Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
An deiner Stelle würd ich schauen für den "Spezial-Blitzschuh" nen Adapter (zur Not Kabelgebunden) zu löten oder eben z.B. "im großen Fluss" zu ordern.. um daran die "üblichen Verdächtigen" Funkauslöser wie YN 602 oder höher anzusteuern.Hat jemand eine Idee wie das geht? Gibt's es passendes Zubehör dafür?
Gibt es denn inzwischen solche Adapter? Ich habe bis heute nur passive Varianten gefunden, die keine Blitzauslösung ermöglichen.für den "Spezial-Blitzschuh" nen Adapter (zur Not Kabelgebunden) zu löten oder eben z.B. "im großen Fluss" zu ordern..
Hm, das ist schade und ärgerlich. Entweder ich beginne zu basteln oder ich kaufe einen Blitz, den ich nur für die Kamera nutzen kann und nur zum Auslösen eines anderen Blitzes benötige. Nur weil Nikon auf den Standard verzichtet hat...
Trotzdem danke für Eure Hilfe.
Es wäre ja nicht das erst Mal, dass Anwender ein Produkt anders verwenden als vom Hersteller gedacht.Vielleicht halten die eine 1 im Studio ja für abwegig und verkaufen deswegen weit geeignetere Kameras dafür.
Ich persönlich finde nun nicht, daß immer alles mit jeder Kamera möglich sein muß
Vielleicht halten die eine 1 im Studio ja für abwegig und verkaufen deswegen weit geeignetere Kameras dafür.
Ich persönlich finde nun nicht, daß immer alles mit jeder Kamera möglich sein muß und als Hersteller verschiedenster Kameraklassen würde ich das ganz gewiß auch nicht so sehen wollen.
Ciao
Die "Düsseldorfer Fototage" .. sind gerade abgelaufen.. hab (u.a.) die Gelegenheit genutzt den armen Nikonmitarbeiter zu nerven. mit eben der Blitzschuhfrage . Erste und eher verunsicherte Antwort : Die ist NICHT für den Einsatz im Studio vorgesehen ...Aber eine Coolpix A oder 7x00 ist nicht abwegig?
Nikon hat sich mit diesem Blitzsystem einen gewaltigen Schnitzer geleistet.
Es ist ja nicht nur das Studio, vielleicht möchte man auch Macros mit mehreren Blitzen entfesselt beleuchten, oder in Innenraumscenen eine raffinierte Lichtsituation schaffen.
Die Möglichkeiten wären gerade für das kleine System enorm, aber da hat die Marketingabteilung von Nikon ganze Arbeit geleistet.
Es sind meine Meinung nach drei wesentliche Änderungen am System erforderlich, um aus dem Nikon 1er-System ein Traumsystem zu machen:
- Verwendung des Standard-Nikon Blitzschuh mit voller iTTL-Unterstützung
- Einbau eines Suchers - wie bei V1, V2 oder P7800
- Verwendung des EN-EL15 Akkus.
Brauche ich dann noch die D7100 oder reicht mir dann das Nikon 1er System als Ergänzung zu meiner D800?
Das ist genau der Grund, warum es das nicht geben wird.![]()
Es sind meine Meinung nach drei wesentliche Änderungen am System erforderlich, um aus dem Nikon 1er-System ein Traumsystem zu machen:
- Verwendung des Standard-Nikon Blitzschuh mit voller iTTL-Unterstützung
- Einbau eines Suchers - wie bei V1, V2 oder P7800
- Verwendung des EN-EL15 Akkus.
Brauche ich dann noch die D7100 oder reicht mir dann das Nikon 1er System als Ergänzung zu meiner D800?
Das ist genau der Grund, warum es das nicht geben wird.![]()