Aber ein tolles Bild um mal zu zeigen, daß es im Pott auch sehr schön sein kann.

Grüße Peter
 
Bolli schrieb:
Schade ... jetzt wo Du es sagst sehe ich es auch so. Aber ein tolles Bild um mal zu zeigen, daß es im Pott auch sehr schön sein kann.
das Ruhrgebiet hat so manches grüne Fleckchen zu bieten.
Dazu muss man aber sagen, das der Baldeney-See ursprünglich nicht da war, sondern per Hand ausgehoben wurde.
Ansonsten haben wir im Pott mehr grün als jede andere Großstadt - obwohl im größten Ballungsraum Europas gelegen :)

stolzer Essener :)
 
@ OGeith: Ich kann dem Bild durchaus Positives abgewinnen, ohne jetzt deine Kritik kritisieren zu wollen: Das Besondere stellt für mich der Informationsgehalt der Aufnahme dar, der eben mehr bietet als wir es mit gewöhnlichem Auge sehen können. Das Panorama zeigt übersichtlich die Landschaft am anderen Ufer, in ihrer ganzen Breite. So gesehen, ist für mich die Aufnahme sehr wohl sehenswert.

Gruss

Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten