• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittagspause mit Barbara

Anton Korduan

Themenersteller
Es war letzten Donnerstag... der Wetterbericht hatte Recht: Ein wundervoller Tag mit Sonnenschein und sanften Temperaturen. Einfach fein.

Besser hätt's nicht sein können - denn schließlich wollte ich mit Barbara (einer Kollegin) ein spontanes Foto-Shooting machen. Und ganz wunderbar hat's geklappt (finde ich wenigstens).

Ich sehe schon, das Fotografieren von Menschen gefällt mir (neben der Makrofotografie) am allerbesten. Wir hatten viel Spaß und
es war total locker - so liebe ich das Fotografieren... genau das macht's nämlich aus - nur so kommt das "echte" im Menschen zum Vorschein.

Eine gute Stunde und rund 350 Aufnahmen später war auch schon wieder "alles vorbei". :)

Ich freue mich auf Meinungen und konstruktive Kritik.
(P.S.: Das mit der Mittagssonne ist natürlich so eine Sache... ich weiß :rolleyes: )


 
Oh... ja, stimmt :(
(Also einfach die Sättigung reduziert)

Da fällt's mir gleich wieder ein - das wollt' ich nämlich auch noch hier recherchieren, ob denn da (und welcher) ein Unterschied ist, ob man's in der RAW-Software macht oder nicht... :rolleyes:

Scheint schon so zu sein...?
 
...am besten du verwendest den kanalmixer, aktivierst "monochrom" und stellst die kanaele von hand ein. die summe der kanaele sollte um 100 liegen. vorher wuerde ich aber an deiner stelle noch die tonwerte korrigieren, da die bilder zum teil leicht ueberbelichtet sind.

ansonsten sind es aber schoene bilder.

gruss
 
Nonsense schrieb:
...am besten du verwendest den kanalmixer, aktivierst "monochrom" und stellst die kanaele von hand ein. die summe der kanaele sollte um 100 liegen. vorher wuerde ich aber an deiner stelle noch die tonwerte korrigieren, da die bilder zum teil leicht ueberbelichtet sind.

Hm... ich nutze Ulead PhotoImpact.
Da habe ich gerade gesucht aber diese Funktion (noch) nicht gefunden :(
Hast Du ne' Ahnung, wie's dort ungefähr heissen könnte?!

Habe übrigens auch gerade getestet: Scheinbar kommt aber nix anderes dabei raus - egal, ob ich jetzt im ZoomBrowser dir RAW-Datei direkt auf "B/W" stelle oder ob ich hinterher im PhotoImpact vom Farbbild die Sättigung redutziere... komisch... :confused:

Nonsense schrieb:
ansonsten sind es aber schoene bilder.

Puh... wenigstens etwas :o
Danke!
 
Hi,

ich finde die Bilder auch gar nicht so schlecht.

Kritik ist die tatsächliche teilweise Überbelichtung.

Zum Thema SW: Ich bekomme das auch nie so richtig gut hin.

Den Kanalmixer finde ich mit PSE 3.0 irgendwie nicht. Kann jemand sagen wie des mit PSE am besten gehen würde?

Gruß,

Gerhard
 
Ich kenne PSE3 zwar nicht, aber es wird wohl Einstell-Ebenen unterstützen.

- Neue Einstellebene "Farbton/Sättigung" vorerst keine Änderungen vornehmen.

- nochmal Neue Einstellebene "Farbton/Sättigung" Sättigung auf "0" reduzieren.

- jetzt die zuerst erstellt Ebene aufrufen. Hier kannst du jetzt für jedes Farbspektrum die Helligkeit einstellen.

Das ganze ist aus dem Gedächnis geschrieben, da ich z.Zt keinen Zugriff auf PS habe. Also bitte um Nachsicht für ev. Fehler.
 
Anton Korduan schrieb:
Ja, genau - das stimmt - mußte auch ziemlich viel korrigieren (Kontrast etc.) weil es exteme Mittagssonne war... :(

Ich Fotografiere deswegen sehr ungern in der Sonne. Gib zu harte schatten, überbelichtung usw... am besten ists halt leicht bewölkt oder in der dämmerung.

LG!
 
Was ich damit sagen will, ist:

Der eine gibt sich bei der Bildgestaltung sehr viel Mühe und betätigt den Auslöser erst, wenn alles passt. :top:

Der andere (und den gibt es gewiss erst seit der Digitalfotografie) hält drauf, ballert die Speicherkarten voll und selektiert zu Hause am PC. :eek:

Kost ja nix, außer Verschl(u)eiß. ;)
 
Was ich damit sagen will, ist:

Der eine gibt sich bei der Bildgestaltung sehr viel Mühe und betätigt den Auslöser erst, wenn alles passt. :top:

Der andere (und den gibt es gewiss erst seit der Digitalfotografie) hält drauf, ballert die Speicherkarten voll und selektiert zu Hause am PC. :eek:

Kost ja nix, außer Verschl(u)eiß. ;)


:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten