• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung mittelkleine Enthusiasten-Kamera mit Viewfinder

Gast_307650

Guest
Hallo,

ich suche eine "mittelkleine" Kamera. Ich komme von Panasonic GF1 (14-45mm, 20mm) und Fuji X100 und bin weiter auf der Suche. Die "neue" soll meine einzige Kamera sein und eher durch mein Können limitiert werden als andersrum (was bei den beiden davor auch klar gegeben war :rolleyes:)

Wofür: Urlaub, Spaziergänge, Familienfeiern, Wandertouren (auch mehrtägig).

Was ich gemerkt habe bis jetzt:
- ich brauche einen ordentlichen Viewfinder (den ich nicht extra für teuer Geld kaufen möchte)
- die Kamera sollte klein, aber gut zu bedienen sein (sprich: nicht fummelig)
- ein bisschen flexibler als die Festbrennweite der X100 wäre auch schön
- die X100 empfand ich am Ende teilweise als zu schwer
- Wertigkeit ist ein Pluspunkt
- Keep it simple: am besten alles in einem Paket, mehr als eine zusätzliche Linse sollte nicht rumliegen.
- im Idealfall passt die Ausrüstung (bzw. nur die Kamera mit Objektiv) in meine SnapR 35
- ich möchte gute ooc JPEGs, RAW-Unterstützung ist ja meistens trotzdem gegeben.

Meine Gedanken bis hierher:
In Frage kommen die Fuji X10, eventuell die X20, bei der schreckt mich aber der Neupreis noch etwas ab für das Gebotene. Des weiteren habe ich mich das erste Mal intensiver mit der Nikon 1 V1 auseinander gesetzt.

X10:
Fuji gefällt, Bedienelemente statt Menüs, leider keine zusätzlichen Informationen im Viewfinder

V1:
sehr guter EVF, leider mit Kit-Zoom schon wieder so schwer wie die X100 und menülastige Bedienung. 10-30 würde mir erstmal reichen, vielleicht nehme ich später das 18.5mm dazu.

Habt ihr vielleicht noch einen Tipp? Ein Modell, was ich übersehen habe?
Budget: 300-500€

Ansonsten sehe ich mich gerade um, wo man die beiden Kameras in Potsdam mal anfassen kann. Falls jemand da ein gutes Fotogeschäft kennt (zur Not fahre ich auch nach Berlin), dann her damit.
 
Warum keine G-3 und die Objektive weiter benutzen?
Gibt es da einen Grund dafür? (eine Nikon One ist ja auch nicht sooo viel kleiner).

Bei den Edelkompakten gibt es eigentlich keine Kamera mit einem "ordentlichen" eingebauten Viewfinder, jedenfalls nichts was ich persönlich so bezeichnen würde. Die einzige Möglichkeit ist da so ein Aufsteckteil - das Du aber offenbar nicht möchtest (was ich auch nicht so richtig verstehe, wäre doch billiger als eine neue Kamera - aber das ist natürlich Deine Entscheidung).
 
Nicht, dass wir uns missverstehen:
Ich habe im Moment keine der o.g. Kameras mehr.
 
Ok, falsch verstanden.

Das mit dem Aufstecksucher würde ich Dir trotzdem noch mal zum Nachdenken geben. Ja man muss den extra kaufen, aber es gibt keine Kompakte die über einen wirklich ordentlichen Viewfinder verfügt, auch nicht die X-10.
Bleibt also entweder eine Kompakte mit Aufstecksucher (XZ-1/2 oder LX-7) oder eine Systemkamera mit eingebauten Sucher (V-1 oder G-3) oder eben auch Aufstecksucher (wobei mir persönlich inzwischen diese Lösung sehr liebt geworden ist, weil der Sucher dann auch noch klappbar ist - aber das muss auch jeder selber entscheiden).

Oder anders: aus Deiner Auswahl bleibt eigentlich nur die Nikon übrig.
 
X10:
Fuji gefällt, Bedienelemente statt Menüs, leider keine zusätzlichen Informationen im Viewfinder
V1:
sehr guter EVF, leider mit Kit-Zoom schon wieder so schwer wie die X100 und menülastige Bedienung. 10-30 würde mir erstmal reichen, vielleicht nehme ich später das 18.5mm dazu.

Wenn Du auf hohe ISO-Werte verzichten kannst, mag die V1 eine Option sein. Mir wäre die BQ zu schwach.
Wenn Dir die Fuji vom Prinzip her gefällt, wäre doch die X20 interessant. Sie kann zusätzliche Infos in den Sucher einblenden und die BQ dürfte dank neuem X-Trans Sensor auch überdurchschnittlich sein.

Gruß
Rokkor
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten