• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit welcher Messfeld/Fokusmethode bietet höchste Bilder/sec?

Pino72

Themenersteller
Hi,

hab mal wieder etwas Zeit für meine D90 ;-)

Heute Sportaufnahmen gemacht von sich schnell bewegenden Wakeboardern. Dabei ist mir aufgefallen dass die Messfeldmethoden einen (wie erwartet) nicht unerheblichen Einfluss auf die Bilder/s bei Serienbildern haben.

Wenn ich das heute richtig verfolgt habe ist die schnellste:

Messfeldsteuerung: Einzelfeld

Wie ist die Reiehnfolge danach? Hab ja noch

Dynamisch
Autom. Messfeldgruppierung
3D Tracking

Habe alle mal probiert, oft macht die Kamera am Anfang recht wenig Bilder/s kommt dann aber in Fahrt....trotzdem scheint mir Einzelfeld als Einzige Methode von Anfang an die hohe Bildrate zu bringen.

Inwieweit spielt denn die Belichtungmessung da mit rein? Egal ob Matrix, Mittenbetont etc?

Autofokuseinstellung hatte ich auf AF-C....damit möglichst alle Bilder scharf werden.

Gibt es hier eine Idealkombi für möglichst viele Scharfe Bilder bei 4,5 B/s?

Hilft es im S Modus eine Verschlusszeit vorzugeben? Oder ist das für die Geschwindigkeit nicht relevant?

Danke schon mal+Lg! :top:
 
Kenne die D90 nicht, aber verfügt diese auch über die Einstellung "Schärfepriorität" beim Auslöser?
Vielleicht ist das der Grund dafür, löst einfach nicht aus, wenn das Motiv nicht scharfgestellt ist?
 
Am schnellsten ist Manueller Fokus und Manuelle Einstellung der Belichtungsparameter ;)
Das wolltest Du sicher aber nicht hören :)


Autofokuseinstellung hatte ich auf AF-C....damit möglichst alle Bilder scharf werden.

Wenn Du mit AF-C alle Bilder scharf haben möchtest dann bräuchtest Du die Funktion Schärfepriorität bei AF-C.
Das kann aber nur die D300 :p

Matrix wäre mir zu unzuverlässig.
 
Hmmmm...tja hat sie leider nicht. Werde dann doch lieber AF-S benutzen, er fokussiert doch schliesslich jedes einzelne Serienbild aufs neue (denke ich mal).
 
Pino72 schrieb:
Werde dann doch lieber AF-S benutzen, er fokussiert doch schliesslich jedes einzelne Serienbild aufs neue (denke ich mal).
Naja, zwangsläufig. Bei sich schnell bewegenden Motiven hast du dann aber überhaupt keine Kontrolle darüber, wann du auslösen kannst.
 
Die D90 hat den Modus AF-A. Dabei erkennt sie, ob das Motiv sich bewegt. Falls ja, schaltet sie auf AF-C, aber mit Schärfepriorität.

Grüße
Andreas
 
Hmm ... bei AF-A hab ich manchmal das Gefühl sie versteht zu spät, dass sich das Objekt bewegt. Also wenn z.B. mein Hund aus der Ferne auf mich zustürmt sind die ersten Aufnahmen alle für die Tonne ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten