• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit Marleen in der Senne

dieser Hinweis macht die Bilder auch nicht besser.

Jetzt hüpfe ich für den Paderborner mal in die Bresche ;)

Diese Bilder sind, im Vergleich zu dem was er oder Du, bislang abgeliefert hat, wirklich die schwächeren bis schwächsten.

Aber der Mood und die Idee sind absolut klar zu erkennen, man hätte es in der Tat deutlicher ausarbeiten können.

Und auf der anderen Seite sind 28mm auch nicht so einfach zu händeln :evil::ugly:;)

LG!
 
Dann hast den Stil der 35 1.4 ARRRRRRT-Fraktion hervorragend mit einem 28 nachgebaut, Respekt.

Im Ernst : Mal eine andere Perspektive, als aus Standhöhe bringt schon eine Verbesserung. Auch bei 28 und auch mit den Damen aus Wetzlar.
Dann statt Fotogrinsen einfach mal « Mund zu ». Das schaffen auch Ungeübte. Oder lass sie mit dem « Mund bitte zu » einfach verhungern und mach gar nichts. Dann bekommst ein echtes Lachen. Oder einen verlegenen Ausdruck. Jedenfalls einen Ausdruck und keine Maske.
Und Tiefenstaffelung basteln. Weitwinkel schreien danach. Das macht auch den Unterschied zwischen « fotografieren » und « belanglos vor sich hinknipsen ».

Kannst Du. Weiss ich. Hast Du schon gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann ist Dir sicherlich auch nicht der Unterschied zwischen Jeans Shorts, Short Shorts (Hotpants) und Cut Offs bekannt... ?
Ich bin ausgebildeter Schneider. Dass es allerlei Unsinn in den missbrauchten Garderobeirrtümern gibt ist mir durchaus bekannt.

Wer seine Jeans nicht kürzen kann sollte die Finger davon lassen.

Die Bilder von Marleen gefallen mir.
 
Dann hast den Stil der 35 1.4 ARRRRRRT-Fraktion hervorragend mit einem 28 nachgebaut, Respekt.

Im Ernst : Mal eine andere Perspektive, als aus Standhöhe bringt schon eine Verbesserung. Auch bei 28 und auch mit den Damen aus Wetzlar.
Dann statt Fotogrinsen einfach mal « Mund zu ». Das schaffen auch Ungeübte. Oder lass sie mit dem « Mund bitte zu » einfach verhungern und mach gar nichts. Dann bekommst ein echtes Lachen. Oder einen verlegenen Ausdruck. Jedenfalls einen Ausdruck und keine Maske.
Und Tiefenstaffelung basteln. Weitwinkel schreien danach. Das macht auch den Unterschied zwischen « fotografieren » und « belanglos vor sich hinknipsen ».

Kannst Du. Weiss ich. Hast Du schon gezeigt.


Danke, dieser Kommentar hilft mir doch schon enorm weiter :)
 
Nö. Mir ist das nur sowas von egal, wo ein Bild rausgekrabbelt kommt :o
Wenn Mist, dann Mist. Egal, ob Leica oder 50MP-Canon oder fette Profi-Nikon oder Phase oder sonstwas. Bild entscheidet. Technik irgendwo ganz ganz hinten …


Edith von der Seite : Die Frage nach der verwendeten Technik ist obendrein grundsätzlich die falsche. Es sollte wenn, dann nach dem Warum geforscht werden. Oder nach einem wie auch immer gearteten Stil. Da ist die Verwendung von mainstream-Techniken ebenfalls in der überwiegenden Zahl der Fälle kein für den Fotografen sprechendes Indiz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hypsches Mädel, leider nicht so richtig „authentisch, chillig und entspannt‟ rübergebracht. Bissl viel Orange und Rauschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten