• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit Viltrox C-AF 2X Extender mein Objektiv beschädigt?!

Kappler-16

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mir das Tamron Objektiv gebraucht gekauft (ca. 10 Monate alt) und damit ca. 300 Bilder gemacht. Vor kurzem habe ich mir dann noch den Viltrox C-AF 2X Extender für Canon zugelegt um mehr Brennweite zu bekommen. Alles bestens! Zum Versuch ca. 100 Bilder geschossen, ohne Probleme. Der AF braucht mitunter etwas lange zum scharf stellen, aber sonst keine Auffälligkeiten.

Zum Problem:
Gestern hat mein Tamron 70-200mm F/2.8 (SP A001) dann den Dienst quittiert. Nach dem Anschalten der EOS 70D (Objektiv + Extender aufgesetzt) konnte ich noch ein Bild machen, dann kam die Meldung: Err01 und dass die Verbindung zwischen Kamera und Objektiv fehlerhaft sei. Dabei ist es geblieben. Auch nach mehreren An- und Abschaltversuchen kommt die Fehlermeldung mit einem kurzen Surren, das wahrscheinlich vom Stellmotor der Blende kommt.

Jetzt zur Frage:
Kann es sein, dass ich mit dem Extender mein Objektiv geschrottet habe??

Ich habe im Forum nach so einem Fall gesucht, aber nichts gefunden, deswegen würde ich mich über Antworten freuen.

Liebe Grüße
 
abgemacht und Extender+Objektiv wieder draufgesetzt (in der Reihenfolge) hast Du ebenso wie Objektiv alleine? Frage nur, weil das naheliegend ist und es mir nicht erwähnt gewesen schien.
 
Kann es sein, dass ich mit dem Extender mein Objektiv geschrottet habe?

Theoretisch ist das eine Möglichkeit ... aber eine sehr unwahrscheinliche.

Es ist wahrscheinlicher, dass das Objektiv auch kaputt gegangen wäre, wenn du es ohne
den TC betrieben hättest. Lass es von Tamron reparieren, u.U. stellt sich
dabei raus, dass etwas kaputt war was völlig unabhängig vom TC ist ...
z.B. Flexkabelbruch.
 
abgemacht und Extender+Objektiv wieder draufgesetzt (in der Reihenfolge) hast Du ebenso wie Objektiv alleine? Frage nur, weil das naheliegend ist und es mir nicht erwähnt gewesen schien.

Ich habe nachdem der Fehler aufgetaucht ist Extender und Objektiv abgenommen und auch wieder drauf gemacht, ohne Erfolg. Der Extender alleine bringt keine Fehlermeldung. Das Objektiv alleine oder mit Extender bringt dann wieder Err01.

Danke für die Antwort
 
Ok, das ist ja schon mal etwas beruhigend dass das Objektiv wohl nicht wegen dem Extender kaputt gegangen ist. Das Objektiv hab ich schon zu Tamron geschickt und die Bestätigung erhalten dass es eingegangen ist und nun Repariert wird. Zum Glück habe ich ja noch Garantie drauf! Bin mal gespannt ob ich dann auch erfahre was das Problem war.
Meine Sorge ist, dass das Objektiv repariert zurück kommt und ich es mit dem Extender wieder beschädigen könnte.
Ich warte jetzt mal ab ob mit der Reparatur alles hin haut. Vielleicht rufe ich dann mal bei Tamron an und frage nach ob man für das Objektiv unbedenklich den Extender verwenden kann.

Viele Grüße und danke für die Antwort.
 
Das werden sie dir garantiert nicht bestätigen, Tamron hat ja keine Ahnung was der Konverter so alles beeinflusst und werden sich hüten dir da irgendeine Freigabe zu geben.
 
Ich würde mich auch hüten irgendwas von irgendwelchen fremden Extendern zu erzählen, denn Eigenverschulden durch kundenseitige Manipulation heben jeden Gewährleistungs- und Garantieanspruch auf und am Ende würde die Reparatur noch in Rechnung gestellt.
 
Bevor die Reparatur nicht abgeschlossen ist, werde ich auf keinen Fall Tamron darauf hinweisen dass ich das Objektiv mit einem Konverter verwendet habe.
Es wäre für mich nur mal interessant ob Tamron in Sachen Extender etwas anbietet oder empfiehlt.
Ich habe auch schon mal ein bisschen gegooglet, da bin ich aber bei Tamron nicht fündig geworden. Sigma, Canon ja, Tamron nichts, auf dem Deutschen Markt auf jeden Fall nichts. Wie ich auch schon im Forum gelesen habe, ist das mit den Extender und Tamron alles andere als einfach. Es scheint da wohl nicht die Perfekte Lösung zu geben um relativ günstig mehr Brennweite zu erhalt
 
.....dass das Objektiv repariert zurück kommt und ich es mit dem Extender wieder beschädigen könnte.

ich würde es dann lassen. Es gibt auch Probleme mit einem Kenko-TK und der 7D II und auch mit einer bestimmten Objektivkombination und der Canon M3.
Die 7D II moniert ein FW-Update und die M3 quittierte mal ganz den Dienst. Dachte schon, sie sei ein Reparaturfall.

Gibt es kein Datenblatt, mit welchen Objektiven der TC kompatibel ist?
 
Ich werde es lassen mit dem Extender.
Es ist doch ziemlich undurchsichtig wo welcher Extender an welcher Kamera mit welchen Objektiv eingesetzt werden darf. Von den Preislich günstigeren Extender bin ich auf keine Liste oder ähnliches gestoßen, auch nach längerer Suche nicht.
Im hochpreisigen Segment ist dass ganze schon besser beschrieben, aber das hat dann auch alles seinen Preis...
 
Nimm' einen Kenko-Konverter. Ich habe noch nie gehört, das der ein Objektiv beschädigt hat. Ist im Vergleich zum Canon preiswert und gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten