• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Mittelformat - Dia Aufbewahrung

triggermehappy

Themenersteller
hallo,

wie bewahrt ihr eure mittelformatdias auf?
schneidet ihr die in einzelne dias und steckt sie dann
einzeln in eine DIN A 4 hülle? oder laßt ihr die als rolle?
gebt mir bitte tipps...!

grüsse, tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
wie bewahrt ihr eure mittelformatdias auf?
schneidet ihr die in einzelne dias und steckt sie dann
einzeln in eine DIN A 4 hülle? oder laßt ihr die als rolle?
gebt mir bitte tipps...!
Hallo Tommy,

die Dias, die ich zur Projektion ausgesucht habe, rahme ich und bewahre sie in einem Umfüllmagazin auf. Das deshalb, weil die Mitteeformatmagazine im Vergleich zu diesen Umfüllboxen recht teuer sind (12 zu 4,50 Euro).

Alle anderen Diafilme lasse ich in Streifen zu je drei Bildern und bewahre sie in Pergaminhüllen in einem Ringordner auf. Pergamin deshalb, weil es atmungsaktiv ist und die Filme da recht sicher aufgehoben sind. Nachteile gegen Plastikhüllen sind die geringere Reissfestigkeit (man muss sie etwas sorgfältiger behandeln) und man kann damit keine direkten Kontaktabzüge machen, weil Pergamin nicht so transparent ist wie Kunststoff.

Grüße
Konrad
 
Hallo Tommy,

die Dias, die ich zur Projektion ausgesucht habe, rahme ich und bewahre sie in einem Umfüllmagazin auf. Das deshalb, weil die Mitteeformatmagazine im Vergleich zu diesen Umfüllboxen recht teuer sind (12 zu 4,50 Euro).

Alle anderen Diafilme lasse ich in Streifen zu je drei Bildern und bewahre sie in Pergaminhüllen in einem Ringordner auf. Pergamin deshalb, weil es atmungsaktiv ist und die Filme da recht sicher aufgehoben sind. Nachteile gegen Plastikhüllen sind die geringere Reissfestigkeit (man muss sie etwas sorgfältiger behandeln) und man kann damit keine direkten Kontaktabzüge machen, weil Pergamin nicht so transparent ist wie Kunststoff.

Grüße
Konrad

hey konrad....kannst du mir mal einen link schicken, wo ich so etwas im internet bekomme...für mittelformatdias 4,5 x 6. ..in würzburg siehts da schlecht aus!
 
hey konrad....kannst du mir mal einen link schicken, wo ich so etwas im internet bekomme...für mittelformatdias 4,5 x 6. ..in würzburg siehts da schlecht aus!
Ich nehm die hier: http://macodirect.de/pergaminhüllen-mittelformatbr100-blatt-p-723.html
Im Format 4,5x6 kriegst du dann vier oder gar fünf Bilder in eine Reihe
 
Ok, dann mach ich hier mal weiter... :p

Steh grad vor dem gleichen Problem, allerdings in 6x7.

Ich bin auf der Suche nach Polypropylenhüllen (von mir aus auch Acetat), in die ich 6x7 Einzeldias ungerahmt archivieren kann. Und zwar 10(!) pro Blatt!

Momentan sind mir nur 12er in Streifen und 9er mit Einzelaufbewahrung bekannt. :grumble:

Freue mich über jede Hilfe!

Danke und Gruß
BASTL
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten