Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ach komm... MF 135er gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Die meisten beschweren sich schon über die 1 kg vom Apo Sonnar an einer 1kg DSLR. Spiegellos ist ja jetzt sooo inSo wie in den betreffenden Strängen über das hohe Gewicht der "alten DSLRs" rumgeheult und gelästert wird, wird wohl keiner freihand mit 3.5-4.0kg damit rumlaufen wollen
![]()
Für ein Objektiv mit einer Blende mehr Lichtstärke als andere 135er ist der Preis phantastisch günstig - insbesondere bei so einer kleinen Auflage.
Bringt mir aber nix wenn ich ein 135 und kein 200 brauche.
Hier sind ja mal wieder eine ganze Menge Glas-Ingenieursexperten am Start.
Meint Ihr wirklich, sie hätten es nicht leichter und kleiner gebaut, wenn es möglich gewesen wäre? Ich denke nicht. Frag mich wo immer diese Fachexpertise her kommt...![]()
Echt jetzt
Das 200mm 2.0 ist von Canon hat Fokus und Stabi und kostet neu 5500€. Gebraucht kriegt man es zum Preis des Mitakon.
Ich hab das 50mm 0.95. Schärfe ist auch bei Offenblende recht gut (viel besser als ich erwartet hätte) mit Lensflares hat das aber riesige Probleme.Hast du die beiden anderen (50 & 85)? Gehe davon aus aufgrund deines Urteils. Meine sind scharf, und nicht erst ab Blende 2.0. Die von dir angesprochenen 'Mängel' sind für mich 'Charakter' . Ich würde von so extrem lichtstarken Linsen nie eine Abbildungsleistun im Sinne 'klinisch' perfekt erwarten. Es sind und bleiben spezial Linsen mit , für mich, hervorragender Leistung.
3 hochkantbilder mit dem 200mm 2.0 machen, zu Panorama zusammenschneiden und du hast den den gleichen Bildeindruck wie beim 135mm 1.4.Bringt mir aber nix wenn ich ein 135 und kein 200 brauche.