mirco
Themenersteller
Hoffe, ich bin hier richtig. Trotz Canonuser will ich keine Objektivempfehlungen. Ansonsten bitte verschieben
-Danke
Ich habe folgenes Problem (was eigendlich nicht als Problem anzusehen ist).
Ich wollte mich von einem Objektiv trennen und habe somit ca. 300 Euro und ein Platz mehr in der Tasche zur verfügung, der auf einen Nachfolger wartet. Bis vor kurzem sollte dies ein Makro sein, da ich meinen Horizont mal ein wenig erweitern wollte. Nun verfolge ich aber mit zunehmender Begeisterung den Samyang/Wallimex 8mm/3.5 Bilder-Thread und muss feststellen, dass ich für dieses Geld eine neue Spaßlinse bekommen könnte.
Da ich lust auf Fisheye sowie Makro hätte stellt sich nun für mich die frage, welches ich als erstes mir zulegen sollte. Man liest hier immer häufiger, das die Makrofotografie eine der schwersten Disziplinen ist - welches mir ein wenig bedenken bereitet, weil ich ein sehr ungeduldiger Mensch bin
Da dachte ich mir, ich sollte mir als erstes doch lieber das Fisheye gönnen, da ich mir hier das Händchen für den Manuellen Fokus antrainieren könnte, welcher ja in beiden Disziplinen verwendet werden muss/sollte (Nein, ein AF Fisheye ist bei mir nicht drinnen für die Preise!). Damit erhoffe ich mir, das ich nicht ganz in Verzweifelung versinke, wenn ich irgendwann mal bei den Makros einsteige.
Ich weiss, ich vergleiche hier Birnen mit Äpfel (wobei die beiden Obstsorten trotzdem mehr gemeinsam haben), aber mir geht es hier nur ums handling der Objektive, da ich meinen AF/MF-Schalter eigendlich (noch) nie bedient habe. Ich betreibe die fotografie nur für mich als Hobby. Also ist es egal, womit ich anfange und wie lange ich auf die nächste Disziplin warte.
Kurz: Hilft mir bzw. unterstützt mich ein MF-Fisheye später beim Einsteigen in die Makro-Fotografie, oder ist es trotzdem so verschieden, das ich immernoch die freie Wahl habe.
Wäre nett, wenn einige (evtl Samyang/Wallimex) user sich hierzu äußern könnten.
Danke
-Danke
Ich habe folgenes Problem (was eigendlich nicht als Problem anzusehen ist).
Ich wollte mich von einem Objektiv trennen und habe somit ca. 300 Euro und ein Platz mehr in der Tasche zur verfügung, der auf einen Nachfolger wartet. Bis vor kurzem sollte dies ein Makro sein, da ich meinen Horizont mal ein wenig erweitern wollte. Nun verfolge ich aber mit zunehmender Begeisterung den Samyang/Wallimex 8mm/3.5 Bilder-Thread und muss feststellen, dass ich für dieses Geld eine neue Spaßlinse bekommen könnte.
Da ich lust auf Fisheye sowie Makro hätte stellt sich nun für mich die frage, welches ich als erstes mir zulegen sollte. Man liest hier immer häufiger, das die Makrofotografie eine der schwersten Disziplinen ist - welches mir ein wenig bedenken bereitet, weil ich ein sehr ungeduldiger Mensch bin

Da dachte ich mir, ich sollte mir als erstes doch lieber das Fisheye gönnen, da ich mir hier das Händchen für den Manuellen Fokus antrainieren könnte, welcher ja in beiden Disziplinen verwendet werden muss/sollte (Nein, ein AF Fisheye ist bei mir nicht drinnen für die Preise!). Damit erhoffe ich mir, das ich nicht ganz in Verzweifelung versinke, wenn ich irgendwann mal bei den Makros einsteige.
Ich weiss, ich vergleiche hier Birnen mit Äpfel (wobei die beiden Obstsorten trotzdem mehr gemeinsam haben), aber mir geht es hier nur ums handling der Objektive, da ich meinen AF/MF-Schalter eigendlich (noch) nie bedient habe. Ich betreibe die fotografie nur für mich als Hobby. Also ist es egal, womit ich anfange und wie lange ich auf die nächste Disziplin warte.
Kurz: Hilft mir bzw. unterstützt mich ein MF-Fisheye später beim Einsteigen in die Makro-Fotografie, oder ist es trotzdem so verschieden, das ich immernoch die freie Wahl habe.
Wäre nett, wenn einige (evtl Samyang/Wallimex) user sich hierzu äußern könnten.
Danke
