net-otto
Themenersteller
Hallo,
sicher hat hier ein großer Teil der User seinen ersten Beitrag verfasst. Suche ....
So auch ich. Hab seit 6 oder 7 Jahren eine kleine Bridge Kamera Konika Minolta Z6. Bei Wanderungen und Radtouren ist sie immer dabei. In der handaussteuerung macht sie sogar ganz gute Bilder. Aber die 6MP und die Einstellmöglichkeiten sind einfach zu wenig. Um sich Iso, Weißabgleich, Blende und Verschlusszeit im Menü zusammenzusuchen braucht man ewig.
Nach einigem suchen und lesen hatte ich mich schon fast für eine Sony 77 entschieden. Allerdings sind da die Preise so fest gemeißelt das es mein geplantes Budget von ca 1300 Euro mit einem Allround Objektiv (18-105 oder 135)zu weit überschritten wird. Auch zeigte der elektronische Sucher große Schwächen bei schnellen Bewegungen.
In diversen Vergleichen und vom testen im MM hat mir die Pentax K5 mit 18-135 zugesagt. Vor allem das Wasser geschützte Gehäuse und Objektiv.
Aber!
Bei allem was ich da im Laden versucht habe einzustellen, mir ist es nicht gelungen im Liveview beim manuellen verändern von Verschlusszeit und Blende eine sichtbare Veränderung am Monitor zu erreichen. So konnte man nicht sehen wie das Bild einmal werden wird. Bei der daneben stehenden Canon 60D ging das.
Nun die Frage, geht das bei der K5 überhaupt?
Danke für Antworten
MfG
net-otto
sicher hat hier ein großer Teil der User seinen ersten Beitrag verfasst. Suche ....
So auch ich. Hab seit 6 oder 7 Jahren eine kleine Bridge Kamera Konika Minolta Z6. Bei Wanderungen und Radtouren ist sie immer dabei. In der handaussteuerung macht sie sogar ganz gute Bilder. Aber die 6MP und die Einstellmöglichkeiten sind einfach zu wenig. Um sich Iso, Weißabgleich, Blende und Verschlusszeit im Menü zusammenzusuchen braucht man ewig.
Nach einigem suchen und lesen hatte ich mich schon fast für eine Sony 77 entschieden. Allerdings sind da die Preise so fest gemeißelt das es mein geplantes Budget von ca 1300 Euro mit einem Allround Objektiv (18-105 oder 135)zu weit überschritten wird. Auch zeigte der elektronische Sucher große Schwächen bei schnellen Bewegungen.
In diversen Vergleichen und vom testen im MM hat mir die Pentax K5 mit 18-135 zugesagt. Vor allem das Wasser geschützte Gehäuse und Objektiv.
Aber!
Bei allem was ich da im Laden versucht habe einzustellen, mir ist es nicht gelungen im Liveview beim manuellen verändern von Verschlusszeit und Blende eine sichtbare Veränderung am Monitor zu erreichen. So konnte man nicht sehen wie das Bild einmal werden wird. Bei der daneben stehenden Canon 60D ging das.
Nun die Frage, geht das bei der K5 überhaupt?
Danke für Antworten
MfG
net-otto