• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit PSE Metadaten ändern nicht möglilch?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_189789
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_189789

Guest
Huch,

nun hab ich mir PSE gekauft und dann das:

Ich kann die Metadaten gar nicht ändern/anpassen?

Also mit ViewNX von Nikon kann ich XMP/IPTC-Inforamtionen hinterlegen. Diese tauchen in PSE unter IPTC und Exif auf. In PSE kann ich diese dann aber nicht ändern/anpassen.

Bin ich nur zu b... oder geht das mit PSE wirklich nicht?
 
An die RAW-Daten kommt PSE nicht heran. Stichwörter in NEF zeigt der Organizer bei mir gar nicht an. Die Stichworte in den JPGs werden angezeigt, allerdings nur die. Das ganze andere Zeug wie Ersteller oder Copyright habe ich in PSE nicht gefunden.

Stichworte kann ich mit einem Rechtsklick entfernen. Oder ich ändere die Stichwort-Tags, das wird dann für alle Bilder verändert (aber noch nicht übertragen glaube ich, daß muß man noch extra machen).
 
Das gefällt mir gar nicht.....

Gibt es irgendeine andere Software, mit der ich meine Bilder wie in PSE "katalogisieren" kann und gleichzeitig die Metadaten ändern kann?
 
Hallo wkalweit,

da fällt mir spontan ACDsee ein. Das kann sowohl katalogisieren als auch Metadaten ändern. Sogar im Batchbetrieb für viele Bilder.

LG,

Thomas
 
Also ich hab mir mal ACDSee 3 Pro als Testversion angeschaut....

Eine Katalogansicht wie in PSE konnte ich nicht finden.

Ich kann mir dort "nur" nach der Verzeichnissstruktur die Bilder anzeigen lassen.

In PSE kann ich aber einen Ordner (incl. Unterordnern) "überwachen" lassen und so alles in meinem "Katalog" anzeigen lassen.

Hab ich das in ACDSee nur übersehen?
 
Kataloge in Acdsee kann man sich selber erstellen.

Persönlich habe ich auch Imatch am laufen, da kann man sich Kataloge, heisst dort Categories nach unterschiedlichsten persönlichen Kriterien erstellen.
 
In PSE kann ich aber einen Ordner (incl. Unterordnern) "überwachen" lassen und so alles in meinem "Katalog" anzeigen lassen.

Normal sieht man sich ja nicht alle verfügbaren Bilder an, sondern sucht bestimmte und das geht über Kategorien bzw. Stichworte in ACDSee.
 
und das geht über Kategorien bzw. Stichworte in ACDSee.
Und wird das in die Datei "reingeschrieben" so dass ich das mit anderen Programmen auch verwenden kann?

Scheinbar nicht....

Das Stichwort, dass ich mit ACDSee eingebe, sehe ich mit ViewNX nicht, das was ich mit ViewNX eingebe sehe ich mit ACDSee nicht - dass ist Mist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst in die Dateien Stichworte in die IPTC Felder schreiben. Die kannst Du mit jedem IPTC fähigen Programm auslesen.

LG,

Thomas

Edit: Du kannst aber auch Stichworte im Katalog=Tags vergeben. Die sind nur in ACDsee sichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wird das in die Datei "reingeschrieben" so dass ich das mit anderen Programmen auch verwenden kann?

Ganz nach belieben. Du kannst nur die ACDSee Datenbank benutzen, damit kann dann kein anderes Programm was anfangen. Oder die IPTC-Felder, die können andere Programme, sofern sie das unterstützen, lesen. Oder beides.

Kategorien kann nur ACDSee lesen, das ist eben die Verwaltungsstruktur dort. Ich mache das auch über IPTC und nicht über die ACDSee-Kategorien, dann bin ich unabhängig. Auch hier kann man beides verwenden.

Kannst ja mal testen. Einfach ein Bild kopieren, Stichworte reinschreiben und mit einem anderen Programm wie z. B. ExifTool prüfen.
 
Ich mache das auch über IPTC und nicht über die ACDSee-Kategorien, dann bin ich unabhängig.
Mit welchem Programm?

Ich habs ja nun mit ViewNX und ACDSee 3 Pro getestet (Stichwort, nicht Kategorie) - beide können die Einträge gegenseitig NICHT lesen.
 
Hallo,
hast Du die Stichworte direkt in die IPTC Felder geschrieben? Normal sind die ja Programmübergreifend.
Oder hast Du Katalogstichworte vergeben. Die sind Programmabhängig und nicht kompatibel.

LG,

Thomas
 
Mit welchem Programm?

Ich habs ja nun mit ViewNX und ACDSee 3 Pro getestet (Stichwort, nicht Kategorie) - beide können die Einträge gegenseitig NICHT lesen.

Ich habe es mit Capture NX2 und ACDSee pro 2.5 getestet und da werden die Stichworte in beiden Programmen erkannt.
 
Ich habe es mit Capture NX2 und ACDSee pro 2.5 getestet und da werden die Stichworte in beiden Programmen erkannt.
CNX2 = ViewNX - will sagen, ob ichs mit CNX2 oder ViewNX eingebe ist enzig....

Dennoch: ich sehe in ACDSee nicht das mit ViewNX eingegebene Stichwort
 
CNX2 = ViewNX - will sagen, ob ichs mit CNX2 oder ViewNX eingebe ist enzig....

Dennoch: ich sehe in ACDSee nicht das mit ViewNX eingegebene Stichwort

Ich habe in CNX2 ein JPG angewählt, unter Metadaten in das Stichwortfeld was eingetragen, dann hinzufügen und anschließend anwenden benutzt. Ist das in ViewNX ähnlich?

Wenn ich dieses Bild in ACDSee pro2.5 öffne, ist das Stichwort dort vorhanden. Dann habe ich in ACDSee ein weiteres Stichwort vergeben und dann in CNX2 wieder angeschaut, da sind dann alle zwei da.
 
Also in ACDSee kommt was an, was ich mit ViewNX eingegeben habe.
Aber was ich in ACDSee eingegeben habe kommt in ViewNX nicht an:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm mal nicht das Feld für Kategorien, nimm das einfache Feld für die IPTC-Stichwörter und schau dann, ob es funktioniert.
 
Hallo,

ich stehe vor dem gleichen Problem. Allerdings kann ich in PSE8 die IPCT-Daten aus ViewNX bzw. CaptureNX lesen.
Im Moment gebe ich die Stichworte in CaptureNX vor (im Bereich Tags) nenne die dort genauso, wie sie in PSE8 heissen. Beim Import der RAW-Dateien in PSE8 kommt dann der Hinweis, dass Stichworte gefunden wurden. Hier sage ich dann "Alle auswählen" und die Bilder werden richtig in PSE8 einsortiert. Alle weiteren Änderungen nehme ich dann in CaptureNX vor. Einige werden dann auch synchronisiert. (bei dem Feld "Beschreibung" hat das noch nicht richtig funktioniert)

Gruß

NIls
 
Also ich schreib mal, was ich damit eigentlich bezwecken will:

Ich habe meine Bilder auf meiner Festplatte nach Jahr/Ereignis sortiert.

Nun habe ich z.B. verschiedene Sonnenuntergänge fotografiert, die sich in den verschiedenen Ordnern auf meiner Festplatte befinden.

Nun möchte ich z.B. mit ViewNX/CNX2 bei diesen Bildern "Sonnenuntergang" als Stichwort eintragen.

Danach möchte ich mir mit PSE8 über eben dieses Stichwort alle Sonnenuntergänge anzeigen lassen, egal in welchem Verzeichniss diese stehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten