• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mit Sigma 70-300mm 1:4-5,6 DL Macro an einer EOS 450D ??

Hohenlohe Express

Themenersteller
Sigma 70-300mm 1:4-5,6 DL Macro funktioniert nur bedingt an meiner EOS 450D !! Objektiv fokusiert und lichtet auch manchmal sauber ab. Aber immer wieder mal kommt im Display folgende Fehlermeldung:

Error 01 Verbindung zwischen Kamera und Objektiv fehlerhaft, Bitte Kontakte säubern....

Meine Vermutung, das Objektiv ist etwas älter und harmoniert mit den Digitalen Spiegelreflexkameras nicht 100%ig... Habe das Tele geschenkt bekommen und weiß nicht an welcher Kamera das montiert war..... eigentlich Schade, denn wenn das Objektiv auslöst kommen sehr schöne Foto´s raus....

Für Tipps und Hilfe bin ich sehr dankbar, hab bei der Suche hier auch ähnliches gefunden, wurde aber net wirklich schlauer....:D

Gruß und immer *gut Licht* Euer Neuling Roland K...:top:
 
Du kannst ja mal prüfen, ob es der für alte Sigma-Objektive typische Blendenfehler ist. Wäre er es, könntest du bei Offenblende fehlerfrei fotografieren ... sobald abgeblendet werden soll/muss, bekommst du beim auslösen den Fehler.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten