• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit SlowMotion in "Personen hinein leuchten"

Miromasterboy

Themenersteller
Servus,

ich bin Mediendesign-Student und arbetie derzeit an meiner Projektarbeit.
Ich habe festgestellt, dass man durch gezielte Slow Motion Leute anders wahrnimmt. Angefangen hat das als ich auf einem Hüttenwochenende einfach Freunde mit 50 FPS gefilmt habe und später auf 25 fps geslowed mit weichen Schnitten auf einem Beamer ca. 2.5 Minuten lang abspielen ließ.

Teilweise hingen meine Freunde bis zu einer Stunde vor dem Beamer und sahen sich die Gesichter immer wieder an und freuten sich, waren gespannt. Durch die Slomo hat sich das Video verändert. Langeweilige Tätigkeiten in 100% kamen bei 50% sensitiver und ästethischer.

Nachdem ich das meinem Dozenten zeigte meinte er dass das ein guter Ansatz wäre, weil er fände, dass durch die Slomo die Kamera die Person durchleuchtet und eine Identität erzeugt.

Nun bin ich gerade dabei ein Konzept zu erarbeiten wie ich vorgehen werde, allerdings fehlt mir ein wenig das Technik Know-How bzw. die Basics zur Bildgestaltung.

Kann mir jemand Tips geben mit welchen Bild-Kompostionen (Objektiv bleibt bei 50mm f1.8 bzw werd ich mir evtl. das 1.2er ausleihen) ich dieses ganze Prinzip noch bessre darstellen kann?

Ich hoffe ich konnt mich einigermaßen präzise ausdrücken, wenn nicht löchert mich einfach ;)

Viele Grüße,

Moe
 
Hätte da jetzt nur einen Tip parat... stell die Kamera auf NTSC und nimm mit 60fps auf. Wenn du auf 24fps ausgibst, hast du ne 2,5-fache Verlangsamung. Shutter auf ca. 1/125sek, wenn du das ganze noch extremer mit tw.ix.tor bearbeiten willst, dann mit möglichstkurzem Shutter.
Und, wie immer, Vielfache von ISO 160 nutzen.
 
Es ging mir nicht so um die technik, das hab ich schon rausgefunden, sondern eher im die Bildgestaltung. Wo positioniere ich die Personen, goldener Schnitt sinnvoll? Goldenen Schnitt extra brechen? Tiefe gewinnen damit mehr Emotionen transportiert werden oder bewirkt das das Gegenteil?

Mit t***tor werde ich nicht nachbearbeiten, denn der Grad von Spannend zu Langeweilig ist ziemlich schmal ;)
Trotzdem danke für deinen Support!
 
was möchtest du denn inhaltlich überhaupt filmen? Was sieht man in den Einstellungen?


Was Bildgestaltung angeht, du hast doch sicher in deinem Studium was dazu gelernt?
 
Ich denke, der Bildbeschnitt/die Komposition ist heir nicht viel anders als bei normalen Aufnahmen... ich würde aber vielleicht mit längerer Brennweite filmen und direkt auf die Gesichter gehen. Beispielsweise.
 
was möchtest du denn inhaltlich überhaupt filmen? Was sieht man in den Einstellungen?


Was Bildgestaltung angeht, du hast doch sicher in deinem Studium was dazu gelernt?


Inhaltlich möchte ich Personen filmen. Einfach nur Gesichter. Meinetwegen welche die Rauchen, Trinken oder auch einfach nur sie selbst sind.

Im Studium habe ich diesbezüglich noch nichts gelernt, bin leider erst im ersten Semester :D

Genauso bei der normalen Fotografie kenne ich mich mit der wirklich "sinnvollen" Bildkomposition kaum aus. Ich bin einfach nach dem Schema "bischen goldener Schnitt", bzw. was mein Auge erfreut wird auch andere Augen erfreuen vorgegangen, also rein intuitiv.
Bis jetzt hat das auch für ambitionierte Hobby-Fotografie gereicht, doch jetzt geht es halt ein wenig tiefer.

Habt ihr eventuell sinnvolle Lektüre zu empfehlen?

Um einmal den ganzen Rahmen zu dem Projekt zu erklären:
Die Themen sind Emotion und Identität und schon zu Anfang habe ich gemerkt, dass diese nah beieinander liegen und gerade jetzt mit den Videos kommt das nocheinmal extremer rüber.
Im Moment habe ich nur diese Videos als Schnapsidee und muss jetzt etwas handfestes mit Sinn und Konzept dahinter formen.

Das mit der langen Brennweite werde ich wahrscheinlich nicht machen, da ich mit meinem nicht besonderen lichstarken Tele keine besondere Tiefenunschärfe hinbekomme und das auch wesentlicher Bestandteil meiner Videos sein soll/wird.

Auch wenn ich kompliziert bin ich danke euch trotzdem für jeden Tip und Rat, denn ich kann jeden Input gebrauchen und halte auch alles am Laptop schön schriftlich fest ;-)
 
Bei solchen Szenen finde ich es gerade gut, wenn man nur das Gesicht vormatfüllend drauf hat. Und eigentlich gewinnt man beim Tele doch an Tiefenunschärfe...

Ansonsten finde ich die Idee super, poste doch mal was von deinen Videos, damit man sich eine Vorstellung machen kann.
Meine Idee: filme die Reaktionen von Leuten auf Videos, die sie zum Lachen bringen, sie erschrecken oder entsetzen (sicherlich kennt ihr diese 2Girls1Cup-Reaktionen von YouTube). Verwickle sie in Gespräche, damit sie vergessen, dass da eine Kamera neben ihnen steht. Ich würde außerdem versuchen, die Leute zu "verar***en", um ihr wahres Verhalten draufzukriegen, denn wenn die Kamera an ist, reagiert dich jeder anders. Ich würde beispielsweise sagen: "Warte, ich stell noch schnell die Kamera ein, such dir doch schonmal ein Video raus." und in wirklichkeit aber schon längst filmen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten