• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitsubishi Evo 9 Rigshot (vorher/nachher Bilder ergänzt)

Die obere Dachkante und das Heck verschwimmen etwas, aber ich hab grad gesehen Du warst schon bei Blende 22...da kann man dann wohl nichtmehr viel machen...hätte nicht gedacht, daß 22 nicht fur das komplette Auto reicht.
 
Chip-Racing in Pfäffikon?

Ich finde das Bild gut so, auch die Umgebung finde ich eigentlich noch
passend - einen Hauch von Rennstrecke. Und genau dahin gehört
so ein Evo!! Der Farben am Fahrzeug gefallen mir nicht, vorallem
die Trend Leuchtfarben an den Felgen - aber das hat mit dem ansonsten guten
Bild nichts zu tun..

Schärfe stimmt und die Bearbeitung wirkt hier! :top:
 
Vorweg: Ich habe keine Erfahrung mit Rigs, finds aber interessant und schau mir die Bilder gerne an. vor allem wenn jemand auch mal das Ausgangsbild zeigt, danke dafür.

Aber ich denke Blende 22 ist hier nicht sehr förderlich für die Schärfe (Beugungsunschärfe). Brauchst die kleine Blende für die Tiefenschärfe des Wagens? oder gings dir um die Belichtungszeit?
 
@tom_i Erfahrung? hmmm... die fehlt mir auch noch, habe das Ding zum zweiten Mal an einem Wagen montiert :)

ja, ich bin bei f22 gelandet, weil wir den Wagen an einer andern Location shooten wollten, das Wetter aber so schnell in Richtung Gewitter wechselte, dass wir uns entschlossen das Ding hinter dem Haus zu machen. Da es aber immer noch relativ hell war, kam ich trotz ND8 Graufilter bei "normaler Blende" nicht auf die gewünschte Belichtungszeit. Ziel war es, den Zaun verschwimmen zu lassen und dabei natürlich auch den Wagen komplett scharf abzubilden (soweit das mit den Schwingungen des Rigs überhaupt möglich ist).

@mivec ja, ist der Evo von Chip-Racing in Pfäffikon und sie arbeiten an einem neuen Design. wobei ich das grüne in Kombination mit schwarz-weiss für Bilder immer noch relativ interessant finde.

@quarkstrudel Das mit der Unschärfe auf dem Dach war mir persönlich nicht sooo wichtig, wollte aber den nahen Scheinwerfer komplett scharf haben. Auf dem Dach gehört die Unschärfe für mich auch zur Bewegung des Wagens, solange ich da nicht alles doppelt im Bild habe :cool:


und evtl ist am nächste Montag der nächste fällig, geriggt zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch nur Hobbyknippser, aber ich finde die Bearbeitung echt toll gelungen. Gefällt mir gut wie du an der Frontschürze die Licht und Schatteneffekte per EBV hinbekommen hast.
 
@OnkelFlo keine Ahnung, wer so was haben könnte, aber die meisten Rigs werden im Eigenbau hergestellt (Falls ich mich hier irre, lass ich mich gerne von was anderem überzeugen) da die "kommerziellen" Lösungen wohl das Budget der meisten übersteigen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten