• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit Spiegelreflexkamera laufen gehen?

ppl

Themenersteller
Hallo!

Kann man eine Spiegelreflexkamera, zum laufen in einem Rucksack mitnehmen, oder sind die ständigen Erschütterungen schlecht für den Spiegel / Verschluß?

Danke!
 
Ich würde eine Hüfttasche empfehlen.
Laufen geh ich zwar mit der DSLR nicht (dafür ist meine maximal laufbare Strecke einfach zu kurz :D), aber beim Bergsteigen/Mountainbiken hab ich sie immer in der Jimmy Bo 400 dabei.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Na ich weiß nicht, die Kamera so vor der Brust?

Ich würde gern mal den Kletterer auf dem Promobild in Aktion sehen. Könnte mir gut vorstellen, das die Kamera brutal im Weg umgeht.
 
schwer zu sagen, ob es schlecht für eine Spiegelreflex ist.
Die Spiegelmechanik und der Autofokussensor sind natürlich empfindlich.
Anderseits werden Kameras ja auch im Auto transportiert, wo sie auch Vibrationen und durchschütteln ausgesetzt sind und funktionieren danach gut.

Ich hab schon ein paar mal meine d700 (Nikon ;) ) auf dem Rennrad mitgenommen, allerdings hatte ich sie recht gut verpackt.

Ich hab mir inzwischen für solche Aktionen eine Evil gekauft, die sind nicht nur wesentlich unempfindlicher sondern auch noch kleiner und haben dslr Bildqualität.
Kann man sich vielleicht mal überlegen, anstatt die DSLR einzupacken.
 
Hallo!

Kann man eine Spiegelreflexkamera, zum laufen in einem Rucksack mitnehmen, oder sind die ständigen Erschütterungen schlecht für den Spiegel / Verschluß?

Danke!


Ähm...vielleicht irre ich mich ja grade, aber wenn Du den Verschluss auslöst, ist dieser - ebenso wie der Spiegel - einer weitaus (!) größeren Beschleunigungskraft wie auch Geschwindigkeit ausgesetzt, als Du es jemals mit Deinen körpereigenen Bewegungen beim Laufen erreichen könntest. Oder anders gesagt: Wenn die Spiegelmechanik Deiner Kamera beim Joggen kaputt geht, müsste sie beim Auslösen mit z.B. 1/1000s (erst recht im Serienbildmodus) ja regelrecht 'explodieren'.
Die größere Gefahr besteht da wohl durch das Baumeln, wenn Du sie all zu frei mit Dir trägst...allerdings weniger für Spiegel/Verschluss und mehr für das Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dass Gefühl, dass ich immer den Spiegel "klappern" höre wenn ich laufe. Dass kann doch auf die Dauer nicht sehr förderlich sein!?
 
Ich habe dass Gefühl, dass ich immer den Spiegel "klappern" höre wenn ich laufe. Dass kann doch auf die Dauer nicht sehr förderlich sein!?

Durch die geringe Masse des Spiegels und der Feder (bzw. die Mechanik), die den Spiegel an der Stelle hält, dürfte da eigentlich gar nix klappern? Sonst würde es ja auch beim Schütteln klappern und das tut es - bei mir jedenfalls - nicht.
 
Moinsen,

zu aktuellen Kameras kann ich da nichts beitragen. Meine gute alte A-1 hat einige Tausend Kilometer in der Lenkertasche meines Fahrrads überstanden, auch über Kopfsteinpflaster und Schotterpisten inklusive einem Sturz.
 
Leute, die Kameras halten mehr aus als ihr glaubt.


Manche Probleme finde ich schon sehr "interessant".
 
Leute, die Kameras halten mehr aus als ihr glaubt.
:top:

HurzMurz schrieb:
Ja, aber wer möchte das bei Geräten riskieren, die teilweise 50% oder sogar 200% eines Monats-Gehaltes kosten?? Nicht alle schwimmen im Geld :rolleyes:
Riskieren möchte wohl eher niemand etwas. Aber wenn man sich darauf beschränkt die Kamera nur dann aus dem geplsterten Köfferchen zu nehmen, wenn garantiert kein Unheil droht, verpasst man die meisten Motive. ;)

Wie heißt es noch gleich: No risk no fun!

Ich habe die Kamera häufig in der Hand (Handschlaufe) oder beim Radfahren oder anderen Situationen, wo sie nicht in der Hand ist an der Hüfte (Spider-Holster). Da ist bisher noch nichts kaputt gegangen.

Gruß
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TO hat uns noch nicht verraten welche EOS er denn hat. Denn wenn ein eingebauter Blitz drin ist, kann das Klappern eher von diesen kommen als vom Spiegel.

Und ja, mit meiner alten 5D bin ich auch schon einigemale mit ihr im Rucksack mit dem Mountainbike unterwegs gewesen. Sie funktioniert immer noch und der ungefixte Spiegel ist auch noch an seiner Stelle.
 
Ein kurzer Test (ohne Objektiv): in meiner Kamera OHNE Blitz klappert es auch ein ganz kleines bisschen, jenachdem in welche "Richtung" man schüttelt.

Auf und ab ist am deutlichsten etwas zu hören, rechts und links kaum und vor und zurück gar nichts :ugly:
 
Ein kurzer Test (ohne Objektiv): in meiner Kamera OHNE Blitz klappert es auch ein ganz kleines bisschen, jenachdem in welche "Richtung" man schüttelt.

Auf und ab ist am deutlichsten etwas zu hören, rechts und links kaum und vor und zurück gar nichts :ugly:

Evtl. kommt das Geräusch vom Lagesensor.
 
Ich habe dass Gefühl, dass ich immer den Spiegel "klappern" höre wenn ich laufe. Dass kann doch auf die Dauer nicht sehr förderlich sein!?

Dann unterstelle ich dir, dass du auch Gras wachsen hörst :lol:

Keine Angst, wenn sie nicht im Rucksack oder sonstwo umher fliegt, sondern halbwegs fest sitzt, passiert nix. Selbst wenn sie umher fliegt, sollten sich die inneren Schäden stark in Grenzen halten.:top:
 
Bin mit meiner schon einige hundert kilometer gelaufen und sie funktioniert noch.
Das klappern bei meiner Kamera kommt vom Neigungssensor.
 
Das klappern hatte ich an der EOS 40D. Habe gerade nochmals mit abgenommenen Objektiv gehorcht, da wackelt nichts am Spiegel. Es scheint wirklich vom Blitz zu kommen. Hörbar ist es aber wirklich sehr deutlich, auch im Rucksack!

Ich wollte einfach nachfragen ob es für die Kamera unbedenklich ist, hatte darüber nicht wirklich etwas im Inet gefunden. Anscheinend brauche ich aber keine Bedenken haben :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten