• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit welcher Pentax werden bei Flickr die meisten Fotos eingestellt?

marignac

Themenersteller
Na, wie sind die Anteile der jeweiligen Pentax DSLRs innerhalb der mit Pentax geschossenen, auf Flickr veröffentlichten Fotos? Wer räts?

Hier die Antwort.

Und hier noch die GX20.
 
Interessant! Und woran liegt das?

Werden die Fotos mit anderen Pentax-DSLRs nicht so gut? :D
Sind K10D-Besitzer "mitteilingsbedürftiger"? :p
Ist die K10D einfach die am öftesten verkaufte Pentax? :cool:
...
 
die Bilder werden - ohne dass man viel zutun muß - einfach .....gut :D
Naja, dann müsste Flickr vor K100d Bildern schier platzen.

Dafür, dass die K10 einen so großen Teil vom Kuchen abschneidet, habe ich keine richtige Erklärung. Wobei hier nicht aufgeladene Bilder gezählt werden, sondern User, die mit einer bestimmten Kamera mindestens ein Bild pro Tag hochladen, es werden also wirklich Kameras gezählt:

These graphs show the number of Flickr members who have uploaded at least one thing with a particular camera on a given day.

Es muss also viele K10ds geben und davon viele Besitzer, die ihre Bilder bei Flickr hochladen. Ich hätte gedacht, dass Einsteigerkameras da einen höheren Anteil erzielen.
 
Das zweite Diagramm "Top 5 der Pentax-Kameras in der Community" is ja auch lustig. Kann man schön sehen wie der "Trend" von der K10 auf die K20 geht.



(Schade allerdings das die Achsen nicht beschriftet sind)
((OK, im Text nebendran steht die Zeitspanne, .....))
 
Interessant ist auch die Spalte "Avg. daily users". Gestern haben also weltweit 299 K20D User und 200 K100D User mindestens ein Foto hochgeladen? Ich dachte es gäbe mehr von uns. :)
 
EOS 450 = 4.266
EOS 400 = 6.142
EOS 40D = 3.633

D90 = 3.955
D40 = 3.378
D60 = 2.457

E410 = 226
E500 = 342
E510 = 411
E520 = 205
E3 = 167

K10d = 466
K20d = 299
K200d = 221
K100d = 200
K100dS= 114
 
Ich hätte auch erwartet, daß die K100D vorne liegt, alleine wegen der großen Verbreitung dieser Kamera. Vermutlich ist es aber so, daß gerade diejenigen, die die "teure" K10D gekauft haben auch mehr fotografieren und eher einen Flickr-Account haben.

Wenn ich mal so überlege: ich hab da auch keinen Account und wüßte auch nicht warum ich mir einen anlegen sollte. ;)
 
Im ersten Moment war ich schon etwas überrascht, nach etwas Überlegen hat es mich dann aber nicht mehr so sehr verwundert. Die meisten Leute, die sehr aktiv sind, haben auch einen Pay-Account, um keine der Einschränkungen der Freeaccounts zu haben. Leute mit den 'Einsteigerkameras' haben aber meist nicht so viel Geld und sparen sich das eher.

Wenn man sich die Gesamtzahlen anschaut, dann sieht das allerdings noch etwas anders aus, hier macht sich der 'in-Trend' bemerkbar Leute und z.B. iPhone und die Einsteiger-Canons mit den Flickr-Aktionen schlagen zu (gab von von amerikanischen Ketten solche Aktionen), also wenn sie es entweder kostenlos bekommen oder es zum in-sein dazugehört.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten