• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitgelieferte Software zur E-510

FrankF10

Themenersteller
Ich hab zwar meine Kamera immer noch nicht (lechtz) beschäftige mich aber schon mal mit der Frage welche Software zum Bearbeiten der Bilder vom Forum bevorzugt wird.

Derzeit verwende ich IrfanView und Picasa, wobei das Picasa bei der Nachbearbeitung ("Auf gut Glück") erheblich bessere Ergebnisse als IrfanView erzielt und das Original beibehält.

IrfanView verwende ich hauptsächlich für Umbenennen zum Erstellen von Daischauen oder zum Beschneiden (schnell und einfach zu bedienen).

Experimentiert habe ich mir Acdsee, mit ähnlich guten Ergebnissen aber dem Nachteil das dort das veränderte Bild gespeichert wird (oder original und neu vorhanden), das war für mich nicht besonders befriedigend.

Was ist von der Olympus-Software zu halten? Ich (vermute/hoffe) sie ist von der Nachbearbeitung (Schärfen/Kontrast/Helligkeit/Farbe) auf den Oly-Sensor und interne Software abgestimmt und sollte die besten Ergebnisse erreichen - oder bin ich auf dem Holzweg? :(

Was bevorzugt ihr?
 
Was ist von der Olympus-Software zu halten? Ich (vermute/hoffe) sie ist von der Nachbearbeitung (Schärfen/Kontrast/Helligkeit/Farbe) auf den Oly-Sensor und interne Software abgestimmt und sollte die besten Ergebnisse erreichen - oder bin ich auf dem Holzweg? :(

Reine Geschmackssache der Bedienung. Gibt auch schon einige Threads hier zu den Programmen. Zum Glück gibt es fast von allen uneingeschränkte Testversionen um es auszuprobieren.

Mein Favorit wenn es günstig sein soll. Photoshop Elements 6 macht mit Camera Raw 4 einen recht guten Eindruck und ist bei der reinen RAW-Entwicklung nicht mehr so beschnitten zum grossen Bruder.

Stefan
 
Hallo.

Meine 510 DZK kommt hoffentlich die Tage*lechz* und benutze für meine bisherigen Bilder mit meiner Nikon Coolpix S10 (Superzoom 10x) auch Picasa. Aber "Auf gut Glück" hab ich mir abgewöhnt. Da bekomm ich mit "Feinabstimmung" (2. Reiter) oft ein besseres Bild (wenn ich mir das Histogramm dazu ansehe). Da sind dann bei "Auf gut Glück" richtige tiefe Schluchten im Histogramm, wo "Feinabstimmung" ein durchgehendes Histogramm anzeigt. Und vom Ansehen her gefällt es mir normalerweise besser.

Falls dazu jemand was sagen kann/will? Mich wundert der gravierende Unterschied im Histogramm schon etwas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten