alpinista
Themenersteller
Hallo an alle Forumsmitglieder!
Zuallererst möchte ich mich kurz vorstellen, da die mein erster Beitrag ist:
Ich heiße Paul und wie ihr schon meinem Benutzernahmen entnehmen könnt, bin ich gerne in den Bergen unterwegs: Klettern, Hoch- und Skitouren. Bisher habe ich meine Fotos mit einer digitalen Kompaktkamera gemacht, jetzt ist mein Anspruch etwas gestiegen. So lerne ich seit gut 2 Monaten mit meiner D90 und dem Kitobjektiv 18-105 VR umzugehen und bin von den Ergebnissen/Möglichkeiten begeistert.
Für den kommenden Bergurlaub suche ich allerdings noch ein Objektiv mit längerer Brennweite. Ursprünglich hatte ich dabei das Sigma 100-300 f/4 ins Auge gefasst, aber das wird vor Urlaubsbeginn finanziell kaum noch zu stemmen sein (außer hier im Forum taucht noch ein gebrauchtes auf). Auch bin ich mir nicht sicher, ob das Objektiv nicht doch ein wenig zu groß/schwer ist. Ich denke da zum Beispiel an etwas erschwerte Aufnahmebedingungen: Am Standplatz im Seil hängend und daher gezwungenermaßen per Freihand. Nun tendiere ich eher zu Sigmas 70-200 f/2,8. Da wäre dann womöglich auch noch der 1,4fach Telekonverter drin. Daraus ergibt sich dann ein 98-280 f/4, was am langen Ende doch eigentlich auch noch für Aufnahmen der Alpenfauna reichen könnte.
Als Alternative käme sonst noch das Nikkor 70-300 VR in Frage, wäre aber wohl nur eine Übergangslösung. Vorteil dabei: Klein und leicht.
Habt ihr Ratschläge oder Alternativen für mich bereit?
Vielen Dank im voraus und lieber Gruß
Paul
Zuallererst möchte ich mich kurz vorstellen, da die mein erster Beitrag ist:
Ich heiße Paul und wie ihr schon meinem Benutzernahmen entnehmen könnt, bin ich gerne in den Bergen unterwegs: Klettern, Hoch- und Skitouren. Bisher habe ich meine Fotos mit einer digitalen Kompaktkamera gemacht, jetzt ist mein Anspruch etwas gestiegen. So lerne ich seit gut 2 Monaten mit meiner D90 und dem Kitobjektiv 18-105 VR umzugehen und bin von den Ergebnissen/Möglichkeiten begeistert.
Für den kommenden Bergurlaub suche ich allerdings noch ein Objektiv mit längerer Brennweite. Ursprünglich hatte ich dabei das Sigma 100-300 f/4 ins Auge gefasst, aber das wird vor Urlaubsbeginn finanziell kaum noch zu stemmen sein (außer hier im Forum taucht noch ein gebrauchtes auf). Auch bin ich mir nicht sicher, ob das Objektiv nicht doch ein wenig zu groß/schwer ist. Ich denke da zum Beispiel an etwas erschwerte Aufnahmebedingungen: Am Standplatz im Seil hängend und daher gezwungenermaßen per Freihand. Nun tendiere ich eher zu Sigmas 70-200 f/2,8. Da wäre dann womöglich auch noch der 1,4fach Telekonverter drin. Daraus ergibt sich dann ein 98-280 f/4, was am langen Ende doch eigentlich auch noch für Aufnahmen der Alpenfauna reichen könnte.
Als Alternative käme sonst noch das Nikkor 70-300 VR in Frage, wäre aber wohl nur eine Übergangslösung. Vorteil dabei: Klein und leicht.
Habt ihr Ratschläge oder Alternativen für mich bereit?
Vielen Dank im voraus und lieber Gruß
Paul
Zuletzt bearbeitet: