• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit Speckgrabber auf Sensor gekommen

Alex Schneider

Themenersteller
Hallo,
Ich wollte den Chip meiner Eos 300D gestern mit dem Speckgrabber säubern, hab die entfernung nicht richtig abschätzen können und bin auf die oberfläche des Sensors gekommen. Ich hab fast angefangen zu weinen, als ich den Speckgrabber rausgezogen hatte blieb an dieser stelle eine schliere zurück. relativ klein, nur ist es auf bildern als leichte abdunkelung sichtbar!!! Zum glück sind keine tränen vom weinen auf den Chip gefallen!

aber jetzt mal spaß beiseite, ist mein sensor noch zu retten? soll ich es mal mit der so oft beschriebenen Alkohol methode versuchen!

kennt jemand das problem?
bitte helft mir..........ich kenn mich mit dem Digitalen zeugs überhaupt nicht aus!!!
 
Alex Schneider schrieb:
Hallo,
Ich wollte den Chip meiner Eos 300D gestern mit dem Speckgrabber säubern, hab die entfernung nicht richtig abschätzen können und bin auf die oberfläche des Sensors gekommen. Ich hab fast angefangen zu weinen, als ich den Speckgrabber rausgezogen hatte blieb an dieser stelle eine schliere zurück. relativ klein, nur ist es auf bildern als leichte abdunkelung sichtbar!!! Zum glück sind keine tränen vom weinen auf den Chip gefallen!

aber jetzt mal spaß beiseite, ist mein sensor noch zu retten? soll ich es mal mit der so oft beschriebenen Alkohol methode versuchen!

kennt jemand das problem?
bitte helft mir..........ich kenn mich mit dem Digitalen zeugs überhaupt nicht aus!!!

Hmmm. seltsam seltsam...

Also ich reinige den Sensor regelmäßig mit dem Speckgrabber, da man damit super kleine Fussel entfernen kann. Wenn der Speckgrabber nicht speckig ist sollte es dabei auch keine Schlieren geben.

Ausserdem sollte eine mit dem Speckgrabber verursachte Schliere kaum auf dem Bild sichtbar sein?

Da bin ich wirklich erstaunt.... :confused:

Grüße
 
Alex Schneider schrieb:
Hallo,
Ich wollte den Chip meiner Eos 300D gestern mit dem Speckgrabber säubern, hab die entfernung nicht richtig abschätzen können und bin auf die oberfläche des Sensors gekommen.

Äh, genau dafür ist aber der Speckgrabber doch da. Schlieren sollte der nicht hinterlassen, allerdings muß er immer gut sauber sein! (Im Extremfall nach jedem Tupfen unter Wasser reinigen!)

Grüße,
Alexandra
 
Hallo Alex
Keine Panik, mit den Micro-Tools Sachen geht das wieder weg.
Die Methode habe ich selber schon mehrmals erfolgreich angewendet.
Link
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten